Page 1
COMMUTE A.I.R. PRO INSTRUCTION MANUAL Materials and protective function have been tested and certified according to the regulation EU 2016/425 for personal protective equipment (PPE), category 2.
SAFETY INFORMATION RESTRICTIONS ON USE / EXCLUSION The COMMUTE A.I.R. PRO is designed and certified exclusively for the context of use described in the paragraph “Purpose | Field of application”. The backpack is not suitable for other purpos- es, in particular mountain biking, downhill cycling, BMX, motor sports or for use on motorised vehicles such as scooters, quads, Segways or other comparable sports.
SAFETY INFORMATION Important information The COMMUTE A.I.R. PRO is only capable of reducing the risk of serious injury caused by an impact if it is worn correctly. Please observe the section“Correct fit | Adjust backpack”. No modifications may be made to the backpack, the airbag system or the back protector to ensure that the protective function is guaranteed in all circumstances.
ASSEMBLY | COMPONENTS COMMUTE A.I.R. PRO Fig. 2.1 1 | Backpack volume 2 | Carrier system + back section 3 | Shoulder strap webbing 4 | Height-adjustable chest strap 5 | Chest strap with triggering buckle 6 | Triggering buckle park position...
Page 7
4 | USB-C charging port APP REGISTRATION To get the best out of the COMMUTE A.I.R. PRO we recommend using the EVOC app. Once you have registered, the latest software updates for your airbag system will be available to you.
INITIAL USE Adjust backpack for correct fit Before charging the system and inserting the inflator, adjust the COMMUTE A.I.R. PRO to your individual upper body length. The airbag and back protector only provide protection for your chest and back in the areas they cover.
Page 9
Then tighten the shoulder straps. (Fig. 4.3). Fig. 4.3 Ensure that the backpack fits as snugly as Fig. 4.4 possible to your upper body, even if the hip belt is slightly above the hip bones (Fig. 4.4). Only in this way can it be ensured that the backpack –...
Page 10
QR code opposite. Charging the system and connecting the inflator Before using the COMMUTE A.I.R. PRO for the first time, charge the MINERVA AIRBAG SYSTEM fully. To do this, open the backpack’s main compartment and also the airbag compartment within to access the system’s triggering unit (Fig.
Page 11
Ensure that the unit is stowed in the black neoprene sleeve provided inside the compartment (Fig. 5.4a); this will hold the system unit in position in the event of deployment. Now close the airbag compartment zip. Fig. 5.5 Your COMMUTE A.I.R. PRO is now ready for operation (Fig. 5.5).
Page 12
• In all other cases, ensure that the top of the chest strap triggering buckle is locked in the intended park position on the right shoulder strap (Fig. 2.3)! • Use the COMMUTE A.I.R. PRO only when the LED indicates that it is ready for use! Fig. 6...
Page 13
Opening the triggering buckle deactivates the system and this status is indicated by the LED flashing red three times and then extinguishing. The top of the triggering buckle must now be moved to the park position on the right shoulder strap. LED colour Meaning Flashing green...
Page 14
Warnings The COMMUTE A.I.R. PRO may only be used for cycling; the airbag system must be deactivated for all other activities. Please follow the section “Activating and deactivating the system” for instructions. The system evaluates a multitude of parameters, which makes the MINERVA AIRBAG SYSTEM highly reliable.
Page 15
If in doubt, contact EVOC Sports GmbH. The back protector can be replaced as part of the Free Crash Replacements service. Servicing of the MINERVA AIRBAG SYSTEM is associated with attendant costs.
Page 16
RE-USING THE MINERVA AIRBAG SYSTEM If the triggering parameters are reached in a fall or a fall-like situation, the MINERVA AIRBAG SYSTEM is automatically deployed and the LED on the chest strap triggering buckle illuminates continuously red. Following a visual inspection and after fitting a new, original inflator, as well as folding the airbag appropriately, the system can be returned to full functionality again.
Page 17
Start folding the airbag with the right shoulder wing. The first step is to fold in accordion-like fashion from the outside to the inside, guided by the folding lines shown, to a width of approx. 6 cm (Fig. 7.3). Then fold the inner edge of the chest airbag inwards and place it under the folded shoulder wing. You have folded correctly when the two “UPSIDE”...
Page 18
Now prepare the left side of the airbag accordingly and hold it in the left shoulder strap (Fig. 7.5/ Fig. 7.6) Fig. 7.5 Fig. 7.6 Now set the backpack upright and fold the rear part of the airbag backwards into the still open airbag compartment.
MAINTENANCE Care | Cleaning To clean your COMMUTE A.I.R. PRO, first remove the MINERVA AIRBAG SYSTEM from the backpack. Removing and refitting the MINERVA AIRBAG SYSTEM Initially, ensure that the system is deactivated by placing the chest strap in the park position (Fig.
Page 20
Transport Association), subject to registration with the respective airline. Service life | Disposal The service life of the COMMUTE A.I.R. PRO depends largely on its degree of use. A service life of five years following the date of manufacture applies to the LITESHIELD PLUS back protector as well as to the MINERVA AIRBAG SYSTEM.
Page 21
4.69 kN LIABILITY EVOC Sports GmbH is not liable for damages, injuries or death caused by improper use, repairs by unauthorised persons or the use of non-original spare parts. EVOC Sports is not responsible for any direct, indirect or accidental consequences or any other type of damage that occurs during the use of its products or that result from their use.
Page 22
EXPLANATION OF PICTOGRAPHS AND SYMBOLS Image 1 Image 1 Dimensions and location of the protection zone in relation to the coverage area of the entire product. 1 I Backpack 2 I Back protector 3 I Minimum protection zone Image 2 Minimum protection zone dimensions Table 1 Dimensions of the minimum protection zone...
Page 23
71706 Markgröningen Germany Germany Notified body: 0197 The materials and protective function of the COMMUTE A.I.R. PRO were tested and cer- tified according to EU Regulation 2016/425 for personal protective equipment (PPE), category 2. Declaration of conformity for download: www.evocsports.com.
Page 24
Leistung der PSA negativ beeinflussen. SICHERHEITSHINWEISE BENUTZUNGSEINSCHRÄNKUNGEN / AUSSCHLUSS Der COMMUTE A.I.R. PRO ist ausschließlich für den im Absatz „Zweck | Einsatzbereich“ beschriebenen Nutzungskontext konzipiert und zertifiziert. Nicht geeignet ist der Rucksack für andere Einsatzzwecke, insbesondere nicht zum Mountainbiken, Downhill, BMX, für den Motor- sport oder auf motorisierten Fahrzeugen wie beispielsweise Rollern, Quads, Segways oder anderen vergleichbaren Sportarten.
SICHERHEITSHINWEISE Wichtige Informationen Der COMMUTE A.I.R. PRO kann eine mögliche, schwere Verletzung durch einen Aufprall nur mindern, wenn dieser richtig angelegt und korrekt getragen wird. Bitte folgen Sie dazu dem Absatz „Korrekter Sitz | Rucksack anpassen“. Am Rucksack, dem Airbag System und Rückenprotektor dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden, damit die Schutzwirkung in jedem Fall gewährleistet werden kann.
Page 27
4 | USB-C Ladeanschluss APP-REGISTRIERUNG Zur verbesserten Nutzung des COMMUTE A.I.R. PRO wird die Verwendung der EVOC App empfohlen. Nach der Registrierung stehen Ihnen die aktuellsten Softwareupdates für Ihr Airbag System zur Verfügung. Des Weiteren können Sie die Seriennummer, den Registrierstatus wie auch den Akkuladezustand entnehmen.
Page 28
INBETRIEBNAHME Korrekter Sitz und Rucksack anpassen Bevor Sie das System laden und den Inflator einsetzen, passen Sie den COMMUTE A.I.R. PRO auf Ihre individuelle Oberkörperlänge an. Der Airbag- und Rückenprotektor bieten nur in den von ihnen abgedeckten Bereichen Schutz für Brustkorb und Rücken. Ein bestmöglicher Schutz ist nur dann ge- währleistet, wenn sich der Rucksack in optimaler und vorgesehener Position befindet.
Page 29
Anschließend ziehen Sie die Schultergurte an. Abb. 4.3 (Abb. 4.3). Achten Sie hierbei darauf, dass der Rucksack Abb. 4.4 so kompakt wie möglich am Oberkörper sitzt, auch wenn der Hüftgurt dann etwas oberhalb der Hüftknochen sitzt.(Abb. 4.4). Nur so kann gewährleistet werden, dass der Rucksack und damit der Airbag richtig positioniert ist.
Page 30
Videoanleitung unter dem nebenstehendem QR-Code. System laden und Montage des Inflators Vor dem ersten Gebrauch des COMMUTE A.I.R. PRO laden Sie das MINERVA AIRBAG SYSTEM vollständig auf. Dazu öffnen Sie das Hauptfach des Rucksacks und das sich darin befindende Airbag Fach, um an die Auslöse- einheit des Systems zu gelangen (Abb.
Page 31
Achten Sie darauf, dass die Einheit in der dafür vor- Abb. 5.5 gesehenen schwarzen Neoprenhülle im Fach (Abb. 5.4a) verstaut ist, diese hält die Systemeinheit bei einer Auslösung in Position. Schließen Sie nun den Reißverschluss des Airbag Fachs. Ihr COMMUTE A.I.R. PRO ist nun einsatzbereit (Abb. 5.5).
Page 32
• In allen anderen Fällen, stellen Sie sicher, dass die Oberseite der Brustgurt Aktivierungs schließe in der vorgesehenen Parkposition auf dem rechten Schultergurt arretiert ist (Abb. 2.3)! • Verwenden Sie den COMMUTE A.I.R. PRO nur, wenn die LED die Funktionsbereitschaft anzeigt! Abb. 6...
Page 33
Das Öffnen der Aktivierungsschließe deaktiviert das System, dies zeigt die LED indem sie drei- mal rot aufblinkt und erlischt. Die Oberseite der Aktivierungsschließe ist nun in die Parkposition auf dem rechten Schultergurt zu bringen. LED Farbe Bedeutung Grünes Blinken System ist im Einsatz und läuft mindestens noch 4 Stunden Rot-Grünes Blinken System ist im Einsatz und läuft weniger als 4 Stunden.
Page 34
• Benutzen Sie keine Aufzüge, Treppen oder ähnlich schnell beschleunigende Fahrzeuge mit aktiviertem System Sind Sie sich bei der Verwendung Ihres COMMUTE A.I.R. PRO unsicher, können Sie sich über unsere Hompage www. evocsports.com mit dem System und der Funktion des...
Page 35
VOR JEDEM GEBRAUCH DES COMMUTE A.I.R. PRO Überprüfen Sie vor jeder Fahrt die Funktionstüchtigkeit des COMMUTE A.I.R. PRO. Beachten Sie dazu folgende Hinweise. • Seien Sie sich bewusst, dass das Mitführen spitzer oder scharfer Gegenstände die Schutz funktion aller Protektoren beeinträchtigen kann.
Page 36
ERNEUTER GEBRAUCH DES MINERVA AIRBAG SYSTEMS Werden bei einem Sturz oder einer sturzähnlichen Situation die Auslösebe- dingungen erreicht, löst das MINERVA AIRBAG SYSTEM automatisch aus und die LED der Aktivierungsschließe am Brustgurt leuchtet dauerrot. Nach einer optischen Prüfung und unter Verwendung eines neuen, originalen Inflators sowie der entsprechenden Faltung des Airbags kann das System wieder funktionstüchtig gemacht werden.
Page 37
Das Falten des Airbags beginnen Sie mit dem rechten Schulterflügel. Falten Sie im ersten Schritt anhand der dargestellten Faltlinien auf eine Breite von ca. 6cm akkordeonartig von außen nach innen ein (Abb. 7.3) Die innere Kante des Brustairbags falten sie anschließend nach innen und legen sie unter den gefalteten Schulterflügel.
Page 38
Bereiten Sie nun die linke Seite des Airbags entsprechend vor und halten diesen im linken Schultergurt fest (Abb. 7.5/ Abb. 7.6) Abb. 7.5 Abb. 7.6 Richten Sie nun den Rucksack auf und klappen den hinteren Teil des Airbags nach hinten in das noch offene Airbag Fach.
WARTUNG Pflege | Reinigung Zur Reinigung ihres COMMUTE A.I.R. PRO ist das MINERVA AIRBAG SYSTEM aus dem Rucksack zu entnehmen. Ausbau und Einbau des MINERVA AIRBAG SYSTEMs Achten Sie zu Beginn darauf, dass das System deaktiviert ist, indem der Brustgurt auf der Park- position platziert ist (Abb.
Page 40
Abb. 9 Lagerung | Transport Zum Transport oder der Lagerung des COMMUTE A.I.R. PRO ist das System zu deaktivieren. Platzieren Sie dazu den Brustgurt in der Parkposition auf dem rechten Schultergurt, um einer unbeabsichtigten Aktivierung des Systems vorzubeugen. Es sollte eine Tiefenentladung des Akkus vermieden werden, dazu ist eine Ladung von 50 % –...
Page 41
4,91kN 4,69kN HAFTUNG Die EVOC Sports GmbH haftet nicht für Schäden, Verletzungen oder Tod, verursacht durch un-sachgemäßen Gebrauch, Reparaturen von nicht autorisiertem Personal oder den Einsatz von nicht originalen Ersatzteilen. EVOC Sports ist nicht verantwortlich für direkte, indirekte oder zufällige Folgen oder alle anderen Arten von Schäden, die während der Verwendung seiner Produkte aufgetreten sind oder aus deren Verwendung resultieren.
Page 42
ERKLÄRUNG DER BILDZEICHEN UND SYMBOLE Bild 1 Bild 1 Maße und Lage der Schutzzone im Verhältnis zum Abdeckungsbereich des gesamten Produkts. 1 I Rucksack 2 I Rücken-Protektor 3 I Mindest Schutzzone Bild 2 Mindestmaße der Schutzzone Tabelle 1 Maße der Mindest - Schutzzone für Rücken- protektoren Bild 3 AIRBAG...
Page 43
Volmarstraße 5 Tillystraße 2 71706 Markgröningen 90431 Nürnberg Deutschland Germany Notified Body: 0197 Materialien und Schutzfunktion des COMMUTE A.I.R. PRO wurden nach der Verordnung EU 2016/425 für persönliche Schutzausrüstung (PSA), Kategorie 2, ge- prüft und zertifiziert. Konformitätserklärung zum Download: www.evocsports.com.
Page 44
It was particularly hard to find backpacks and bags on the market that met our requirements in regards of functionality, protection and quality. So our solution was to make them ourselves. Since 2008 EVOC stands for evolution and the concept of high-quality, sports backpacks, bags and luggage - with a special focus on protection.
Need help?
Do you have a question about the COMMUTE A.I.R. PRO and is the answer not in the manual?
Questions and answers