Download Print this page

DeWalt DWE4213 Original Instructions Manual page 29

Hide thumbs Also See for DWE4213:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 42
Spezifische Sicherheitswarnhinweise
für Sandpapierschleifen
a) Benutzen Sie keine überdimensionierten
Schleifblätter, sondern befolgen Sie die
Herstellerangaben zur Schleifblattgröße.
Schleifblätter, die über den Schleifteller
hinausragen, können Verletzungen verursachen
sowie zum Blockieren, Zerreißen der
Schleifblätter oder zum Rückschlag führen.
Spezifische Sicherheitswarnhinweise
für Drahtbürstarbeiten
a) Beachten Sie, dass die Drahtbürste
auch während des üblichen Gebrauchs
Drahtstücke verliert. Überlasten Sie die
Drähte nicht durch zu hohen Anpressdruck.
Wegfliegende Drahtstücke können sehr
leicht durch dünne Kleidung und/oder die
Haut dringen.
b) Wird eine Schutzhaube empfohlen,
verhindern Sie, dass sich Schutzhaube und
Drahtbürste berühren können. Teller- und
Topfbürsten können durch Anpressdruck und
Zentrifugalkräfte ihren Durchmesser vergrößern.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Schleifer
• Zubehör mit Gewindemontage muss mit dem
Gewinde der Schleiferspindel übereinstimmen.
Bei Zubehör mit Flanschbefestigung muss
das Aufnahmeloch des Zubehörs mit dem
Flanschdurchmesser übereinstimmen.
Zubehör, das nicht genau auf die Schleifspindel
des Elektrowerkzeugs passt, dreht sich
ungleichmäßig, vibriert sehr stark und kann zum
Verlust der Kontrolle führen.
• Die Schleiffläche der mittleren
heruntergedrückten Räder muss unter der
Fläche der Schutzlippe montiert werden.
Ein falsch montiertes Rad, das durch die
Fläche der Schutzlippe hervorsteht, wird nicht
angemessen geschützt.
WARNUNG: Wir empfehlen
die Verwendung einer
Fehlerstromschutzeinrichtung mi einemt
Nennfehlerstrom von maximal 30mA.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden
Sicherheitsvorschriften und des Einsatzes von
Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
– Schwerhörigkeit.
All manuals and user guides at all-guides.com
– Verletzungsgefahr durch
– Verbrennungsgefahr durch während des
– Verletzungsgefahr durch
– Gefahr durch Staub von Gefahrstoffen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar
angebracht:
LAGE DES DATUMSCODES
Der Datumscode, der auch das Herstelljahr enthält,
ist in das Gehäuse geprägt.
Beispiel:
Packungsinhalt
Die Packung enthält:
1 Winkelschleifer
1 Schutzabdeckung
1 Vibrationsdämpfender Zusatzgriff
1 Flanschsatz
1 Stirnlochschlüssel
1 Betriebsanleitung
• Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile
• Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor
Beschreibung (Abb. 1, 3)
A. Spindelarretierung
B. Spindel
C. Zusatzhandgriff
umherfliegende Teilchen.
Betriebes heiß werdende Zubehörteile.
andauernden Gebrauch.
Vor der Verwendung die
Betriebsanleitung lesen.
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie Augenschutz.
2015 XX XX
Herstelljahr
auf Beschädigungen, die beim Transport
entstanden sein könnten.
Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
WARNUNG: Nehmen Sie niemals
Änderungen am Elektrowerkzeug
oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungen führen.
Deutsch
27

Advertisement

loading