B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
LED-Leseleuchte „FA-0701"
Best.-Nr. 28 95 34
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung von Wohnräumen; es darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen
montiert und betrieben werden.
Der Betrieb darf nur über einen dazu geeigneten LED-Trafo erfolgen (Ausgangsspannung 12V).
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus
ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc., verbunden. Das gesamte Produkt
darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Leseleuchte
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen, Aufschriften
Dieses Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektri-
schen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung,
Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Hand"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Das Produkt ist geeignet zur direkten Befestigung auf normal entflammbaren Flächen.
Das Produkt entspricht der Schutzklasse III.
Montage des Produkts zulässig an oder auf Möbeln, deren Eigenschaften (speziell die
Entflammbarkeit) nicht bekannt sind
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält wichtige
Hinweise zum korrekten Betrieb.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produkts nicht zulässig.
• Die LED-Leseleuchte ist kein Spielzeug, sie gehört nicht in Kinderhände! Montieren Sie die
LED-Leseleuchte so, dass sie von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Das Produkt ist in Schutzklasse III aufgebaut.
• Die LED-Leseleuchte darf nur mit einem dazu geeigneten LED-Trafo betrieben werden.
Aufgrund der geringen Leistungsaufnahme der LED-Leseleuchte sind herkömmliche elektro-
nische Halogentransformatoren ungeeignet.
• Die LED-Leseleuchte darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert und betrie-
ben werden, sie darf nicht feucht oder nass werden.
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder starken mechani-
schen Beanspruchungen ausgesetzt werden.
• Verwenden Sie die LED-Leseleuchte nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungs-
bedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein
können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Achtung, LED-Licht:
Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Hängen oder befestigen Sie keine Gegenstände (z.B. Dekomaterial) an der Leuchte, es
besteht Brandgefahr!
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackerndes Licht, austretender Qualm bzw.
Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder angrenzenden
Flächen)
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen, oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Vorbereitungen zur Montage
www.conrad.com
Bitte beachten Sie:
• Montieren Sie die LED-Leseleuchte nur auf einem stabilen Untergrund. Je nach Untergrund sind passende
Version 09/10
Schrauben und Dübel zu verwenden. Das Produkt darf nur ortsfest montiert betrieben werden.
°
• Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in geschlossenen trockenen Innenräumen
geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.
• Montieren Sie die LED-Leseleuchte nicht auf leicht entzündlichen/brennbaren Oberflächen.
• Die LED-Leseleuchte muss so montiert werden, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern liegt.
• Die Installation und der Anschluss der LED-Leseleuchte darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen
werden.
• Der LED-Leseleuchte darf nur an einem dazu geeigneten LED-Trafo angeschlossen und betrieben werden.
Herkömmliche (elektronische) Halogentransformatoren oder Netzteile sind zum Betrieb ungeeignet. Die
LED-Leseleuchte darf auch nicht an einer Konstantstromquelle betrieben werden, dabei wird sie zerstört!
• Der Anschluss und die Installation der LED-Leseleuchte darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen
werden.
Montage
• Die Leuchte lässt sich mit zwei Schrauben auf einem dazu geeigneten Untergrund montieren; ggf. sind ent-
sprechende Dübel erforderlich. Montieren Sie die LED-Leseleuchte nicht auf Metallflächen!
• Verbinden Sie den Anschlussstecker der Leuchte mit der Stromversorgung (z.B. Niederspannungsausgang
eines LED-Trafos).
• Schalten Sie die Stromversorgung zu und überprüfen Sie die Funktion der Leuchte.
Ein-/Ausschalten der LED-Leseleuchte
Die LED-Leseleuchte verfügt nicht über einen herkömmlichen Ein-/Ausschalter, sondern sie kann einfach
dadurch ein- oder ausgeschaltet werden, indem Sie den Leuchtenkopf oder den Schwanenhals kurz mit der
Hand berühren.
Wartung und Pflege
• Das Produkt ist für Sie bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei. Überlassen Sie eine Reparatur
der Leuchte einer Elektrofachkraft.
• Vor einer Reinigung ist die Stromversorgung der Leuchte auszuschalten. Lassen Sie die Leuchte anschlie-
ßend abkühlen.
• Zur Reinigung genügt es, die Leuchte mit einem sauberen, weichen, trockenen Tuch abzuwischen.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da dadurch das
Gehäuse angegriffen wird (Verfärbungen) oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, weichen Pinsel und einem Staubsauger entfernt werden.
Entsorgung
Technische Daten
Betriebsspannung: ..............................12V
Leuchtmittel: ........................................19 SMD-LEDs
Lichtfarbe: ............................................Weiß
Schutzklasse: ......................................III
Leistungsaufnahme: ............................Ca. 1.45W
Montageort: ..........................................Nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen
Abmessungen:......................................Ca. 62 x 423mm (Ø x L)
© Copyright 2010 by Conrad Electronic SE.
Achtung!
Sofern für die Installation und Montage der Stromversorgung (z.B. LED-Trafo) Arbeiten an
der Netzspannung erforderlich werden, so dürfen diese nur durch eine qualifizierte
Elektrofachkraft (z.B. Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B.
VDE) vertraut ist!
Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie nicht nur sich selbst,
sondern auch andere!
Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die Montage nicht selbst
vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Montagelöchern bzw. beim Festschrauben keine vor-
handenen Kabel oder Leitungen beschädigt werden.
Zum Ein- und Ausschalten ist der Leuchtenkopf oder der Schwanenhals kurz mit der Hand zu
berühren.
Wenn die LEDs in der Leuchte nicht aktiviert werden, so schalten Sie die Stromversorgung sofort
wieder ab. Überprüfen Sie danach den Anschluss der Leuchte.
Im Zweifelsfall sollten Sie eine Elektrofachkraft (z.B. Elektriker) zu Rate ziehen!
Das Berühren der Leuchte mit anderen Gegenständen (oder wenn Sie einen Handschuh anhaben)
schaltet die LED-Leseleuchte nicht ein.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
Need help?
Do you have a question about the FA-0701 and is the answer not in the manual?
Questions and answers