Sportime Seesturmer User Manual

Sportime Seesturmer User Manual

Hide thumbs Also See for Seesturmer:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Deutsche Version: Seiten 1–13
English version: pages 14–25
Sportime Kajak „Seestürmer"
Bedienungsanleitung zu Art.Nr. 3662902, 3662915
Sportime · c/o Sport-Thieme GmbH · Helmstedter Straße 40 · 38368 Grasleben, Germany · www.sportime.de
SUP

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Seesturmer and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Sportime Seesturmer

  • Page 1 Deutsche Version: Seiten 1–13 English version: pages 14–25 Sportime Kajak „Seestürmer“ Bedienungsanleitung zu Art.Nr. 3662902, 3662915 Sportime · c/o Sport-Thieme GmbH · Helmstedter Straße 40 · 38368 Grasleben, Germany · www.sportime.de...
  • Page 2 EINLEITUNG Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren! Mit dem Kauf dieses Kajaks hast du dich für ein Produkt entschieden, das nach den neuesten Erkenntnissen und jahrelanger Erfahrung im Bereich Herstellung hochwertiger Schlauchboote und Kajaks entwickelt wurde. Damit deine Freude an diesem Produkt von langer Dauer ist und um Verletzungen vorzubeugen, bitten wir dich, vor der Benutzung diese Anleitung sorgfältig durchzulesen.
  • Page 3 ZEICHENERKLÄRUNG Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Kajak oder auf der Verpackung verwendet. Bezeichnet eine gefährliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, schwere Verletzungen oder gar den Tod zur Folge haben kann. Warnt vor möglichen Schäden am Produkt oder der Umgebung. Lies die Bedienungsanleitung.
  • Page 4 SICHERHEITSHINWEISE Das Körpergewicht des Benutzers darf das angegebene Benutzergewicht nicht überschreiten. Das Kajak ist kein Spielzeug! Daher ist es für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet. Die Benutzung für Kinder unter 14 Jahren wird nur in Begleitung eines Erwachsenen empfohlen. Jeder Benutzer und deren Begleitperson müssen über ausreichende Schwimmkenntnisse verfügen.
  • Page 5 SICHERHEITSHINWEISE • Beachte die max. Personen-Angabe im Kajak. • Beachte das max. Benutzergewicht. • Beachte den max. Betriebsdruck. • Das Kajak muss vor jeder Nutzung auf beschädigte, abgenutzte oder kaputte Teile untersucht werden. Bitte tausche diese sofort aus, da sie die Sicherheit des gesamten Gerätes beeinflussen könnten. Bis zur Wie- derherstellung darf das Kajak nicht benutzt werden.
  • Page 6: Wartung

    WARTUNG Ein schlecht gewartetes Kajak erhöht das Verletzungsrisiko. Prüfe vor jedem Gebrauch die Außenhaut, die Nähte samt Verklebungen sowie Ventile auf Dichtheit. Vergewissere dich, dass die Finne fest im Finnenkasten sitzt. Auch die Gewinde an Schrauben, den Finnenkasten selbst sowie das Aus- und Ablassventil sollten vor jedem Gebrauch kontrolliert werden.
  • Page 7 DAS KAJAK Tragegriff Gepäcknetz Fußstütze Kajaksitz Fußstütze Kajaksitz Finnenkasten (US-BOX) für Heckfinne 3 Luft-Einblas- und Ausblas-Ventile (eine im Boden und jeweils eine für die rechte und linke Kajakwand) Gepäcknetz Tragegriff Enthaltene Ausrüstung (Stückliste) • 1 Pumpe mit Manometer • 2 Sitze •...
  • Page 8 AUFBAU Stelle das Paket an einen freien Entnimm das Kajak vorsichtig aus dem Papiermantel. Lege Verbinde das Schlauchende, Platz. Öffne den Karton mit das Kajak, mit der bedruckten Fläche nach oben, auf eine aus- mit der Pumpe am Pumpenan- einem stumpfen Gegenstand. reichend große Fläche auf den Boden und entferne das Verpa- schluss mit der Bezeichnung ckungsmaterial.
  • Page 9 AUFBAU Lege nun die Sitze an die Sitz- Richte nun auch die Fußstützen Lege nun die Befestigungsgurte positionen innerhalb des im Kajak aus und lege diese der Kajaksitze in Richtung der Kajaks. jeweils vor die Sitze. D-Ringe an der Reling des Kajaks.
  • Page 10 MONTAGE PADDEL Packe das Paddel aus und lege Schiebe nun beide Teile inein- Verbinde nun das Mittelstück Du hast hier die Möglichkeit ver- alle Teile gegenüberliegend aus. ander und verbinde diese mit dem bereits montierten Pad- schiedene Paddel-Winkel einzu- durch den Druckknopf. delteil.
  • Page 11 ABBAU UND ENTLÜFTUNG DES KAJAKS Achtung: Bevor Du den Abbau beginnst, achte darauf, dass die Finne demontiert ist und lege das Kajak auf ebene glatte Fläche (am besten nutzt Du zur Unterlage noch eine Schutzmatte, sollte der Untergrund so beschaffen sein, dass er die Kajakunterseite beschädigen könnte). Zum Entlüften des Kajaks solltest du auf keinen Fall das Ventil aus dem Kajak herausschrauben, dies darf nur von einem Fachmann vorgenommen werden.
  • Page 12 REPARATUR Lokalisiere die undichte Stelle, Besprühe nun systematisch das Nachdem das Leck gefunden Reinige zuerst großzügig den indem du das Kajak leicht auf- Kajak mit einem dünnen Was- wurde, kann es ganz einfach Bereich um die undichte Stelle pumpst. Fülle in eine Sprühfla- serfilm.
  • Page 13: Technische Daten

    Befolgen Sie die Anweisungen, um Ertrinken, Lähmungen oder andere schwere Verletzungen zu vermeiden. Machen Sie sich mit den örtlichen Vorschriften vertraut. Vielen Dank, dass du dich für ein Sportime Produkt entschieden hast. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. c/o Sport-Thieme GmbH · Helmstedter Straße 40 38368 Grasleben, Germany ·...
  • Page 14 Sportime ‘Seestürmer’ Kajak User Manual for prod.code 3662902, 3662915 Sportime · c/o Sport-Thieme GmbH · Helmstedter Straße 40 · 38368 Grasleben, Germany · www.sportime.de...
  • Page 15: Intended Use

    INTRODUCTION This product has been developed using the latest knowledge and based on years of experience in the manu- facture of high-quality dinghies and kayaks. Please read this manual carefully to maximise your enjoyment of the kayak and help prevent injury. This manual is important.
  • Page 16: Explanation Of Signs

    EXPLANATION OF SIGNS The following signs are used in this manual, on the kayak or on the packaging. Indicates a hazardous situation which, if not avoided, may result in serious injury or death. Warns of any potential damage to the product or the environment. Please read the user manual.
  • Page 17: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS • When selecting the ideal place for assembly, ensure there is enough space, and that the ground is level and free of any sharp objects such as bushes, branches, and stones. • Make sure that people or objects are not positioned near the kayak during assembly. •...
  • Page 18: Maintenance

    MAINTENANCE Take care of your kayak to decrease the risk of injury. Before each use, check the kayak’s outer skin, seams (including bonded seams), and valves for leaks. Make sure the fin is locked in place in the fin box. Also check the screw threads, the fin box itself and the air valves before each use.
  • Page 19: Parts List

    THE KAJAK Carry handle Bungee cord to secure gear Foot peg Seat Foot peg Seat Fin box 3 air valves (one in each kayak wall and one in the floor Bungee cord to secure gear Carry handle Parts list: • 1 pump with pressure gauge •...
  • Page 20 KAYAK ASSEMBLY Place the box in an area with Carefully remove the kayak from the paper sleeve. Place it on with sufficient space to unpack all a large surface on the floor – the printed side should be facing the elements. Do not use a upwards –...
  • Page 21 AUFBAU Now add the seats to the And place the foot pegs, in front Then arrange the seat straps, kayak. of each seat. . aligning them to the D-rings along the kayak railing. Attach the straps to the The seating position can be Make sure the straps are firmly D-rings.
  • Page 22: Paddle Assembly

    PADDLE ASSEMBLY Unpack the paddle and arrange Slide the two outer parts into Then connect the centrepiece to The angle of the paddle blades the parts in the order they need each other and connect them the assembled parts, also using can be adjusted using the holes to be assembled.
  • Page 23 DISASSEMBLY & DEFLATION Please note: Make sure the fin is removed and the kayak is placed on a flat, smooth surface before you dismantle the equipment. We recommend using a protective mat to prevent the underside from getting damaged. Never unscrew the valve from the kayak to deflate it.
  • Page 24 REPAIRS To locate a leak, slightly inflate Systematically spray the kayak The leak can be sealed quite First generously clean the area the kayak. Then fill a spray with a thin layer of water. If easily – all you need is a repair around the leak with a soft dry bottle (such as those used to small air and soap bubbles...
  • Page 25: Technical Data

    Follow the safety instructions to avoid any risk of drowning, paralysis, or other serious injuries. Familiarise yourself with local regulations. Thank you for choosing a Sportime product. If you have any questions, we are happy to help. c/o Sport-Thieme GmbH · Helmstedter Straße 40 38368 Grasleben, Germany ·...

This manual is also suitable for:

36629023662915

Table of Contents