Arbeiten Mit Dem Elektrowerkzeug - Festool RSC 18 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for RSC 18:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Deutsch
Sägeblatt einsetzen.
Werkzeugnahme verriegelt automatisch.
VORSICHT! Kontrollieren Sie nach jedem Säge­
blattwechsel den festen Sitz des Sägeblattes.
Ein loses Sägeblatt kann herausfallen und Ver­
letzungen verursachen.
Wenn die automatische Ver-/Entriegelung
der Werkzeugaufnahme nicht richtig
schließt, reinigen Sie die Werkzeugauf­
nahme (siehe Kapitel 12) und schließen Sie
diese nach Einsetzen des Sägeblattes ma­
nuell durch Drehen im Uhrzeigersinn.
9.4
Sägetisch einstellen [4]
Der Sägetisch [4-1] soll beim Sägen immer am
Material anliegen, um übermäßige Vibrationen
zu vermeiden.
Durch Einstellen des Sägetisches kann z. B. die
Schnitttiefe des Sägeblattes begrenzt werden.
Ver-/Entriegelung des Sägetisches [4-2]
drücken und gedrückt halten.
Sägetisch verschieben oder zum Reini­
gen herausnehmen.
VORSICHT! Nicht ohne Sägetisch arbeiten.
Ver-/Entriegelung des Sägetisches los­
lassen.
9.5
Absaugung
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende Stäube
Verletzung der Atemwege
► Bei stauberzeugenden Arbeiten eine
Staubabsaugung verwenden.
► Nationale Bestimmungen beachten.
► Einen geeigneten Atemschutz tragen!
Absaugadapter montieren [5]
Absaugadapter [5-1] von vorn am Säge­
tisch [5-2] ansetzen.
Absaugadapter oben in Richtung Säge­
tisch schwenken bis der Absaugadapter
einrastet.
► Saugschlauch anschließen.
9.6
Gerüsthaken demontieren/
montieren [6]
Das Elektrowerkzeug ist werksseitig mit einem
vormontierten Gerüsthaken [6-1] versehen, der
zum Aufhängen des Elektrowerkzeugs dient.
WARNUNG! Verletzungsgefahr. Ein herunter­
fallendes Elektrowerkzeug kann zu Verletzun­
gen für Sie und andere führen. Überprüfen Sie
12
vor Arbeitsbeginn, ob der Gerüsthaken sicher
sitzt.
Gerüsthaken demontieren
► Schrauben [6-2] lösen.
► Gerüsthaken [6-1] entfernen und verwah­
ren.
► Schrauben zur Aufbewahrung wieder ein­
setzen und festziehen.
Gerüsthaken montieren
► Gerüsthaken [6-1] mit Schrauben [6-2] am
Elektrowerkzeug festschrauben.
10 Arbeiten mit dem
Elektrowerkzeug
Vor Beginn
Befestigen Sie das Werkstück stets so,
dass es sich beim Bearbeiten nicht bewe­
gen kann.
Halten Sie das Elektrowerkzeug für eine
sichere Führung mit beiden Händen an der
Grifffläche [1-6] + [1-11] und sorgen Sie
für einen sicheren Stand.
Verdecken Sie die Kühlluftöffnungen nicht
mit den Händen. Ansonsten besteht die Ge­
fahr, dass das Elektrowerkzeug überhitzt.
Achten Sie darauf, dass der Sägetisch
beim Sägen immer vollständig am Werk­
stück anliegt. Das Sägeblatt kann sich ver­
haken und zum Verlust der Kontrolle über
das Elektrowerkzeug führen.
Nach der Arbeit
Stillstand und Abkühlen des Sägeblattes
abwarten.
Einschaltsperre [1-4] aktivieren, um unab­
sichtliches Anlaufen zu verhindern.
Elektrowerkzeug reinigen (siehe Kapitel 12)
und im Systainer an einem trockenen Ort
aufbewahren.
10.1 Metallbearbeitung
Bei der Bearbeitung von Metall sind aus
Sicherheitsgründen folgende Maßnahmen ein­
zuhalten:
Maschine an ein geeignetes Absauggerät
anschließen.
Maschine regelmäßig von Staubablagerun­
gen im Motorgehäuse durch Ausblasen rei­
nigen.
Schutzbrille tragen!

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents