Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Spetec
Perimax 12 / 16
Bedienungsanleitung
/ User Guide

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Perimax 12 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SPETEC Perimax 12

  • Page 1 Spetec Perimax 12 / 16 Bedienungsanleitung / User Guide...
  • Page 2: Einleitung Peristaltische Pumpe Perimax

    Pulsierung verlangt. In der peristaltischen Pumpe PERIMAX werden diese Kriterien durch einen Rollenkopf mit einer hohen Rollenzahl voll erfüllt. Durch einen verschleißarmen Antrieb mit Schrittmotor ohne Getriebe wird eine sehr konstante Förderleistung gewährleistet. Perimax 12 Perimax 16 - Antipuls...
  • Page 3: Table Of Contents

    Typenschild Externe Steuerung D-SUB Externe Steuerung USB DREHGESCHWINDIGKEIT & FÖRDERRATE Einstellung des Anpressdruckes Geschwindigkeitsbereich 1,5-33 RPM Förderrate in ml/ min Perimax 12 Geschwindigkeitsbereich 1-80 RPM Förderrate in ml/ min Perimax 12 PUMPENKOPF PK 16 – ANTIPULSE (PERIMAX 16) Funktionsprinzip Doppelpumpenschläuche...
  • Page 4: Sicherheit

    Sicherheit Unbedingt lesen! Bevor Sie die Perimax 12/16 deren Zubehör oder andere angeschlossene Geräte in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Anleitung vollständig durch. Sie erläutert Ihnen die Verwendung der Pumpe und weist auf mögliche Gefahren hin. Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung resultieren, besteht keinerlei Garantieanspruch und übernehmen wir keine Haftung!
  • Page 5: Allgemeines Und Handhabung

    Allgemeines und Handhabung Allgemeines peristaltische Pumpe wurde gemäß gesetzlichen Vorschriften einer Sicherheitsprüfung unterzogen und entsprechend zertifiziert. Bei sachgemäßem Gebrauch gehen keine Gesundheitsgefährdungen von der Pumpe aus. Die Pumpe ist als elektronisch/mechanisches Gerät mit der dafür üblichen Vorsicht und Sorgfalt zu behandeln. In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
  • Page 6: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Der Schlauch, mit dem Sie ihre Flüssigkeit fördern wollen, wird bei geöffnetem Anpressbügel um den Rollenkopf gelegt. Die Reiter an beiden Enden des Schlauches werden in die Schlauchhalter auf der Grundplatte eingeklemmt. Dann wird der Anpressbügel an den Schlauch gedrückt und der Justierhebel so weit gedreht, bis er einrastet. Der Anpressdruck kann mit der Rändelschraube an der Rückseite des Justierhebels eingestellt werden.
  • Page 7: Anschlüsse

    Anschlüsse Typenschild Das Typenschild finden Sie auf der Rückseite der Pumpe. Hier können Sie unter anderem die Seriennummer und Artikelnummer des Geräts ablesen. Externe Steuerung D-SUB Unbedingt lesen! Bei der Option externe Steuerung D-Sub handelt es sich um keine RS232 Schnittstelle. Bei Benutzung der externen Steuerung dürfen nur geprüfte Labornetzgeräte, stabilisierte...
  • Page 8: Externe Steuerung Usb

    Externe Steuerung USB Bei Pumpen mit integriertem USB-Anschluss (Alternative zum D-Sub Anschluss) kann diese über eine Bedienersoftware gesteuert werden. Hierbei ist in der Pumpe eine Steuerplatine SMC01 verbaut. Bei Verwendung des USB-Anschlusses beachten Sie bitte das Datenblatt der SMC01 Platine. Hier finden Sie alle Informationen zum Einrichten und Steuern der Pumpe. Das aktuelle Datenblatt sowie weitere Anleitungen können sie in der Bedienersoftware im Menüpunkt Hilfe finden.
  • Page 11: Pumpenkopf Pk 16 - Antipulse (Perimax 16)

    Pumpenkopf PK 16 – Antipulse (Perimax 16) Funktionsprinzip Der Antipuls Pumpenkopf ist direkt kompatibel mit der Standard Perimax 12 Version. Der Antipuls Pumpenkopf zeichnet sich durch 16 Rollen am Rollenkopf aus. Diese sind nur etwa halb so hoch wie der Rollenkopf und versetzt zueinander angeordnet. Zwei Schläuche, die über ein Y-Stück miteinander verbunden sind (Doppelpumpenschläuche), werden jeweils über...
  • Page 12: Geschwindigkeitsbereich 1-80 Rpm || Förderrate In Ml/ Min Perimax

    Technische Daten Perimax 12/1, 12/2, 12/3, 12/4, 12/5, 12/6 Perimax 16/1, 16/2, 16/3 Motortyp Schrittmotor Getriebe ohne Spannung & Leistung 100-240 V Spannungsschwankung +-10% Sicherung 1,6 A 250 VAC Frequenz 50/60 Hz Luftfeuchtigkeit Bis 80% Temperaturbereich +10 bis +40 °C ohne Kondensierung Betriebsortshöhe...
  • Page 13 EN 61000-3-2:2014, class A EN 61000-6-2:2005 Diese Konformitätserklärung verliert ihre Gültigkeit, wenn die Maschine ohne unsere Zustimmung umgebaut oder verändert wird. Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller. Spetec GmbH Am Kletthamer Feld 15 D-85435 Erding Erding, 30.03.2020 Abgegeben durch:...
  • Page 14: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Antriebseinheit Ein/Ausschalter 44-0010 Schnelllauftaster 44-0020 Digitalpotentiometer 30-0025 Geräteanschlussstecker 42-0010 Gerätesicherung 1,6 A 40-0040 Rollen- / Pumpenkopf Grundplatte 32-0260 Rollenkopf 12 1- Kanal 08-0024 2- Kanal 08-0025 3- Kanal 08-0006 4- Kanal 08-0027 5- Kanal 08-0020 6- Kanal 08-0028 Rollenkopf 16 Antipuls 1- Kanal 08-0029 2- Kanal...
  • Page 15: Introduction Peristaltic Pump Perimax

    The large number of rollers in the head of the peristaltic PERIMAX pump ensures that these criteria are fully met. A low-wear drive with a stepper motor without a gear ensures a very constant delivery rate. Perimax 12 Perimax 16 - Antipuls...
  • Page 16 External control USB ROTATION SPEED & DELIVERY RATE Adjust the contact pressure Speed range 1,5-33 RPM Delivery rate in ml/min Perimax 12 Speed range 1-80 RPM Delivery rate in ml/min Perimax 12 PUMP HEAD PK 16 – ANTIPULSE (PERIMAX 16)
  • Page 17: Safety Instructions

    12/16 or other connected equipment for the first time. The instructions tell you how to operate the pump and make you aware of possible hazards. Spetec does not offer any warranty and assumes no liability for damages caused by the lack of compliance with the instructions in this user guide! Observe safety instructions! 1.
  • Page 18: General Information And Operating Instructions

    The mains plug serves as the power isolation device. Please use the provided power cord exclusively. In the unlikely event of an improper rotational speed control, Spetec does not assume liability for any devices, which are connected to the pump. Environmental conditions The user shall not exceed the maximum input parameters as defined in the technical specifications.
  • Page 19: Functions

    Functions Open the contact brackets and place the tubing around the rollerhead. Tuck the bridges on both ends of the tubing into the tubing holders on the base plate. Then push the contact brackets against the tubing and turn the adjustment lever until it engages. You will find a knurled screw on the back side of the adjustment lever.
  • Page 20: Connections

    Connections Type label You will find the type plate on the back of the Pump. Here you can see, among other things, the serial number and item number of the unit. External control D-Sub Please don’t miss this information! The external control D-Sub option is not an RS232 interface. When using the external control, only approved laboratory power supplies, stabilised plug-in power supplies or I/O cards must be used.
  • Page 21: External Control Usb

    External control USB Pumps with an integrated USB connection (alternative to the D-Sub connection) can be controlled via an operator software. In this case, a SMC01 control board is installed in the pump. When using the USB port, please refer to the data sheet of the SMC01 board. Here you will find all the information you need to set up and control the pump.
  • Page 24: Pump Head Pk 16 - Antipulse (Perimax 16)

    Pump Head PK 16 – Antipulse (Perimax 16) Operation principle The antipulse pump head is directly compatible with the standard Perimax 12 version. The antipulse pump head is characterized by 16 rollers on the roller head. These are only half the height of the roller head and are offset from each other.
  • Page 25: Technical Specifications

    Technical specifications Perimax 12/1, 12/2, 12/3, 12/4, 12/5, 12/6 Perimax 16/1, 16/2, 16/3 Motor Type Stepper motor Transmission none Voltage 100V - 240V Main supply fluctuation +-10% Fuse 1.6 A 250 VAC Frequency 50/60 Hz Humidity Up to 80% Temperature Range +10 to +40 °C without condensation...
  • Page 26 We hereby declare that the product listed below, in the version distributed by us, meets the basic requirements of the aforementioned EC directives with regard to its design and construction Product name: PERIMAX 12/16 Product description: Peristaltic Pump / Art.Nr. 08-10xx, 08-11xx, 08-150x) Specific applied standards: Safety:...
  • Page 27: Spare Parts List

    Spare parts list Drive unit on / off switch 44-0010 fast spin button 44-0020 digital potentiometer 30-0025 device connector 42-0010 Fuse 1,6 A 40-0040 Roller- / pump head Base plate 32-0260 Roller head 12 1- channel 08-0024 2- channel 08-0025 3- channel 08-0006 4- channel...
  • Page 28 SPETEC GmbH Am Kletthamer Feld 15 85435 Erding Telefon: +49 - 8122/95909-0 Fax: +49 - 8122/95909-55 E-Mail: spetec@spetec.de Internet: www.spetec.de...

Table of Contents