INTRODUCTION Dear Customer, to get the best performance, we suggest you read the instructions in this manual carefully. This installation guide is an integral part of the product: ensure that the manual is always supplied with the appliance, even if it changes owner.
Page 4
1- WARRANTY CONDITIONS SAFETY PRECAUTIONS • The installation, electrical connection, operating test and maintenance must only be carried out by authorised and qualified personnel. • Install the product in accordance with all local and national legislation and regulations in force in the region or country.
1- WARRANTY CONDITIONS WARRANTY CONDITIONS The company guarantees the product, excluding the components which are subject to normal wear, for a period of two years from the date of purchase, as proven by a supporting document which gives the name of the vendor and the date on which the sale took place.
2 GENERAL INFORMATION WARNINGS • The panel must be installed and connected to the motherboard only with electric power DISCONNECTED. The manufacturer will not be held liable for any malfunctioning in case of damage resulting from failure to comply with this indication. •...
3 SYSTEM REQUIREMENTS SYSTEM REQUIREMENTS EQUIPMENT Equipped with MAESTRO system OPERATION The control panel is compatible and operates according to the plug and play logic. Simply perform the electrical connection and fully enjoy the features of the accessory. Technical Dept. - All rights reserved - Reproduction is prohibited Technical Dept.
Page 8
4-INSTALLATION INSTALLATION OF CONTROL PANELS “LIFT” CODE 4021004 AND “LIFT” FOR ROUND STOVES CODE 4021005 The LIFT control panel with vertical push-pull extraction was designed to be installed on the back of the appliance configured accordingly. Its concealed movement allows the panel to be recovered so that it remains invisible when not used, allowing the aesthetics of the product to remain unchanged.
4-INSTALLATION ELECTRICAL INSTALLATION Pass the electric cable coming out of the panel into the designed hole on the back of the stove. The supply includes adhesive clips to be attached to the steel back so that the cable adheres to the back of the product, thanks to the electric clamps, so that the cable does not remain dangling or cannot be inadvertently pulled.
Page 10
4-INSTALLATION OPENING THE LIFT PANEL To open the panel, gently press the top in the middle, where there is a notch, until you hear a short click. Move your hand away and the internal gas piston will automatically lift the display. CLOSING THE LIFT PANEL To close the panel, proceed in the opposite order by gently pressing the middle of the display where there is a notch downwards, until the recover position when you hear a second click indicating the mechanical locking of the piston.
Page 11
4-INSTALLATION INSTALLATION OF RECESSED CONTROL PANEL CODE 4021001 The recessed control panel was built for all MAESTRO products, such as the inserts, which are mainly snapped into a decorative cladding. This panel is compatible with any MAESTRO appliance. MECHANICAL INSTALLATION Install the recessed box of the MAESTRO panel into the wall or plasterboard using foam or fast setting cement like for standard electric boxes, or, when installing on plasterboard, into the arranged holes to screw the metal box on an upright of the structure.
Page 12
4-INSTALLATION Snap the display onto the electric box, using the specific slots. If you need to remove the display, press gently on the side of the display frame to release the internal lugs from their slots. The tutorial videos for installation of this accessory can be found on the website 12 12 12...
Page 13
4-INSTALLATION INSTALLATION OF WALL MOUNTED CONTROL PANEL CODE 4021002 This panel is compatible with any MAESTRO appliance. MECHANICAL INSTALLATION Install the metal box containing the MAESTRO panel on the wall near the appliance using Ø 6 mm“Fischer” fasteners. Bring the electric wiring of the panel from the appliance into the recessed box. ELECTRICAL INSTALLATION Connect the RJ11 plug (similar to a twisted pair cable) to the specific connector on the board (see picture) and on the display.
Page 14
4-INSTALLATION If you need to remove the display, press gently on the side of the display frame to release the internal lugs from their slots, or use a pointed instrument (even a paper clip) to press gently on the side holes making it easier to remove the lugs from their slots. The tutorial videos for installation of this accessory can be found on the website 14 14 14...
Page 15
4-INSTALLATION KIT CODE 4021003 - MAESTRO LIFT PANEL (JAZZ HYDROMATIC 30 M1) By installing this accessory kit it is possible to manage the Maestro functions directly from the stove. When the kit is purchased it is necessary to carry out the following operations: •...
Page 16
5-OPERATION FOREWORD When the appliance is powered, the display lights up and it is updated with all the operating and product status information, contained in the motherboard. Wait approximately 15-20 seconds to get all the information before touching the keys. After this waiting time, the panel will be perfectly operational.
5-OPERATION DISPLAY’S EXTERNAL APPEARANCE Display ON/OFF key HOME key (to go back to the main screen) Browsing key of screens to the right Browsing key of screens to the left Increase values edit key Decrease values edit key OK key to confirm selection in the menus SWITCHING ON/OFF Press the ON/OFF key for a few seconds.
Page 18
5-OPERATION Depending on the software version, differences can be seen on the HOME page. In more recent software versions, the menu can already be seen on the left side on the HOME page. General status bar indicating time and temperature Menu bar or current screen Control window Product status bar...
Page 19
5-OPERATION The menus are: • MODE • POWER • • CHRONO • ECO STOP • MENU The selected mode (MANUAL/POWER/COMFORT/OVERNIGHT/DYNAMIC) is indicated below the stove pictogram. A flame appears when the stove is on. In this version, keys 4 and 5 are only used to scroll to enter the password and to select the fans.
Page 20
6 - OPERATING MODE Maestro technology allows the heater to express its utmost potential with even an easier and more intuitive use. A real integrated micro- computer communicates with your smartphone and further improves the performance of the heater that continues to work perfectly even in non-ideal conditions.
6 - OPERATING MODE COMFORT SETTING The COMFORT set can be selected by pressing the OK button to access the operating mode. The product works in automatic mode, it is not possible to increase ventilation. To set the desired temperature, use the keys NO POWER VENTILATION SET OVERNIGHT SETTING The SETTING set can be selected by pressing the OK button to access the operating mode.
Page 22
6 - OPERATING MODE POWER SET The POWER set can be selected by pressing the OK button to access the operating mode. The user has the possibility to manage ventilation and temperature. To set the desired temperature, use the keys IF YOU EXIT THE POWER MODE BEFORE THE END OF THE 20 MINUTES, YOU CANNOT REACTIVATE BEFORE AN HOUR.
Page 23
6 - OPERATING MODE MANUAL SETTING The MANUAL set can be selected by pressing the OK button to access the operating mode. The user has the ability to manage ventilation and power. To set the desired temperature, use the keys 23 23 Technical Dept.
7 - VENTILATION BROWSING THE SCREENS To browse further screens, simply press the buttons to change the display Pressing allows the menus to scroll as follows: VENTILATION This menu allows you to change ventilation state of all the room fans (ONE, TWO or THREE based on the stove model on which the panel is installed).
8 - BASIC SETTINGSN BASIC SETTINGS Screen for performing the basic settings of the stove. Browse using the keys and select by pressing OK. Press HOME to go back to the main menu The menu consists of the following: LANGUAGE: Menu to set the communication language DATE: Menu to set the current date...
9 - FUNCTIONS FUNCTIONS Screen where you may execute the advanced functions of the stove. Browse using the keys and select by pressing OK. Press HOME to go back to the main menu The menu consists of the following: AUTO MODE: To set the MANUAL or AUTOMATIC operating mode ECO STOP: The ECO STOP menu allows you to set and/or modify an activation delay (min) and a...
Page 27
9 - FUNCTIONS THE CHRONOTHERMOSTAT In the chronothermostat menu you may set: • CHRONO ON/OFF • T1 / T2 / T3: to set the on and off and regulation temperatures • DAYS: To set the days of the week on which the stove must switch on/off and at which temperatures (T1/T2/T3) 27 27 Technical Dept.
10 - SETTINGS SETTINGS Screen where you may execute the advanced functions of the stove. Browse using the keys and select by pressing OK. Press HOME to go back to the main menu The menu consists of the following: ACTIVATE FEED SCREW–120”: Function which switches on the pellet loading motor when the feed screw is completely emp- tied due to complete emptying of the tank.
11 - INFO MENU INFO MENU The INFO menu provides certain information regarding the stove’s status to understand its operation. Browse the two screens using the keys 29 29 Technical Dept. - All rights reserved - Reproduction is prohibited Technical Dept. - All rights reserved - Reproduction is prohibited...
EINFÜHRUNG Sehr geehrter Kunde, für das beste Ergebnis empfehlen wir Ihnen, die Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig durchzulesen. Dieses Installations- und Gebrauchshandbuch ist ein wesentlicher Bestandteil des Produkts: Stellen Sie sicher, dass es auch bei einer Abtretung an einen anderen Besitzer beigefügt wird. Bei Verlust fordern Sie beim lokalen technischen Dienst eine Kopie an oder laden Sie das Handbuch direkt von der Webseite des Unternehmens herunter.
Page 32
1- GARANTIEBEDINGUNGEN SICHERHEITSHINWEISE • Die Installation, der elektrische Anschluss, die Überprüfung der Funktionstüchtigkeit und die Wartung dürfen ausschließlich von qualifiziertem und autorisiertem Personal durchgeführt werden. • Das Produkt unter Beachtung aller lokalen, nationalen und europäischen Normen installieren, die in der Ortschaft, in der Region oder im Staat gültig sind.
1- GARANTIEBEDINGUNGEN GARANTIEBEDINGUNGEN Die Herstellerfirma gibt auf das Produkt, mit Ausnahme der nachstehend angeführten Verschleißteile, eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum, das durch einen Beleg mit dem Namen des Händlers und dem Verkaufsdatum zu bestätigen ist. Der ausgefüllte Garantieschein muss dem Hersteller innerhalb von 8 Tagen zugestellt werden. Die Garantie gilt nur dann, wenn das Produkt von einem sachkundigen Installateur entsprechend den detaillierten Anweisungen, die in dieser dem Produkt beiliegenden Installationsanleitung enthalten sind, installiert und geprüft wurde.
2-ALLGEMEINE INFORMATIONEN HINWEISE • Die Bedientafel darf nur dann installiert und an die Hauptplatine angeschlossen werden, wenn KEINE elektrische Spannung vorliegt. Bei durch Nichtbeachtung dieser Anweisung verursachten Schäden übernimmt die Herstellerfirma keine Verantwortung für eventuelle Fehlfunktionen. • Das Gerät erst dann mit elektrischer Spannung versorgen, wenn der Anschluss an die Bedientafel und an die Hauptplatine endgültig ist.
3-ANFORDERUNGEN AN DAS BETRIEBSSYSTEM SYSTEMANFORDERUNGEN Mit MAESTRO System ausgestattete GERÄTE BETRIEB Die Bedientafel ist kompatibel mit den Plug-and-Play-Logiken und funktioniert auf deren Basis; es genügt, den elektrischen Anschluss durchzuführen, um alle Funktionen des Geräts zu genießen. 35 35 Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten...
Page 36
4-INSTALLATION INSTALLATION DER BEDIENTAFEL “LIFT” CODE 4021004 UND “LIFT” FÜR RUNDE ÖFEN CODE 4021005 Die LIFT Bedientafel mit vertikalem Push-Pull-Ausziehsystem wurde entwickelt, damit über die entsprechenden Vorbereitungen an der Rückseite des Geräts installiert werden kann. Die Bedientafel kann mit dem Auszug unsichtbar eingeschoben werden und die Ästhetik des Geräts wird nicht beeinträchtigt.
4-INSTALLATION ELEKTRISCHE INSTALLATION Das aus der Bedientafel austretende elektrische Kabel in die vorbereitete Bohrung an der Rückseite des Ofens einführen. Mitgeliefert werden selbstklebende Clips, die an der Rückseite aus Stahl befestigt werden, um das Kabel mit Schellen an der Rückwand des Geräts zu befestigen, um zu verhindern, dass es hängen bleibt oder versehentlich abgerissen wird.
Page 38
4-INSTALLATION ÖFFNUNG DER LIFT BEDIENTAFEL Zum Öffnen der Bedientafel in der Mitte des oberen Bereich leicht auf eine Einkerbung drücken, bis ein Klicken zu hören ist. Die Hand wegnehmen, und der interne Gaskolben hebt automatisch das Display an. SCHLIESSEN DER LIFT BEDIENTAFEL Zum Schließen in umgekehrter Reihenfolge verfahren, das gesamte Display in der Mitte, in der sich die Einkerbung befindet, sanft nach unten drücken, bis zur Einschubposition, und bis ein zweites Klicken zu hören ist, das die mechanische Sperre des Kolbens anzeigt.
Page 39
4-INSTALLATION INSTALLATION BEDIENTAFEL FÜR EINBAU CODE 4021001 Die Einbaubedientafel wurde für alle MAESTRO Geräte entwickelt, wie die Kamineinsätze, die vorwiegend in einer Zierverkleidung eingebaut werden. Diese Bedientafel ist jedoch mit jedem MAESTRO Gerät kompatibel. MECHANISCHE INSTALLATION Das Einbaugehäuse der MAESTRO Bedientafel, wie bei den Standardschaltkästen, in der Wand oder im Gipskarton installieren, dazu entsprechende Schaumstoffe oder Schnellzement verwenden, oder bei Installationen in Gipskarton, vorbereitete Bohrungen zum Anschrauben der Metallgehäuse an einem Strukturpfosten.
Page 40
4-INSTALLATION Das Display unter Verwendung der entsprechenden Steckverbindungen im elektrischen Schaltkasten einbauen. Sollte es notwendig sein, das Display abzubauen, neben dem Display-Rahmen einen leichten Druck ausüben, damit sich die Innenhaken aus ihren Sitzen lösen. Auf der Internetseite können Sie die Tutorial-Videos finden, die sich auf die Installation dieses Geräts beziehen. 40 40...
Page 41
4-INSTALLATION INSTALLATION DER BEDIENTAFEL AN DER WAND CODE 4021002 Diese Bedientafel ist jedoch mit jedem MAESTRO Gerät kompatibel. MECHANISCHE INSTALLATION Das Metallgehäuse für die Unterbringung der MAESTRO Bedientafel unter mit den „Fischer“ Ø 6 mm an der Wand in der Nähe des Geräts installieren Die Elektroverkabelung der Bedientafel vom Gerät bis ins Innere des Einbaugehäuses verlegen.
Page 42
4-INSTALLATION Sollte es notwendig sein, das Display abzubauen, einen leichten Druck neben dem Displayrahmen ausüben, damit sich die internen Haken aus ihren Sitzen lösen, oder sanft mit einem spitzen Werkzeug (auch einer Büroklammer) auf die kleinen seitlichen Löcher drücken, die die Entfernung der Haken aus ihrem Sitz erleichtern.
Page 43
4-INSTALLATION KIT COD.4021003 - BEDIENFELD MAESTRO LIFT (JAZZ HYDROMATIC 30 M1) Mit der Installation dieses zusätzlichen Kits ist es möglich, die Maestro-Funktionen direkt vom Ofen aus zu steuern. Wenn der Kit erworben wird, müssen die folgenden Eingriffe durchgeführt werden: • Das ausbrechbare Stanzteil „S“ vom hinteren Paneel des Ofens entfernen • Die Halterung „U“...
Page 44
5-FUNKTIONSWEISE VORBEMERKUNG Wenn das Gerät mit Spannung versorgt wird, schaltet sich das Display ein und wird mit allen Betriebs- und Statusinformationen des Geräts aktualisiert, die in der Hauptplatine enthalten sind. Für ungefähr 15-20 Sekunden auf die Übertragung aller Informationen warten, erst dann die Tasten betätigen. Nach Ablauf dieser Wartezeit ist die Bedientafel vollständig funktionsfähig und in Betrieb.
Page 45
5-FUNKTIONSWEISE AUSSEHEN DES DISPLAYS Display Ein-/Ausschalttaste (ON/OFF). Home-Taste (Rückkehr auf die Hauptbildschirmseite) Navigationstaste der Bildschirmseiten nach rechts Navigationstaste der Bildschirmseiten nach links Taste für die Änderung der Werte in aufsteigender Reihenfolge Taste für die Änderung der Werte in absteigender Reihenfolge OK-Taste für die Bestätigung der Auswahl in den Menüs EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN Die Taste ON/OFF...
Page 46
5-FUNKTIONSWEISE Auf der Anzeige HOME sind je nach der Software Version Unterschiede wahrnehmbar. Bei den neueren Software Versionen sieht man das Menü bereits auf der Anzeige HOME auf der linken Seite. Hauptstatusbalken zur Anzeige des Datums und der Temperatur Menübalken oder aktuelle Bildschirmseite Befehlsfenster Balken zur Anzeige des Gerätestatus Seitlicher Balken mit Symbolen und aktiven Funktionen/Menu...
5-FUNKTIONSWEISE MODALITÄT • LEISTUNG • • ZEITTHERM. • ECO STOP • Menü Der gewählte Modus (MANUAL/POWER/COMFORT/OVERNIGHT/DYNAMIC) wird unter dem Piktogramm des Ofens angezeigt, wenn der Ofen eingeschaltet ist, erscheint die Flamme. In dieser Version dienen die Tasten 4 und 5 nur zum Scrollen innerhalb der Passwort-Eingabe und Wahl der Gebläse.
Page 48
6 - BETRIEBSARTEN Die Technologie MAESTRO ermöglicht es dem Ofen, sein maximales Potential zu entfalten, wobei die Bedienung noch einfacher und intuitiver ist. Ein integrierter Mikrocomputer kommuniziert mit Ihrem Smartphone und verbessert zusätzlich die Leistungen des Ofens, der auch unter nicht idealen Bedingungen perfekt funktioniert. Die zur Verfügung stehenden Einstellungen sind: COMFORT Ideal in allen Situationen, die höchsten Komfort erfordern.
6 - BETRIEBSARTEN SET COMFORT Set COMFORT kann durch Drücken der OK-Taste gewählt werden, um auf den Betriebsmodus zuzugreifen. Das Gerät arbeitet im Automatikmodus, eine Erhöhung der Ventilation ist nicht möglich. Für die Einstellung der gewünschten Temperatur die Tasten verwenden. NO SET VENTILATION LEISTUNG SET OVERNIGHT Set OVERNIGHT kann durch Drücken der OK-Taste gewählt werden, um auf den Betriebsmodus zuzugreifen.
Page 50
6 - BETRIEBSARTEN SET POWER Set POWER kann durch Drücken der OK-Taste gewählt werden, um auf den Betriebsmodus zuzugreifen.Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Ventilation und die Temperatur zu steuern. Für die Einstellung der gewünschten Temperatur die Tasten verwenden WENN DER POWER-MODUS VOR ABLAUF DER 20 MINUTEN BEENDET WIRD, WIRD ER ERST NACH EINER STUNDE WIEDER AKTIVIERT.
Page 51
6 - BETRIEBSARTEN SET MANUAL Set MANUAL kann durch Drücken der OK-Taste gewählt werden, um auf den Betriebsmodus zuzugreifen. Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Ventilation und die Leistung zu steuern. Für die Einstellung der gewünschten Temperatur die Tasten verwenden 51 51 Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten...
7 - VENTILATION NAVIGATION AUF DEN BILDSCHIRMSEITEN Für die Navigation auf den weiteren Bildschirmseiten genügt es, die Tasten zu drücken, um die Anzeige zu wechseln. Durch Drücken der Taste werden die Menüs wie folgt gescrollt: VENTILATION In diesem Menü kann die Drehzahl für die Ventilation sämtlicher Raumgebläse geändert werden (EIN, ZWEI oder DREI, abhängig vom Modell des Ofens, an dem die Bedientafel installiert ist).
8 - BASIS-SET BASIS-SET Bildschirmseite zur Ausführung der Grundeinstellungen des Ofens. Mit den Tasten navigieren und mit der Taste OK wählen Um zum Hauptmenü zurückzukehren auf HOME drücken Das Menü ist wie folgt aufgebaut: SPRACHE: Menü zur Einstellung der Kommunikationssprache DATUM: Menü...
9 - FUNKTIONEN FUNKTIONEN Auf dieser Bildschirmseite können die erweiterten Funktionen des Ofens ausgeführt werden. Mit den Tasten navigieren und mit der Taste OK wählen Um zum Hauptmenü zurückzukehren auf HOME drücken Das Menü ist wie folgt aufgebaut: AUTO MODE: Dient zur Einstellung der Funktion MANUELL oder AUTOMATIK.
Page 55
9 - FUNKTIONEN DER ZEITTHERMOSTAT Im Menü des Zeitthermostat ist Folgendes möglich: • ON/OFF CRONO • T1 / T2 / T3: Zur Einstellung der Einschalt-, Ausschalt- und Einstelltemperaturen • TAGE: Zur Einstellung der Wochentage, an denen sich der Ofen einschalten / ausschalten soll, und bei welchen Temperaturen die Einschaltung/Ausschaltung erfolgen soll (T1/T2/T3) 55 55 Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten...
10 - EINSTELLUNGEN EINSTELLUNGEN Auf dieser Bildschirmseite können die erweiterten Funktionen des Ofens ausgeführt werden. Mit den Tasten navigieren und mit der Taste OK wählen Um zum Hauptmenü zurückzukehren auf HOME drücken Das Menü ist wie folgt aufgebaut: SCHNECKE AKTIVIEREN–120": Diese Funktion dient dazu, den Motor zum Einfüllen der Pellets zu dem Zeitpunkt einzuschal- ten, an dem sich die Endlosschraube zum Einfüllen (Schnecke) aufgrund der vollständigen Ent- leerung des Behälters vollständig entleert.
11 - MENÜ INFO MENÜ INFO Das Menü INFO liefert einige Informationen bezüglich des Status des Ofens, um dessen Funktionsweise zu verstehen. Es sind zwei Anzeigen, in denen mit den Tasten gesurft werden kann 57 57 Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten...
Need help?
Do you have a question about the MAESTRO 4021004 and is the answer not in the manual?
Questions and answers