•
Den Motor mit dem Reversierstarter (7) starten;
hierfür am Griff kräftig anziehen, sollte der Motor
nicht gestartet haben, nochmals am Griff
anziehen
•
Chokehebel (4) nach dem Starten des Motors
(nach ca. 15-30 s) nach rechts schieben.
Warnung!
Beim Starten mit dem Reservierstarter kann es
durch plötzlichen Rücksschlag, verursacht durch
den anlaufenden Motor, zu Verletzungen an der
Hand kommen. Tragen Sie zum Starten
Schutzhandschuhe. 6.2 Belasten des
Stromerzeugers
•
Zu betreibende Geräte an die 230 V~
Steckdose (6) anschließen
Hinweis! Diese Steckdose darf dauernd (S1) mit
680W und kurzzeitig für max. 1 Minute mit 800W
belastet werden.
•
Der Stromerzeuger ist für 230 V~
Wechselspannungsgeräte geeignet
•
Den Generator nicht an ein Haushaltsnetz
anschließen, dadurch kann eine Beschädigung
des Generators oder anderer Elektrogeräte im
Haus verursacht werden.
Anl_TC_PG_10-E5_SPK9.indb 9
•
D
07.11.2019 10:00:18
Need help?
Do you have a question about the TC-PG 10/E5 and is the answer not in the manual?
Questions and answers