Reinigung Und Regelmäßige Wartung; Gefahrensituationen - Bonnet Neve MULTIWINE PLUS User Instructions

Hide thumbs Also See for MULTIWINE PLUS:
Table of Contents

Advertisement

Modello - Modèle - Model
Modell - Modelo - Modelo
Fabbricante - Constructeur - Manufacturer
Hersteller - Fabricante - Fabricante
9.9
Reinigung und regelmäßige
Wartung
Es wird empfohlen, im Arbeitsbereich für gute
Lichtverhältnisse zu sorgen und eventuell eine
zusätzliche Leuchtquelle einzuschalten.
Die Reinigung des Kühlmöbels
Verwenden Sie für die Reinigung nur Wasser mit
einer Temperatur von max. 65°C sowie milde
Haushaltsseife oder ein in Wasser verdünntes,
neutrales Reinigungsmittel.
Verwenden Sie auf keinen Fall:
• Scheuerschwämme
• Entzündliche Produkte oder aggressive
Mittel
wie
Lösungsmittel
• Reinigungsmittel,
Tenside, Zitrone oder Essig (Essigsäure)
enthalten
F
Waschen oder reinigen Sie den oberen
Teil des Kühlmöbels nicht mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten.
Reinigen Sie alle Außenflächen des Kühlmöbels
EINMAL PRO WOCHE.
Reinigen Sie alle Innenflächen des Kühlmöbels
EINMAL PRO MONAT und befolgen Sie dafür
die folgende Anleitung:
• Trennen Sie das Kühlmöbel mit Hilfe des
Wandschalters vom Stromnetz ("Abb.
25").
• Entleeren Sie das Kühlmöbel und lagern
Sie
die
Waren
Kühlschränken,
K o n s e r v i e r u n g s t e m p e r a t u r
aufrechterhalten wird.
• Warten Sie ab, bis das Kühlmöbel die
Umgebungstemperatur erreicht hat und
fahren
Sie
folgendermaßen fort
• Stellen Sie sicher, dass der Innenraum des
Kühlmöbels
auch
trocken ist und schließen Sie es dann
wieder an die Stromversorgung an.
• Warten Sie ein paar Stunden ab, bevor Sie
die Waren zurück in das Kühlmöbel legen.
N°DOC. UM000692 REV. A - 20/03/2023
Alkohol,
Azeton
die
nichtionische
in
Kühlzellen
in
denen
mit
der
Reinigung
wirklich
vollständig
MULTIWINE PLUS
Epta Spa - Via Mecenate, 86 - 20138 Milano (MI) ITALIA
Tel. 02/55403211 Telefax 02/55401023
Wenn Sie das Gerät außer Betrieb setzen,
trennen Sie es von der Stromversorgung und
verfahren wie oben beschrieben. Lassen Sie
anschließend die Türen offen stehen (falls
vorhanden), um zu vermeiden, dass sich
unangenehme Gerüche bilden.
Sie sollten das Kühlmöbel alle DREI MONATE
abtauen,
damit
möglicherweise
Verdampfers gebildet haben, schmelzen und
seine Funktion nicht beeinträchtigen. Die Dauer
und die Anzahl der Abtauvorgänge sind bereits
werkseitig eingestellt. Änderungen dürfen nur
durch
den
vorgenommen werden. Das Abtauwasser fließt
oder
in einen speziellen Ablauf und sammelt sich in
einer Verdunstungswanne am Boden des
Kühlmöbels. Überprüfen Sie regelmäßig, dass
das Abtauwasser normal abläuft. Sollte das
nicht der Fall sein, verwenden Sie eine stumpfe,
flexible Sonde.
9.10

Gefahrensituationen

Das Gerät geht nicht an oder stellt seinen
Betrieb ein:
• Stellen Sie sicher, ob nicht vielleicht ein
oder
allgemeiner Stromausfall die Ursache ist.
die
• Überprüfen Sie, ob der Hauptschalter an
der Wand eingeschaltet ist.
• Kontrollieren Sie, ob der Netzstecker
richtig eingesteckt ist.
Wenn keiner der vorgenannten Gründe die
Ursache für die Stromunterbrechung ist,
wenden Sie sich sofort an das nächstgelegene
autorisierte Service-Center. Räumen Sie das
Kühlmöbel schnellstmöglich leer und lagern Sie
die Waren in Kühlzellen und Kühlschränken, in
denen die korrekte Konservierungstemperatur
herrscht.
Eiskristalle,
auf
den
Lamellen
technischen
Wartungsdienst
19/22
User Manual
IT
FR
EN
DE
DE
die
sich
des
ES
PT

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Multiwine plus 125

Table of Contents