Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartung

Vor jeglichen Reinigungs-, Reparatur-, Wartungs- und Einstellarbeiten muss das Gerät
ausgeschaltet werden. Es muss sichergestellt werden, dass alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
Ausstecken
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht verwendet bzw.
eingestellt, gewartet oder gereinigt wird. Lesen Sie vor der Wartung stets die
Bedienungsanleitung.
1. Reinigen Sie die Maschine, bevor Sie an einem trockenen und sicheren Ort eingelagert
wird. Hinweis: Bewahren Sie die Maschine außerhalb der Reichweite von Kindern und
Unbefugten auf.
2. Kontrollieren Sie die Maschine stets vor der Verwendung. Muttern und Schrauben
müssen gut festgezogen sein, der Zustand der Maschine muss gut und sicher sein,
bevor sie in Betrieb genommen wird.
3. Schmieren Sie die Oberfläche des Balkens, der Zahnstangen und des Zahnrads
regelmäßig. Alle weiteren Metallteile müssen mit ein wenig Öl geschmiert werden, um
so Rost vorzubeugen.
4. Die Spannung der Antriebsriemen sollte regelmäßig überprüft werden, insbesondere
nach dem ersten Gebrauch. Spannen Sie die Riemen, indem Sie die vier
Befestigungsschrauben des Motors lösen und dann den Motor mit einem geeigneten
Werkzeug schieben, bis die Riemen gespannt sind. Achten Sie darauf, dass die
Riemen ganz gerade verlaufen. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest.
P. Lindberg GmbH
Tel. 04604/9888-975
11
Flensburger Str. 3
D-24969 Großenwiehe
MAN 9062086 DE V3
www.p-lindberg.de
E-mail: kontakt@p-lindberg.de

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents