GRESSEL S2 Installation And Operating Instructions Manual

Single vice
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

_________________________________________________________________________________________
Montage- und Betriebsanleitung
Installation- and operating instruction
Einfachspanner
Single vice
S2
GRESSEL AG
Spanntechnik
Schützenstrasse 25
CH-8355 Aadorf
www.gressel.ch
XND.00030.001_D – 01/2023
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the S2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for GRESSEL S2

  • Page 1 _________________________________________________________________________________________ Montage- und Betriebsanleitung Installation- and operating instruction Einfachspanner Single vice GRESSEL AG Spanntechnik Schützenstrasse 25 CH-8355 Aadorf www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 2 _________________________________________________________________________________________ www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 3: Table Of Contents

    Zusammenbauzeichnung ................ 16 Stückliste ........................17 Pendel- und Adapterplatte ..............18 Funktion ........................18 Wartung, Reinigung, Instandhaltung ................. 18 Fehlersuche, Störungsbeseitigung ................18 Montage der 6-fach Wendebacken ................19 Alu-Backen ....................19 Ausserbetriebnahme ................19 Konformitätserklärung ................20 www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 4: Benutzerhinweise

    Hinweis auf grössere Sachschäden VORSICHT Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Wenn die Information nicht befolgt wird, sind Sachschäden die Folge. … weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 5: Allgemeine Sicherheitshinweise

    S2 80 ohne Systembacken: 5.0 kg S2 125 ohne Systembacken: 15.0 kg S2 160 ohne Systembacken: 28.5 kg Weitere Daten siehe Katalog >> GRESSEL Spanntechnik << 2.2 Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendung Eine andere als die unter „Bestimmungsgemässe Verwendung“ festgelegte oder über diese hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäss und ist verboten.
  • Page 6: Umbauten Und Veränderungen

     die mit den grundlegenden Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.  die in die Arbeiten an der Maschine eingewiesen sind.  die diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Die Anforderungen der EG-Richtlinie zur Benutzung von Arbeitsmitteln 2007/30/EG sind einzuhalten. www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 7: Verpflichtung Des Personals

     Beachtung der Umgebungs- und Einsatzbedingungen.  Beachtung der vorgeschriebenen Wartungs- und Schmierintervalle.  Beachtung der maximalen Laufleistung. Teile die das Werkstück berühren sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. Gewährleistung – Maximale Laufleistung Gewährleistungsdauer 24 Monate Maximale Laufleistung [Spannzyklen] 50‘000 www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 8: Beschreibung Des Spannmittels

    _________________________________________________________________________________________ Beschreibung des Spannmittels Der S2 ist für das Spannen von unbearbeiteten und bearbeiteten Werkstücken gegen die Festbacke konzipiert. Die Schnellzustellung der beweglichen Backe an das Werkstück erfolgt über die aussenliegende Trapez-Spindel. Der anschliessende Spannkraft-Aufbau wird mechanisch erzeugt und erfolgt in einer zweiten Stufe über eine Spindel mit Feingewinde, die in der Trapez-Spindel gelagert und geschützt ist.
  • Page 9: Betrieb (Normalbetrieb)

    Zur Befestigung des Spanners muss die komplette Spindeleinheit teilweise aus dem Grundkörper geschoben werden. S2 80 Ausrichtung und Befestigung mit Zyl.-Stifte Ø12 m6 in den Positionierbohrungen Ø12 H7 im Abstand von 100 mm und Zyl.-Schrauben M8 durch die Befestigungsbohrungen Ø9 im Abstand von 40 mm oder mit zwei Passschrauben Ø12 f7/M12 durch die Positionierbohrungen Ø12 H7 im...
  • Page 10 _________________________________________________________________________________________ S2 125 Ausrichtung und Befestigung mit Zyl.-Stifte Ø12 m6 in den Positionierbohrungen Ø12 H7 im Abstand von 100 mm und Zyl.-Schrauben M12 durch die Befestigungsbohrungen Ø13 im Abstand von 300 mm oder mit zwei Passschrauben Ø12 f7/M12 durch die Positionierbohrungen Ø12 H7 im Abstand von100 mm auf Rasterplatte oder T-Nut Maschinentisch.
  • Page 11 _________________________________________________________________________________________ S2 160 Ausrichtung mit Zyl.-Stifte Ø12 m6 in den Positionierbohrungen Ø12 H7 im Abstand von 400 mm. Ausrichtung und Befestigung mit Positionierbohrungen Ø12 F7 und Befestigungsbohrungen Ø13 im Abstand von 50 mm auf der Rasterplatte oder auf dem T-Nut Maschinentisch mit Passschrauben Ø12 f7/M12 und Zyl.-Schrauben M12.
  • Page 12: Backensortiment

    4.2 Backensortiment Die zuverlässige Funktion des Spannmittels wird massgeblich durch die richtige Wahl der Aufsatzbacken beeinflusst. Weitere Daten siehe Katalog >> GRESSEL Spanntechnik << 4.3 Backenwechsel  Zyl.-Schrauben lösen und Systembacken entfernen.  Auflageflächen reinigen und ölen, z.B. mit MOTOREX Supergliss 68 K nach ISO VG 68.
  • Page 13: Fehlersuche, Störungsbeseitigung

    Wenn die innere Spindel nicht auskoppelt sein muss die innere Spindel manuell in die Ausgangslage zurück gedreht werden. Eine plötzliche Verkürzung des Spannwinkels am Drehmomentschlüssel ist ebenfalls ein Hinweis, dass nicht genügend Kraftspannung zur Verfügung steht. www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 14: Demontage

    S2 80  Die Systembacken demontieren.  Die Spindelbaugruppe etwas herausziehen.  Die Zyl.-Schraube (Pos. 80) entfernen. S2 125 / 160  Die Systembacken demontieren.  Die Sicherungen entfernen. (Pos. 80 und Pos. 90) Prinzipdarstellung: S2 125  Spindelbaugruppe aus dem Grundkörper ziehen.
  • Page 15: Montage Und Einstellung

     Die komplette Einheit in den Grundkörper schieben und etwas zusammen drehen.  Die demontierten Schrauben zur Sicherungen wieder montieren. S2 125 / 160: Den Gew.-Stift nur anstellen da der Schieber fest nicht mit dem Grundkörper verspannt werden darf. Die exakte Position des Schieber fest wird durch die Backe fest bestimmt.
  • Page 16: Zusammenbauzeichnung

    _________________________________________________________________________________________ Zusammenbauzeichnung www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 17: Stückliste

    XNN.65114.130 Abstreifer WWS Ø14 XNN.65114.150 Abstreifer WWS Ø15 XNN.65114.201 Abstreifer WWS Ø20 Standard Positionen werden für den S2 80 verwendet Kursive Positionen werden für den S2 125 verwendet Unterstrichene Positionen werden für den S2 160 verwendet www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 18: Pendel- Und Adapterplatte

     Schraubstockführung und Fläche der Pendelplatte auf Eindrücke respektive Aufstauchungen prüfen. Bei Bedarf Platte und Schraubstockführung abziehen.  Zapfen auf Verschmutzung prüfen.  Korrekter Sitz der O-Ringe prüfen. Der obere O-Ring muss sauber anliegen.  Das gesamte System mit Fett schmieren und zusammenbauen. www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 19: Montage Der 6-Fach Wendebacken

    Alu-Backen einzufräsen. Dazu kann unten ein schmales Distanzstück eingespannt und die so vorgespannten Alu-Backen mit der gewünschten Spannkontur ausgefräst werden. Zulässiger Fräsbereich: S2 80 S2 125 S2 160 Da die Formen und Arten der Aufspannungen sehr unterschiedlich sind, ist der Maschineneinrichter verantwortlich, dass ausreichende Spannquerschnitte vorhanden sind und dass die sichere Werkstückspannung geprüft wird.
  • Page 20: Konformitätserklärung

    _________________________________________________________________________________________ 12 Konformitätserklärung Einbauerklärung für unvollständige Maschinen (EG-RL 2006/42/EG) Hiermit erklärt der Hersteller: GRESSEL AG Spanntechnik Schützenstrasse 25 CH-8355 Aadorf Schweiz Dass folgende unvollständige Maschine: Produktbezeichnung: Einfachspanner Typenbezeichnung: Baujahr: 2023 und folgende Den folgenden grundlegenden Anforderungen der Richtlinien Maschinen (2006/42/EG) entspricht: Art.
  • Page 21 Swivel and adapter plate ............... 36 Function ........................36 Servicing, cleaning, maintenance ................36 Troubleshooting, eliminating faults ................36 Fitting the 6-fold reversible jaws ................37 Aluminium jaws ..................37 Taking out of service ................37 Declaration of conformity ..............38 www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 22: User Information

    Important for preventing more extensive material damage CAUTION Indicates a potentially dangerous situation. If the information is ignored, material damage will result. … points out a potentially dangerous situation that can lead to material damage if it is not avoided. www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 23: General Safety Instructions

    S2 125 without system jaws: 15.0 kg S2 160 without system jaws: 28.5 kg For further data, please see the catalogue >> GRESSEL Clamping Technology << 2.2 Reasonably foreseeable misapplication Any application that is not in accordance with the "Intended use" or exceeds such intended use is considered not in accordance with the regulations, and is forbidden.
  • Page 24: Alterations And Modifications

     who have completed appropriate induction for working with the machine.  who have read and understood these operating instructions. The requirements of the EC Directive 2007/30/EC on the use of work machinery must be complied with. www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 25: Operator Duties

     Compliance with the specified maintenance and lubrication intervals.  Observance of the maximum service life. Any parts in contact with workpieces are not covered by the warranty. Warranty – maximum service life Warranty period 24 months Maximum service life [clamping cycles] 50,000 www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 26: Description Of The Clamping Device

    _________________________________________________________________________________________ Description of the clamping device The S2 has been designed for clamping unprocessed and finished workpieces against the fixed jaw. The quick clamping function of the moving jaw on the workpiece is implemented using the external, trapezoidal spindle. The subsequent build-up of clamping force is generated mechanically. As part of a second stage, a spindle featuring a fine-pitch thread, located and protected within the trapezoidal spindle takes care of this.
  • Page 27: Operation (Standard Operation)

    4.1 Aligning / Fastening Push parts of the entire spindle unit from the base body to attach the vice. S2 80 Alignment and fastening with cylinder pin Ø12 m6 in the positioning holes Ø12 H7 with distance 100 mm and cylinder screws M8 through the fixing holes Ø9 with distance 40 mm or with two fitting screws Ø12 f7/M12 through the positioning holes Ø12 H7 with distance 100 mm on grid...
  • Page 28 _________________________________________________________________________________________ S2 125 Alignment and fastening with cylinder pin Ø12 m6 in the positioning holes Ø12 H7 with distance 100 mm and cylinder screws M12 through the fixing holes Ø13 with distance 300 mm or with two fitting screws Ø12 f7/M12 through the positioning holes Ø12 H7 with distance 100 mm on grid plate or T-slot machine table.
  • Page 29 _________________________________________________________________________________________ S2 160 Alignment with cylinder pin Ø12 m6 in the Ø12 H7 positioning holes with distance 400 mm. Positioning holes Ø12 F7 and fixing holes Ø13 with distance 50mm used to position and attach with fitting screws Ø12 f7/M12 and cylinder screws M12 on grid plate or T-slot machine table.
  • Page 30: Jaw Range

    The reliable function of the clamping device is significantly affected by the selection of the correct top jaws. For further data, please see the catalogue >> GRESSEL Clamping Technology << 4.3 Jaw change  Release cylinder screws and remove the jaws.
  • Page 31: Troubleshooting, Eliminating Faults

    If the inner spindle does not decoupling then must the inner spindle turned back to the original position manually. A sudden foreshortening of the clamping angle at the torque wrench is another indication that insufficient clamping force is available. www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 32: Removal

    S2 80  Removing system jaws.  Pull the spindle assembly slightly out.  Remove the cylinder screw. (pos. 80) S2 125 / 160  Removing system jaws.  Remove the securing screws. (pos. 80 and pos. 90) Figure: S2 125 ...
  • Page 33: Assembly And Adjustment

     Move the complete unit into the base body and turn somewhat together.  Re-insert the securing screws. S2 125 / 160: Only fit the threaded pin, because the fixed carriage must not be clamped to the base body. The exact position of the fixed carriage is determined by the fixed jaw.
  • Page 34: Assembly Drawing

    _________________________________________________________________________________________ Assembly drawing www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 35: Parts List

    XNN.65114.150 Scraper WWS Ø15 XNN.65114.201 Scraper WWS Ø20 Positions in plain font are used for S2 80 Positions in italic font are used for S2 125 Under Positions in underscored font are used for S2 160 www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 36: Swivel And Adapter Plate

     Check the peg for soiling.  Check that the O-rings are correctly positioned. The upper O-ring must make good contact.  Lubricate the entire system with grease and reassemble. www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 37: Fitting The 6-Fold Reversible Jaws

    Permitted milling area: S2 80 S2 125 S2 160 In view of the fact that clamping may be carried out in different ways, the setting-up technician is responsible for ensuring that adequate clamping cross sections exist and that the workpiece is safely clamped.
  • Page 38: Declaration Of Conformity

    _________________________________________________________________________________________ 12 Declaration of conformity Declaration regarding the installation of incomplete machines (EC-RL 2006/42/EC) Hereby declares the manufacturer: GRESSEL AG Clamping Technology, Schützenstrasse 25 CH-8355 Aadorf, Switzerland that the following incomplete machine: product designation: Single vice Type designation: Year of manufacture:...
  • Page 39 _________________________________________________________________________________________ www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...
  • Page 40 _________________________________________________________________________________________ GRESSEL AG Spanntechnik Schützenstrasse 25 CH-8355 Aadorf Tel: +41 52 368 16 16 Fax: +41 52 368 16 17 info@gressel.ch www.gressel.ch www.gressel.ch XND.00030.001_D – 01/2023...

Table of Contents