Kohler DL-KMAX40 Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
Beleuchten Sie keine Flächen innerhalb eines Abstands von 1 Meter vom Gerät.
Betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen von mehr als 40°C.
Setzen Sie keine Filter oder sonstige Gegenstände auf Objektiv oder Spiegel auf.
Wichtig! Elektrische Dimmer können die elektronischen Komponenten beschädigen.
Obwohl das KMAX nicht gedimmt werden kann, kann es mit Schaltern oder Dimmern (nur voll an oder
aus) fernbedient ein- und ausgeschaltet werden.
INSTALLATION:
Der beste Weg, das KMAX aufzuhängen, ist mit einem Montagebügel. Schrauben die den Bügel
sicher an die Montagehalterung. Vergewissern Sie sich, dass die Struktur wenigstens das 10-fache
Gewicht aller installierten Geräte halten kann und sichern Sie das Gerät mit einem zugelassenen
Sicherheitskabel. Stellen Sie den gewünschten Winkel mit der Montagehalterung ein und ziehen Sie
beide Schwenksperren fest an.
Installieren Sie das Gerät wenigstens 50 cm von brennbaren Materialien entfernt. Halten Sie leicht
entzündliche Materialien entfernt. Beleuchten Sie keine Flächen innerhalb eines Abstands von 1 Meter
vom Gerät.
Für eine maximale Lebensdauer der Lampe lassen Sie ringsum 10 cm für Lüfter und Lüftungsschlitze
frei. Betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen von mehr als 40°C und montieren Sie es nicht auf
oder in unmittelbarer Nähe von Lautsprechern.
Rändelschraube
Montagehalterung
Abbildung 1
6
Schwenksperre

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dl-kmax50Dl-kmax60

Table of Contents