Parkside PWH 2800 A1 Translation Of The Original Instructions page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
nahme von Alkohol oder Tablet-
ten. Legen Sie immer rechtzeitig
eine Arbeitspause ein. Gehen
Sie mit Vernunft an die Arbeit.
• Schalten Sie die Stromquelle so-
fort ab und warten Sie, bis die
Maschine ausgelaufen ist, falls
der Schneidmechanismus ein
Fremdobjekt trifft, oder wenn
die Maschine beginnt, unge-
wöhnliche Geräusche von sich
zu geben oder zu vibrieren.
Trennen Sie die Maschine vom
Netz:
- wenn Sie das Gerät nicht be-
nutzen, es transportieren oder
unbeaufsichtigt lassen;
- vor dem Freimachen der blo-
ckierten Messerwalze;
- wenn Sie das Gerät kontrollie-
ren, es reinigen oder Blockie-
rungen entfernen;
- wenn Sie Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten vornehmen
oder Zubehör auswechseln;
- wenn das Strom- oder Verlän-
gerungskabel beschädigt oder
verheddert ist;
- wenn Sie das Gerät bewegen
oder hochheben wollen;
- wenn Fremdkörper in das
Gerät gelangen, bei unge-
wöhnlichen Geräuschen oder
Vibrationen (überprüfen Sie
vor Neustart das Gerät auf
Schäden).
• Betreiben Sie die Maschine
niemals mit defekten Schutzein-
richtungen oder -schilden oder
ohne Sicherheitseinrichtungen,
zum Beispiel der angebrachten
Fangbox.
• Halten Sie die Stromquelle von
Unrat und anderen Ansammlun-
gen sauber, um eine Beschädi-
gung dieser oder ein mögliches
Feuer zu verhindern.
• Stoppen Sie die Maschine und
entfernen Sie den Stecker aus
der Steckdose. Stellen Sie si-
cher, dass alle beweglichen Tei-
le vollständig ausgelaufen sind
- immer dann, wenn Sie die
Maschine unbeaufsichtigt las-
sen,
- vor dem Beseitigen einer Ver-
stopfung oder Säuberung ver-
stopfter Kanäle,
- vor der Überprüfung, Reini-
gung oder sonstigen Arbeiten
an der Maschine.
• Berühren Sie keine sich bewe-
genden, gefährlichen Teile,
bevor die Maschine vom Netz-
anschluss getrennt wurde und
die beweglichen, gefährlichen
Teile vollständig zum Stillstand
gekommen sind.
• Lassen Sie verarbeitetes Ma-
terial nicht innerhalb des Aus-
wurfbereiches anhäufen; dies
könnte den richtigen Auswurf
verhindern und zu Rückschlag
des Materials durch den Einfüll-
trichter führen.
• Transportieren und kippen Sie
das Gerät nicht bei laufendem
Motor.
• Hände, andere Körperteile und
Kleidung sind nicht in die Ein-
füllkammer, Auswurfkanal oder
in die Nähe anderer bewegli-
cher Teile zu bringen.
• Bei Verstopfungen im Ein- oder
Auswurf der Maschine schalten
Sie den Motor aus und ziehen
Sie den Netzstecker, bevor Sie
Materialreste in der Einwurföff-
DE
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

373770 2204

Table of Contents