NAD 319 Owner's Manual page 16

Stereo amplifier
Hide thumbs Also See for 319:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D
TONBAND 2 (TAPE 2)
Wählt Tape 2 als aktiven Eingang.
ERSTELLEN EINER AUFNAHME
Bei der Wahl einer jeglichen Quelle wird deren
Signal direkt an ein Tonbandgerät geleitet, daß
zwecks Aufnahme an die Ausgänge TAPE 1 oder
TAPE 2 angeschlossen ist.
KOPIEREN VON BAND ZU BAND
Sie können von einem Tonbandgerät auf ein
anderes kopieren, wenn beide an Ihren NAD 319
angeschlossen sind. Legen Sie das Quellenband in
das an Tape 2 angeschlossene Tonbandgerät und
das leere Band in das an Tape 1 angeschlossene.
Durch Wahl des TAPE 2 Eingangs können sie nun
von Band 2 auf Band 1 kopieren und das vom
Originalband kommende Signal überwachen
Sie können auch Tape 1 als Quelle verwenden und
zu Tape 2 kopieren, hierzu muß jedoch für die Dauer
der Aufnahme der Überwachungseingang von Tape 1
gewählt werden.
VORSICHT: BEI DER WAHL VON TAPE 2
SOLLTE NUR EINE AUFNAHMEGERÄT AUF AUF-
NAHME GESCHALTET SEIN. SIND BEIDE GERÄTE
AUF AUFNAHME GESCHALTET UND IST TAPE 2
GEWÄHLT, DANN ENTSTEHT EINE FEEDBACK-
SCHLEIFE, DIE EIN LAUTES "PFEIFEN ODER
HEULTON" VERURSACHEN KANN. DERARTIGES
FEEDBACK KÖNNTE IHREN VERSTÄRKER ODER
DIE LAUTSPRECHER BESCHÄDIGEN..
BALANCE UND VOLUMEN
7. BALANCE
Mit dem BALANCE-Regler wird die relative
Lautstärke des linken und des rechten Lautsprechers
eingestellt. Die 12-Uhr-Stellung liefert beiden Kanälen
gleiche Lautstärke. Diese Position wird durch eine
Einrastung angezeigt.
Ein Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn ver-
schiebt die Balance nach rechts. Ein Drehen des
Reglers gegen den Uhrzeigersinn verschiebt die
Balance nach links. Der BALANCE-Regler hat auf
Tonbandaufnahmen,
Tonbandausgänge gemacht werden, keinen Einfluß,
beeinflußt jedoch das Signal, das zum Ausgang 'Pre-
Out' des Vorverstärkers geleitet wird.
8. VOLUME (Lautstärke)
Der VOLUME-Regler regelt die Gesamtlautstärke
der Signale, die den Lautsprechern zugeführt wer-
den. Er hat Motorenantrieb und kann von der
Fernbedienung kontrolliert werden. Der VOLUME-
Regler hat kein Auswirkung auf Aufnahmen, die mit
Hilfe der Tonbandausgänge gemacht werden, keinen
Einfluß,beeinflußt jedoch das Signal, das zum
Ausgang 'Pre-Out' des Vorverstärkers geleitet wird.
ANZEIGEN UND SENSOR FÜR DIE FERNBE-
DIENUNG (REMOTE SENSOR)
9. STROM
Die Stromanzeige leuchtet grün, wenn der
Verstärker eingeschaltet und rot, wenn er auf
Bereitschaft geschaltet ist.
NAD
16
10. 'SOFTCLIPPING'
SOFT CLIPPING zeigt, daß sich der NAD 319 im
Modus 'Soft-Clipping' befindet.
11. BRIDGE
Zeigt, daß sich der NAD 319 im Brückenmodus
befindet.
12. SENSOR
Sensor für den Empfang von Infrarot-Signalen von
Ihrer Fernbedienung. Eine Leuchtanzeige in der
Strom-Ein-und-Aus-Taste leuchtet, wenn von der
Fernbedienung ein Signal empfangen wird.
HANDFERNBEDIENUNG
Die Fernbedienung handhabt alle Tastenfunktionen
des NAD 319 und verfügt über zusätzliche Kontrollen
zur Fernbedienung von NAD-Tunern, Kassetten- und
CD-Geräten. Sie hat eine Reichweite von bis zu 5m.
Für maximale Betriebsdauer empfehlen wir
Alkalizellen. Zwei AA (R6) Batterien sollten in das
Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung
eingelegt werden. Beim Austausch der Batterien
prüfen, daß sie gemäß der Abbildung auf dem Boden
des Batteriefachs korrekt eingelegt werden.
Für eine genaue Beschreibung der einzelnen
Funktionen siehe vorangegangene Abschnitt dieser
Anleitung.
ANMERKUNG:
Fernbedienung handelt es sich um die NAD-
Universal-Fernbedienung, die mit jedem NAD-System
mit Fernbedienung benutzt werden kann. Es kann
sein, daß nicht alle vorhandenen Funktionen bei
Ihrem Gerät zur Verfügung stehen.
STANDBY schaltet das NAD 319-Gerät zwischen
Ein- und Bereitschaftsmodus (Vorsicht: Wird das
Gerät für längere Zeit nicht benutzt, dann sollte es
am Netzschalter vorne am Gerät ausgeschaltet wer-
den.)
MUTE: durch Drücken der MUTE-Taste wird der
Ton zu den Lautsprechern und Kopfhörern zeitweilig
abgeschaltet. Wenn sich das NAD 319-Gerät im
die
mit
Hilfe
der
MUTE-Modus befindet, dann blinkt die MUTE-
Anzeige. Nochmaliges Drücken von MUTE stellt den
Ton wieder her.
LD ist beim NAD 319 nicht operativ.
VCR1 wählt VIDEO als aktiven Eingang.
AUX wählt den Nebenanschluß als aktiven
Eingang.
PHONO ist beim NAD 319 nicht operativ.
CD wählt CD als aktiven Eingang.
TUNER AM wählt den Tuner-Eingang am NAD 319
und den Mittelwellenbereich auf einem separaten
NAD-Tuner.
TUNER FM wählt den Tuner-Eingang am NAD 319
und den UKW-Wellenbereich auf einem separaten
NAD-Tuner.
TAPE 2 wählt Tonbandeingang 2 als aktiven
Eingang.
TAPE 1 wählt Tonbandeingang 1 (Monitor) als
aktiven Eingang.
Bei
der
mitgelieferten

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents