Renkforce DA-12 Operating Instructions Manual

Renkforce DA-12 Operating Instructions Manual

433 mhz remote control
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
433 MHz Fernbedienung
Best.-Nr. 2187703
Bestimmungsgemäße Verwendung
DA-12 ist ein 4 Kanal Fernsteuerungsschlüssel welcher mit 433 MHz arbeitet. Er ist kompatibel zu den
Empfängern DA-2800, DA-2311 und AD-2322 und hat vier Knöpfe (A,B,C,D) welche die 4 Kanäle (1, 2, 3
und 4) des Empangsgerätes aktivieren können.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine ungeeignete Benutzung Kurzschlüsse, Brände oder andere
Gefahren verursachen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie
sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
433 MHz Fernbedienung
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in dieser
Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder
Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Halten Sie das Gerät von starken Magnetfeldern fern. Diese können zu schäden an dem
Gerät führen.
• Bringen Sie das Gerät niemals mit Feuchtigkeit in Berührung. Wasser oder ähnliche
Flüssigkeiten können das Gerät schwer beschädigen.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit einer dafür vorgesehenen Batterie, Alkaline Typ 27 A/12 V.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft
bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Batterien
• Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige Polarität.
• Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien
können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten
Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
Inbetriebnahme und Verwendung
a) Funktionsweise
1. Drücken Sie den Knopf für den entsprechenden Kanal.
2. Die Status-LED leuchtet auf solange der Funkschlüssel sendet.
Sollte die Status-LED nicht aufleuchten ist das Gerät defekt oder die Batterie des des
Funkschlüssels muss gewechselt werden (siehe hierzu Kapitel Batteriewechsel).
Das Gerät sendet immer wenn ein Knopf gedrückt wird. Das versehentliche Drücken der Knöpfe
kann dazu führen, dass die Lebenszeit der Batterie sich verkürzt.
b) Vorderseite / Rückseite
Auf der Vorderseite des Gerätes sind die Bedienelemente (2), (3) und die Status-LED (1) für das Gerät
angebracht.
Status-LED (1) : die Status-LED leuchtet bei dem Sendevorgang, also beim Drücken eines Knopfes
kurz auf.
Sollte die LED beim Drücken der Knöpfe nicht aufleuchten ist das Gerät entweder defekt oder
die Batterie des Gerätes muss gewechselt werden (siehe hierzu Batteriewechsel).
Knopf D (2) : Das Drücken dieses Knopfes löst beim Empfangsgerät die Türklingelfunktion aus.
Knopf A, B, C (3) : Das Drücken dieser Knöpfe löst beim Empfangsgerät den Ausgang 1, 2, 3 aus.
Schlüsselanhänger (5) : An diesem Element ist der Schlüsselanhänger der Fernbedienung angebracht.
Auf der Rückseite des Gerätes (4) finden Sie sowohl den Aufkleber mit den gängigen Kennzeichnungen,
als auch die 3 Schrauben durch deren Lösen Sie das Gerät für einen Batteriewechsel
(siehe Batteriewechsel) öffnen können.
c) Akkus ersetzen
Um die Batterie des Gerätes zu wechseln, entfernen Sie mit einem geeigneten Schraubenzieher die
Schrauben auf der Rückseite. Öffnen Sie die Abdeckung und entfernen Sie die Batterie.
Setzen Sie eine neue Batterie (12 V, Typ 27 A) ein und verschließen Sie den Schutzdeckel wieder.
Achten Sie hierbei darauf, dass alle Schrauben festgezogen sind und die Abdeckung sich
wieder in der Ausgangsposition befindet. Sollte dies nicht der Fall sein, besteht die Möglichkeit
dass Feuchtigkeit oder Schmutz sich im Inneren des Gerätes absetzt und dies beschädigt.
Achten Sie auch darauf, dass alle drei Schrauben wieder an ihrem ursprünglichen Platz sitzen.
Pflege und Reinigung
Um das Gerät von Verschmutzungen zu befreien, wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keine feuchten Tücher, Schwämme oder Lappen um das Gerät zu reinigen. Die
Feuchtigkeit könnte in das Gerät eindringen und es beschädigen!
Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.conrad.com/downloads
Wählen Sie eine Sprache durch Anklicken eines Flaggensymbols aus und geben Sie
die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die
EU-Konformitätserklärung im PDF-Format herunterladen.
Entsorgung
a) Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen
mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät
am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und
Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom
Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten
verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere
Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer
verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-Rückgabe
und das Altgeräte-Recycling gelten.
4

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DA-12 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Renkforce DA-12

  • Page 1 Das Gerät sendet immer wenn ein Knopf gedrückt wird. Das versehentliche Drücken der Knöpfe Best.-Nr. 2187703 kann dazu führen, dass die Lebenszeit der Batterie sich verkürzt. b) Vorderseite / Rückseite Bestimmungsgemäße Verwendung DA-12 ist ein 4 Kanal Fernsteuerungsschlüssel welcher mit 433 MHz arbeitet. Er ist kompatibel zu den Empfängern DA-2800, DA-2311 und AD-2322 und hat vier Knöpfe (A,B,C,D) welche die 4 Kanäle (1, 2, 3 und 4) des Empangsgerätes aktivieren können. Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
  • Page 2: Technische Daten

    b) Batterien/Akkus Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt. Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt. Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das usschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen- Symbol).
  • Page 3: Operation

    433 MHz remote control replaced (see the chapter Battery replacement). The device is always transmitting, when a button is pressed. Unintentional depression of the Item No. 2187703 buttons may lead to shortening of the battery life. Intended Use b) Front / Back DA-12 is a 4-channel remote key with operating frequency 433 MHz. It is compatible with the receivers DA-2800, DA-2311 and AD-2322 and has four buttons (A, B, C, D) capable of activating 4 channels (1, 2, 3 and 4) of the receiver unit. It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, e.g. in bathrooms, must be avoided under all circumstances. For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use the product for purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition, improper use can result in short circuits, fires, or other hazards. Read the instructions carefully and store them in a safe place.
  • Page 4: Rechargeable Batteries

    b) (Rechargeable) batteries Remove batteries/rechargeable batteries, if any, and dispose of them separately from the product. According to the Battery Directive, end users are legally obliged to return all spent batteries/rechargeable batteries; they must disposed normal household waste. Batteries/rechargeable batteries containing hazardous substances are labelled with this symbol to indicate that disposal in household waste is forbidden. The abbreviations for heavy metals in batteries are: Cd = Cadmium, Hg = Mercury, Pb = Lead (name on (rechargeable) batteries, e.g. below the trash icon on the left). Used (rechargeable) batteries can be returned to collection points in your municipality, our stores or wherever (rechargeable) batteries are sold. You thus fulfil your statutory obligations and contribute to environmental protection. Batteries/rechargeable batteries that are disposed of should be protected against short circuit and their exposed terminals should be covered completely with insulating tape before disposal. Even empty batteries/ rechargeable batteries can contain residual energy that may cause them to swell, burst, catch fire or explode in the event of a short circuit. Technical Data Operating voltage ......... 12 V (alkaline battery, type 27 A (not enclosed!)) Number of ID codes ......More than 1 million presets Number of channels ......
  • Page 5 L’appareil envoie toujours un signal lorsqu’un bouton est actionné. Appuyer accidentellement N° de commande 2187703 sur les touches peut réduire la durée de vie de la pile. b) Avant / Arrière Utilisation prévue DA-12 est une clé à télécommande à 4 canaux qui fonctionne avec une fréquence de 433 MHz. Elle est compatible avec les récepteurs DA-2800, DA-2311 et AD-2322, et dispose de 4 boutons (A, B, C, D) qui peuvent activer les 4 canaux (1, 2, 3 et 4) de l’appareil récepteur. Il est uniquement destiné à une utilisation à l’intérieur. Ne l’utilisez pas à l’extérieur. Tout contact avec l'humidité, par ex. dans les salles de bains, doit être évité en toutes circonstances. Pour des raisons de sécurité et d’homologation, toute restructuration et/ou modification du produit est interdite. Toute utilisation à des fins autres que celles décrites ci-dessus pourrait endommager le produit.
  • Page 6: Données Techniques

    b) Piles/accumulateurs Retirez les piles/accumulateurs insérés et éliminez-les séparément du produit. En tant qu‘utilisateur final, vous êtes légalement tenu (Ordonnance relative à l‘élimination des piles usagées) de rapporter toutes les piles/accumulateurs usagés ; il est interdit de les jeter avec les ordures ménagères. Les piles/accumulateurs qui contiennent des substances toxiques sont caractérisées par les symboles ci-contre qui indiquent l’interdiction de les jeter dans les ordures ménagères. Les désignations pour le métal lourd prépondérant sont : Cd = cadmium, Hg = mercure, Pb = plomb (la désignation se trouve sur les piles/accumulateurs, par ex. sous le symbole de la poubelle illustré à gauche). Vous pouvez rapporter gratuitement vos piles/accumulateurs usagées aux centres de récupération de votre commune, à nos succursales ou à tous les points de vente de piles/accumulateurs. Vous respectez ainsi les ordonnances légales et contribuez à la protection de l’environnement. Avant la mise au rebut, recouvrez complètement les contacts exposés de la batterie/des piles avec un morceau de ruban adhésif pour éviter les courts-circuits. Même si les piles/batteries rechargeables sont vides, l‘énergie résiduelle qu‘elles contiennent peut être dangereuse en cas de court-circuit (éclatement, surchauffe, incendie, explosion).
  • Page 7 Het apparaat zendt telkens er op de knop gedrukt wordt. Het per ongeluk op de knoppen Bestelnr. 2187703 drukken, kan ervoor zorgen dat de levensduur van de batterij verkort. b) Voorkant / Achterkant Beoogd gebruik DA-12 is een 4-kanaals afstandsbedieningssleutel die werkt op 433 MHz. Hij is compatibel met de ontvangers DA-2800, DA-2311 en AD-2322 en heeft vier knoppen (A, B, C, D) die de 4 kanalen (1, 2, 3 en 4) van het ontvangende apparaat kunnen activeren. Dit product is alleen bedoeld voor gebruik binnenshuis. Gebruik het niet buitenshuis. Contact met vocht, bijv. in de badkamer, moet absoluut worden vermeden.
  • Page 8: Technische Gegevens

    b) Batterijen/accu’s Verwijder eventueel geplaatste batterijen/accu‘s en gooi ze apart van het product weg. U als eindgebruiker bent wettelijk verplicht (batterijverordening) om alle gebruikte batterijen/accu‘s in te leveren; het weggooien bij het huisvuil is verboden. Batterijen/accu’s die schadelijke stoffen bevatten, zijn gemarkeerd met nevenstaand symbool. Deze mogen niet via het huisvuil worden afgevoerd. De aanduidingen voor de zware metalen die het betreft zijn: Cd = cadmium, Hg = kwik, Pb = lood (de aanduiding staat op de batterijen/ accu’s, bijv. onder de links afgebeelde vuilnisbaksymbool). U kunt verbruikte batterijen/accu’s gratis bij de verzamelpunten van uw gemeente, onze filialen of overal waar batterijen/accu’s worden verkocht, afgeven. U voldoet daarmee aan de wettelijke verplichtingen en draagt bij aan de bescherming van het milieu. Dek blootliggende contacten van batterijen/accu‘s volledig met een stukje plakband af alvorens ze weg te werpen, om kortsluiting te voorkomen. Zelfs als batterijen/accu‘s leeg zijn, kan de rest-energie die zij bevatten gevaarlijk zijn in geval van kortsluiting (barsten, sterke verhitting, brand, explosie).

This manual is also suitable for:

2187703

Table of Contents