Clean Air Optima CA-503T Compact Smart User Manual page 19

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bedienfeld / Bedienungsanleitung
1 Ein/Aus
Durch Drücken auf die Taste „Ein/Aus" schalten Sie das Gerät ein und aus.
(Standard nach dem Einschalten des Geräts ist der Auto-Modus).
Der PM2.5-Wert „000" blinkt zu Beginn und 10 Sekunden später zeigt das Display den
tatsächlichen PM-Wert an.
2 Drehzahl
Durch Drücken der Taste „Speed" können Sie die Geschwindigkeitsstufe ändern.
Es gibt verschiedene Lüftergeschwindigkeiten zur Verfügung. Sie können den
automatischen Modus, Geschwindigkeit 1, 2 oder 3 wählen. Berühren Sie wiederholt die Taste für
die Lüftergeschwindigkeit, um den Modus auszuwählen.
In der Einstellung Auto misst und regelt der integrierte intelligente Sensor (Intelligent
Particle Sensor™) die Luftqualität automatisch. Der sensorgesteuerte Ventilator antizipiert
automatisch, inwieweit die Raumluft durch Partikelgröße PM2,5 belastet ist und passt
die 3 verschiedenen Drehzahlen daran an.
3 UV und ION
Nach einmaligem Drücken wird die ION-Funktion eingeschaltet..
Nach zweimaligem Drücken werden die Funktionen UV und ION eingeschaltet.
Nach dreimaligem Drücken wird die UV-Funktion eingeschaltet.
Nach viermaligem Drücken werden die Funktionen UV und ION ausgeschaltet.
Die UV-Entkeimungstechnologie ist seit über fünfzig Jahren anerkannt und kann
nachweislich die Zahl der Bakterien und Schadstoffe in der Luft erheblich und
sicher reduzieren.
19

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the CA-503T Compact Smart and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents