Renkforce 1275696 Operating Instructions Manual

Renkforce 1275696 Operating Instructions Manual

Rs2w radio remote control, 12 channel
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D Bedienungsanleitung
RS2W Funk-Fernbedienung, 12 Kanal
Best.-Nr. 1275696 (weiß)
Best.-Nr. 1275697 (schwarz)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit der Funk-Fernbedienung können dazu geeignete Empfänger des RS2W-Funksys-
tems (bzw. daran angeschlossene Verbraucher) drahtlos ein- bzw. ausgeschaltet wer-
den. Der Betrieb der Funk-Fernbedienung erfolgt über eine Batterie vom Typ „CR2032".
Als Besonderheit gibt die Funk-Fernbedienung per LED eine Rückmeldung, ob die an-
gelernten Funk-Empfänger (max. je 5 pro Kanal) des RS2W-Funksystems die Tastenbe-
fehle empfangen haben oder nicht.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf.
Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Per-
sonen weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc., ver-
bunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! Die Sicher-
heitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-
weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Funk-Fernbedienung (mit 1x Batterie „CR2032")
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb
oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
B ei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
B ei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Ga-
rantie!
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-
bauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizini-
schen Einrichtungen. Obwohl die Sender des RS2W-Funksystems nur
relativ schwache Funksignale aussenden, könnten diese dort zu Funk-
tionsstörungen von lebenserhaltenden Systemen führen. Gleiches gilt
möglicherweise in anderen Bereichen.
• Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden!
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umge-
bungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden
sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen
oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses kann für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Batteriehinweise
• Batterien gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von
Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschlu-
ckens sofort einen Arzt auf.
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Ver-
ätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhand-
schuhe.
• Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es
besteht Explosionsgefahr!
• Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden,
Explosionsgefahr!
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/-
beachten).
Bedienelemente
1 LED (rot/blau)
2 Taste „ON" (Einschalten) und „OFF" (Ausschalten) für 3 Ka-
näle pro Ebene
3 Taste „ALL ON" (alle 3 Kanäle der aktuellen Ebene einschal-
ten) und „ALL OFF" (alle 3 Kanäle der aktuellen Ebene aus-
schalten)
4 Schiebeschalter zur Auswahl der 4 Ebenen (I, II, III, IV)
5 Herausziehbarer Batteriehalter (für eine Batterie vom Typ
„CR2032")
Batterie einlegen, Batteriewechsel
Im Lieferumfang ist eine Batterie vom Typ „CR2032" enthalten. Diese ist
möglicherweise bereits im Batteriefach eingelegt. Ein Kunststoff-Schutz-
streifen zwischen Batterie und Batteriekontakten verhindert hier die vorzei-
tige Entladung; entfernen Sie diesen.
• Zum Einlegen/Wechseln der Batterie ziehen sie den Batteriehalter (5) nach unten
heraus.
• Setzen Sie eine Batterie vom Typ „CR2032" polungsrichtig ein. Der Pluspol der Bat-
terie muss dabe in Richtung der Markierung „+" auf dem Batteriehalter zeigen.
• Schieben Sie den Batteriehalter in richtiger Orientierung zurück in die Funk-Fernbe-
dienung.
• Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn die Reichweite der Funk-Fernbedienung
spürbar abnimmt oder die LED (1) bei Tastenbetätigung nicht mehr aufleuchtet.
Bedienung
Halten Sie zwischen der Funk-Fernbedienung und dem verwendeten Funk-
Empfänger einen Mindestabstand von 20 - 30 cm ein.
a) Reset der Funk-Fernbedienung
Bei Erstinbetriebnahme sollten Sie für den jeweils verwendeten Kanal (1, 2, ...., 11 oder
12) zunächst einen Reset durchführen und erst danach den bzw. die Funk-Empfänger
anlernen.
Ein Reset löscht außerdem alle an dem jeweiligen Kanal angelernten/gespeicherten
Funk-Empfänger.
Der Reset gilt nur für den jeweiligen einzelnen Kanal - alle anderen 11 Kanä-
le bleiben davon unbeeinträchtigt!
Gehen Sie wie folgt vor, um einen Reset eines Kanals durchzuführen:
• Wählen Sie zunächst mit dem Schiebeschalter die richtige Schaltgruppe (I, II, III, IV)
für den zum Zurücksetzen gewählten Kanal aus.
• Halten Sie beide Tasten („ON" und „OFF") des jeweiligen Kanals so lange gedrückt
(etwa 3 Sekunden), bis die LED (1) rot blinkt (anschließend Tasten für 1 - 2 Sekunden
loslassen).
• Halten Sie nochmals beide Tasten („ON" und „OFF") gedrückt (etwa 6 Sekunden),
bis die LED (1) blau blinkt. Lassen Sie dann beide Tasten wieder los.
b) Anlernen eines Funk-Empfängers auf die Funk-Fernbedienung
An jedem Kanal eines Funksenders des RS2W-Funksystems können bis zu 5
verschiedene Funk-Empfänger (z.B. Funk-Schaltsteckdose) angelernt wer-
den. Mischen Sie jedoch nicht Funk-Schalter und Dimmer.
• Schalten Sie den Funk-Empfänger des RS2W-Funksystems, den Sie anlernen wol-
len, über seinen Bedientaster aus (siehe Bedienungsanleitung zu dem verwendeten
Funk-Empfänger).
• Wählen Sie mit dem Schiebeschalter eine Schaltgruppe (I, II, III, IV) aus.
• Halten Sie beide Tasten („ON" und „OFF") des jeweiligen Kanals der Funk-Fernbe-
dienung so lange gedrückt (etwa 3 Sekunden), bis die LED (1) rot blinkt.
• Halten Sie den Bedientaster auf dem Funk-Empfänger so lange gedrückt, bis der
Anlernvorgang auf der Funk-Fernbedienung beendet ist. Hierbei leuchtet die LED (1)
kurz blau und erlischt dann wieder.
1
2
3
4
5

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1275696 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Renkforce 1275696

  • Page 1 Explosionsgefahr! D Bedienungsanleitung • Herkömmliche nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, Explosionsgefahr! RS2W Funk-Fernbedienung, 12 Kanal • Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- Best.-Nr. 1275696 (weiß) beachten). Best.-Nr. 1275697 (schwarz) Bedienelemente 1 LED (rot/blau) Bestimmungsgemäße Verwendung 2 Taste „ON“ (Einschalten) und „OFF“ (Ausschalten) für 3 Ka- näle pro Ebene...
  • Page 2: Wartung Und Reinigung

    • Der Funk-Empfänger schaltet sich ein, um das Ende des Anlernvorgangs anzuzeigen. Alternativ gehen Sie wie oben bei der „Vorgehensweise 1“ beschrieben vor, um den defekten/verloren gegangenen Funk-Empfänger direkt zu löschen. Sind bereits 5 Funk-Empfänger an einem der 12 Kanäle der Funk-Fernbedie- nung angelernt, leuchten die LEDs bei einem Anlernversuch eines weiteren Wartung und Reinigung Funk-Empfängers wie oben beschrieben auf.
  • Page 3: Operation

    • Please pay attention to the correct polarity (plus/+ and minus/-) when inserting the G Operating instructions battery. RS2W radio remote control, 12 channel Controls Item no. 1275696 (white) Item no. 1275697 (black) 1 LED (red/blue) 2 Button “ON” (power on) and “OFF” (power off) for 3 chan- nels per level Intended use 3 Button “ALL ON”...
  • Page 4: Maintenance And Cleaning

    Maintenance and cleaning • The radio receiver turns on to indicate the end of the programming in procedure. 5 radio receivers have already been programmed at one of the 12 channels Apart from the occasional battery change, the product is maintenance-free. of the radio remote control, the LEDs light up during a teach in of another Clean the product with a soft, clean, dry cloth.
  • Page 5: Utilisation Conforme

    • Lors de l’insertion de la pile, tenez compte de la polarité (respectez les pôles positif/+ Télécommande sans fil RS2W, 12 canaux et négatif/-). Organes de commande N° de commande 1275696 (blanc) 1. LED (rouge/bleu) N° de commande 1275697 (noir) 2 Touche « ON » (mise en marche) et « OFF » (mise en arrêt)
  • Page 6: Entretien Et Nettoyage

    Si 5 récepteurs radio-pilotés sont déjà programmés sur un des 12 canaux de La raison en est que le voyant LED sur la télécommande sans fil ne s’allu- la télécommande sans fil, les voyants LED s’allument lorsque vous tentez de mera pas en bleu car un des récepteurs radio-piloté...
  • Page 7 • Let bij het plaatsen van de batterij op de juiste polariteit (let op: plus/+ en min/- ). RS2W draadloze afstandsbediening, Bedieningselementen 12 kanaals 1 LED (rood/blauw) Bestelnr. 1275696 (wit) 2 Toets „ON“ (inschakelen) en „OFF“ (uitschakelen) voor 3 ka- Bestelnr. 1275697 (zwart) nalen per niveau 3 Toets „ALL ON“ (alle 3 kanalen van het actuele niveau in- schakelen) en „ALL OFF“...
  • Page 8: Conformiteitsverklaring (Doc)

    • De draadloze ontvanger schakelt in om het einde van het programmeren aan te geven. Als de defecte / verloren gegane draadloze ontvanger niet vervangen wordt door een andere / nieuwe, moet u net als in de „Procedure 1 of 2” beschre- Als al 5 draadloze ontvangers aan een van de 12 kanalen van de draadloze ven een reset uitvoeren.

This manual is also suitable for:

1275697

Table of Contents