SAFETY INSTRUCTIONS Intended use The device is to be used exclusively for measurement tasks and directly related control tasks within the operating limits detailed in the specifications. Use for any purpose other than the above is deemed improper use. Any person instructed to carry out installation, startup or operation of the device must have read and understood the operating manual and in particular the technical safety instructions.
Page 6
Qualified personnel Qualified persons are individuals entrusted with the installation, fitting, startup and oper ation of the product and with the relevant qualifications for their work. This includes people who meet at least one of the three following criteria: They have knowledge of the safety equipment and procedures of measurement and automation systems, and are familiar with them as project personnel.
Page 7
General dangers of failing to follow the safety instructions This is a state-of-the-art device that is safe to operate. However, there may be residual risks if the device is installed or operated incorrectly. SAFETY INSTRUCTIONS...
MARKINGS USED Markings used in this document Important instructions are specifically identified. Following these instructions is essential in order to prevent accidents and damage to property. Icon Meaning This marking draws your attention to a situation in Notice which failure to comply with safety requirements could lead to property damage.
METHOD OF OPERATION AND FUNCTIONS The AED digital transducer electronics (acronym from the German: AufnehmerElek tronikDigital) digitally condition the signals from SG transducers and offer different interfaces, depending on the version. This way, you can connect SG transducers to a PC or PLC in a full bridge circuit and create complete measurement chains at little expense.
MECHANICAL CONSTRUCTION The AD103C amplifier board is a plug-in board that is inserted into the carrier board of the basic device via a plug connection. The basic device features terminals for connect ing the transducers, for connecting the power pack and interface and, depending on the version, setting options for the interface.
Mechanical construction AED9201B 1 Transducer connection 2 Interface setting (RS-232 or RS-485) 3 Power supply and interface connection (electrically isolated from AD103C) 4 AD103C amplifier connection 5 Digital I/O (electrically isolated from AD103C) and diagnostics bus Fig. 4.2 Mechanical construction AED9201B MECHANICAL CONSTRUCTION...
Mechanical construction AED9401A 1 AD103C amplifier connection 2 CAN bus or DeviceNet bus selection 3 Power supply and digital outputs (electrically isolated from AD103C) 4 Digital inputs (electrically isolated from AD103C) 5 Transducer connection 6 Bus termination 7 Disconnection of AED from the bus system 8 Diagnostics bus 9 CAN bus and DeviceNet (electrically isolated from AD103C) 10 LED power supply...
Mechanical construction AED9501A 1 Transducer connection 2 Bus termination 3 CANopen and DeviceNet interfaces (electrically isolated from AD103C) 4 AD103C amplifier connection 5 CANopen or DeviceNet bus selection 6 Power supply and trigger input connections Fig. 4.5 Mechanical construction AED9501A MECHANICAL CONSTRUCTION...
ELECTRICAL CONNECTION Notice Electronic components are sensitive to electrostatic discharge (ESD). So you must dis charge your own static electricity before opening the device. We recommend wearing an antistatic band (conductive wristband) and using a conductive base. The required power supply is an extra-low voltage (max. 30 V ) with protective separa...
Page 16
Shorten the cable Depending on the de shield and bare the sired wire length L, re stranded wires move the outer cable sheath Strip and tin the wire ends Push the screwed cable gland with the gasket and thrust collars over the end of the cable Ground sleeve Radially...
HBM SOFTWARE Download the PanelX program from the HBM website's Weighing Technology section: https://www.hbm.com/AED . Then install the program on your PC. Follow the procedure below to set up the AED: Connect a transducer to the AED. Connect the AED to your PC. Start the PanelX program.
Page 18
Fig. 6.2 Selecting the bus system and baud rate HBM SOFTWARE...
TECHNICAL SUPPORT If you have any problems while working with the AED, you can use the following services: E-mail support support@hbkworld.com Telephone support Telephone support is available on all working days from 09:00 to 5:00 PM (CET/CEST): +49 6151 803-0 The following options are also available: HBM Support and Sales International: https://www.hbm.com/en/0051/worldwide-contacts/ Headquarters worldwide...
SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät darf ausschließlich für Messaufgaben und direkt damit verbundene Steue rungsaufgaben im Rahmen der durch die technischen Daten spezifizierten Einsatzgren zen verwendet werden. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestim mungsgemäß. Jede Person, die mit Aufstellung, Inbetriebnahme oder Betrieb des Gerätes beauftragt ist, muss die Bedienungsanleitung und insbesondere die sicherheitstechnischen Hinweise gelesen und verstanden haben.
Page 24
Nicht mehr gebrauchsfähige Geräte sind gemäß den nationalen und örtlichen Vorschriften für Umweltschutz und Rohstoffrückgewinnung getrennt von regulärem Hausmüll zu entsorgen. Qualifiziertes Personal Qualifizierte Personen sind Personen, die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb des Produktes vertraut sind und über die ihrer Tätigkeit entsprechende Qualifika tionen verfügen.
Page 25
Der Leistungs‐ und Lieferumfang des Gerätes deckt nur einen Teilbereich der Mess technik ab. Vor der Inbetriebnahme des Gerätes in einer Anlage ist daher eine Projektie rung und Risikoanalyse vorzunehmen, die alle Sicherheitsaspekte der Mess‐ und Automatisierungstechnik berücksichtigt, so dass Restgefahren minimiert werden. Insbe sonders betrifft dies den Personen‐...
VERWENDETE KENNZEICHNUNGEN In dieser Anleitung verwendete Kennzeichnungen Wichtige Hinweise sind besonders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbe dingt, um Unfälle und Sachschäden zu vermeiden. Symbol Bedeutung Diese Kennzeichnung weist auf eine Situation hin, die Hinweis – wenn die Sicherheitsbestimmungen nicht beachtet werden –...
ARBEITSWEISE UND FUNKTIONEN Die digitale Aufnehmerelektronik AED (AufnehmerElektronikDigital) bereitet die Signale von DMS -Messgrößenaufnehmern digital auf und bietet je nach Ausführung verschie dene Schnittstellen. Schließen Sie damit DMSAufnehmer in Vollbrückenschaltung an einen PC oder eine SPS an und bauen Sie mit geringem Aufwand komplette Messketten auf.
MECHANISCHER AUFBAU Die Messverstärkerplatine AD103C ist als Steckplatine ausgeführt, die über eine Steck verbindung auf die Trägerplatine des Grundgerätes aufgesteckt wird. Im Grundgerät be finden sich die Klemmen für den Aufnehmeranschluss, der Netzteil und Schnitt stellenAnschluss und je nach Ausführung Einstellmöglichkeiten für die Schnittstelle. Die Anschlusskabel werden über PGVerschraubungen seitlich am Gehäuse herausgeführt.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Hinweis Elektronische Bauteile sind empfindlich gegen elektrostatische Aufladung (ESD, Elec tro‐Static Discharge). Leiten Sie daher statische Aufladungen von sich ab, bevor Sie das Gerät öffnen. Wir empfehlen, ein Antistatikband (leitfähiges Handgelenkband) zu tragen und eine leitfähige Unterlage zu verwenden. Zur Stromversorgung ist eine Kleinspannung (max.
Page 34
Kabelschirm kürzen Je nach gewünschter und Litzen abisolieren Aderlänge L Kabel außenmantel entfernen Aderende abisolieren und verzinnen Kabelverschraubung mit Dichtring und Druckringen über das Kabelende schieben Erdungshülse Kabel Erdungshülse zwischen schirm Litzen und Kabelschirm radial auf Anschlag schieben, Kabel durch Zwischen auffächern Schirm an Hülsenflansch stutzen am Gehäuse...
HBM-SOFTWARE Laden Sie das Programm PanelX von der Website von HBM und den Bereich Wäge technik herunter: https://www.hbm.com/AED . Installieren Sie dann das Programm auf Ihrem PC. Gehen Sie wie im Folgenden beschrieben vor, um die AED einzustellen: Schließen Sie einen Aufnehmer an die AED an. Schließen Sie die AED an Ihren PC an.
Page 36
Abb. 6.1 Scan-Dialog aufrufen Abb. 6.2 Auswahl des Bussystems und der Baudrate HBM-SOFTWARE...
TECHNISCHER SUPPORT Sollten bei der Arbeit mit der AED Probleme auftreten, können Sie folgende Dienste nutzen: E-Mail-Unterstützung support@hbkworld.com Telefon-Unterstützung Die telefonische Unterstützung ist von 9:00 bis 17:00 Uhr (MEZ bzw. MESZ) an allen Werktagen verfügbar: +49 6151 803-0 Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung: HBM-Support und Vertrieb weltweit: https://www.hbm.com/en/0051/worldwide-contacts/ Hauptsitze weltweit...
Need help?
Do you have a question about the HBM Bruel & Kjaer AED 9101D and is the answer not in the manual?
Questions and answers