Wichtige Sicherheitsvorkehrungen - Hamilton Beach The Scoop Manual

2-way brewer
Hide thumbs Also See for The Scoop:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Bei der Verwendung von Elektrogeräten müssen Sie immer grundlegende Sicherheitsvorkehrungen einhalten, um der Gefahr von Bränden und
Stromschlägen und/oder Verletzungen vorzubeugen. Hierzu gehört u. a. Folgendes:
1. Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch.
2. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Benutzen Sie nur die Griffe oder
Knöpfe. Seien Sie vorsichtig, da es durch das Berühren heißer Teile oder
durch verschüttete, heiße Flüssigkeiten zu Verbrennungen kommen kann.
3. Tauchen Sie Kabel, Stecker oder Kaffeemaschine nicht in Wasser oder in
andere Flüssigkeiten, um Stromschläge zu vermeiden.
4. Das Gerät darf von Kindern oder in deren Nähe nur unter strenger Aufsicht
verwendet werden.
5. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor es gereinigt wird oder Teile
abgenommen oder angebracht werden.
6. Die Kaffeemaschine muss auf einer flachen Oberfläche mit ausreichendem
Abstand von der Kante der Arbeitsfläche betrieben werden, damit sie nicht
versehentlich umkippt.
7. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn ein Kabel oder Stecker beschädigt
ist, wenn Funktionsstörungen aufgetreten sind oder es auf irgendeine
andere Weise beschädigt wurde.
Informationen zu Überprüfung, Reparatur oder Anpassung erhalten Sie
unter unserer Kundendienstnummer.
8. Die Verwendung von nicht vom Gerätehersteller empfohlenen Zubehör
kann zu Verletzungen führen.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
10. Das Kabel darf nicht über die Kanten von Tisch- oder Arbeitsplatten
herabhängen oder heiße Oberflächen wie einen Herd berühren.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG GUT AUF!
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Haushalt
vorgesehen.
Die Kabellänge dieses Geräts soll die Gefahr verringern, dass jemand an einem
längeren Kabel hängen bleibt oder darüber stolpert. Wird ein längeres Kabel
benötigt, kann ein zugelassenes Verlängerungskabel verwendet werden. Die
Netzspannung des Verlängerungskabels muss mindestens der des Gerätes
16
SONSTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN FÜR BENUTZER
11. Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe von Gas- oder
Elektroherdplatten oder in einen heißen Ofen.
12. Die Kanne ist für die Verwendung mit dieser Kaffeemaschine konzipiert.
Sie darf nie auf einer Herdplatte oder in einem Mikrowellengerät verwendet
werden.
13. Stellen Sie keine heiße Kanne auf einer nassen oder kalten Oberfläche ab.
14. Verwenden Sie keine Kanne mit einem Sprung oder mit einem lockeren
oder geschwächten Griff.
15. Reinigen Sie die Kanne nicht mit Reinigungsmitteln, Stahlwolle oder
anderen scheuernden Materialien.
16. Das Gerät darf ausschließlich für den vorgesehenen Zweck verwendet
werden.
17. WARNUNG: Zur Senkung der Brandgefahr und des Stromschlagrisikos
dürfen Sie die untere Abdeckung der Kaffeemaschine nicht entfernen.
Dieses Gerät enthält Teile, die nicht vom Benutzer repariert werden
können. Die Reparatur darf nur durch qualifizierte Fachleute erfolgen.
18. Schalten Sie zur Unterbrechung der Stromzufuhr das Gerät aus (OFF) und
trennen Sie dann den Stecker von der Netzsteckdose.
19. Stellen Sie sicher, dass der Deckel der Kanne während des Brühvorgangs
und beim Einschütten des Kaffees sicher geschlossen ist. Wenden Sie
beim Anbringen des Deckels auf der Kanne keine Kraft auf.
20. Die Kaffeemaschine ist mit einer Abschaltfunktion ausgestattet, die das
Gerät nach 40 Minuten automatisch ausschaltet.
entsprechen. Achten Sie darauf, dass das Verlängerungskabel nicht über die
Arbeits- oder Tischplatte herunterhängt, sodass Kinder daran ziehen oder
Personen darüber stolpern könnten.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht gleichzeitig mit einem anderen Gerät
mit hohem Stromverbrauch im selben Stromkreis, um eine elektrische
Überlastung zu vermeiden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents