Page 1
Operating instructions ⋅ Betriebsanleitung Date: 09/22 Type TSF4 H Filter for installation in H vehicles and fueling stations ® Filter zum Einbau in H -Fahrzeuge und -Tankstellen ® - We Engineer Hightech ®...
Page 3
Filter zum Einbau in H -Fahrzeuge und -Tankstellen ® The German version is the original. Manufacturer: WEH GmbH Gas Technology - hereafter referred to as 'WEH'. Die deutsche Version ist das Original. Hersteller: WEH GmbH Gas Technology - im Nachfolgenden „WEH“ genannt.
Operating instructions Type TSF4 H Filter for installation in H vehicles and fueling stations ® CONTENTS INTRODUCTION For your guidance General information Warranty and liability General safety instructions Definition of qualified personnel INTENDED USE Automotive use Industrial use PRODUCT OVERVIEW / PRODUCT DESCRIPTION TECHNICAL DATA STORAGE Safety instructions for proper storage...
Page 5
Overview of minimum intervals for inspection and maintenance Maintenance Maintenance circular filter TSF4 H Maintenance T-Filter TSF4 H TROUBLESHOOTING DISPOSAL ACCESSORIES | SPARE PARTS The German version is the original. Manufacturer: WEH GmbH Gas Technology – hereinafter referred to as “WEH”. Page 5 MD-10211-L51-R1.1.0-03...
Operating instructions 1. INTRODUCTION Dear Customer, thank you for deciding to use our products. The WEH TSF4 H Filter has been developed for the installation in H vehicles and ® fueling stations. Observe and follow all instructions and warnings in these operating instructions�...
- You yourself are solely responsible for the proper performance of the replacement or repair. WEH is not responsible for the performance or any damage and/or losses aris- ing from it. WEH assumes no guarantee, warranty, product liability or other liability for any replacement or repair of the WEH Product performed by you or a third party.
Î Take appropriate safety measures if operating conditions exist that could endanger the user. Î In case of any damage that may affect the proper functioning of the WEH Product, do ® not use the WEH Product until the situation has been clarified. Disassembly of the ®...
Operating instructions Î Do not apply any external forces to the WEH Product. Therefore, do not lean on the ® (connected) WEH Product, do not hang on the WEH Product and do not climb on ® ® the WEH Product under any circumstances. In addition, refrain from hammering ®...
Î For automotive purposes, use only WEH Filters with e1-approval in vehicles with ® road registration. Please note: WEH does not provide standard maintenance for automotive use when catalog items are ordered. 2�2 Industrial use Î For industrial purposes, use only WEH Filters with pressure equipment classifica- ®...
Operating instructions 3. PRODUCT OVERVIEW / PRODUCT DESCRIPTION TSF4 H Circular filter TSF4 H Filter with TSF4 H with female and male thread double ferrule fitting schematic exploded view Pos� Description Outlet housing Inlet housing O-ring Back-up ring Wire filter insert Definition of ports Media inlet Media outlet...
Page 12
Operating instructions TSF4 H T-Filter Exploded view Pos� Description Housing Screw plug O-ring Back-up ring Wire filter insert Seal Definition of ports Media inlet Media outlet Page 12 MD-10211-L51-R1.1.0-03...
Operating instructions 4. TECHNICAL DATA Please note: Depending on the application, the technical data of your WEH Product ® may differ from these operating instructions. Please therefore observe the marking on the WEH Product itself. ® Characteristics Basic version Nominal bore (DN)
Î Store the WEH Product within a temperature range of -40 °C up to +40 °C.Storage ® temperatures outside this range may affect the service life of the WEH Product. ® Î Do not store the WEH Product in the vicinity of heat sources.
The appropriate storage period applies from the date of delivery (i.e. the date of invoicing or goods issue date as recorded by WEH or its distributor). If the Product is installed in a complete system, the storage time depends on the ®...
Rolling fork wrench size 50 O-ring picker set * W136538 ® E99-85789 Lubricant ® E99-74725 Lubricant ® E99-4 Lubricant ® * The WEH O-ring picker is manufactured from plastic and has to be considered as a ® consumable product. Page 16 MD-10211-L51-R1.1.0-03...
Page 17
Î Check the WEH Product for transport damages, contamination and other damage. If ® you should detect anything wrong with the WEH Product, it may no longer be used. ® Replace the WEH Product or send it to WEH for maintenance.
Page 18
Screw the media inlet ‘B1’ of the filter housing pressure-tight to the media inlet. For the tightening torque, please refer to the table below. Attention: Please note the flow direction marked on the product. Note: For tube fittings, please note the WEH Operating instructions "Products with ®...
Page 19
Apply the operating pressure slowly to the WEH Product slowly. ® Î Use a foaming leak detection agent to check the WEH Product and connection ® to the product for leak tightness. The test points must be sealed tight without any bubbles.
Page 20
Do not damage sealing surfaces or sealing components. Î Before reassembling; check the components, threads and, if present, the sealing surfaces for damage and contamination. Should you find any damage, replace the Product or send it to WEH for maintenance. Stop using the WEH Product ® ®...
Page 21
– send the WEH Product immediately to WEH for maintenance. ® Products that are used at sea or in the vicinity of the sea must be sent to WEH for maintenance after one year at the latest. If the WEH Product is not regularly inspected and sent to WEH for maintenance, ®...
Page 22
Operating instructions 8�5 Maintenance circular filter TSF4 H Disassembly Clamp the outlet housing (Pos. 100) into the vice with alumini- um jaws. Screw the inlet housing (Pos. 200) out of the outlet housing (Pos. 100) using the rolling fork wrench size 50. Unscrew the wire filter insert (Pos.
Page 23
Operating instructions Clean the thread and the sealing surface from the inlet housing (Pos. 200). Clean the thread and the sealing surface from the outlet housing (Pos. 100). Note: Use a clean and lint- free cloth for cleaning. Maintenance of the wire filter insert (Pos� 400) To detect the contamina- tions, it is recommended to place the wire filter insert...
Page 24
Operating instructions Cleaning method for coarse contamination Remove contaminations from the inside of the wire filter insert by blowin them out with compressed air against the flow direction. Direction of flow Remove contaminations adhering to the outside of the wire filter insert with the brush.
Page 25
Operating instructions Exchange If the wire filter insert is too contaminated, it can no longer be cleaned. In this case, the wire filter insert must be replaced. Assembly Roll up the new back-up ring (Pos. 302) slightly. Do not break Pos� 302 off! Insert the new back-up ring (Pos.
Page 26
Operating instructions Clamp the outlet housing (Pos. 100) into the vice with clamping jaws. Screw the new wire filter insert (Pos. 400) hand-tight into the outlet housing (Pos. 100) using the hexagonal insert A/F6. Tighten the wire filter insert (Pos. 400) with the torque wrench, the reversible ratchet adapter and the hexagonal insert...
Page 27
Operating instructions Clamp the outlet housing (Pos. 100) into the vice with clamping jaws. Screw the inlet housing (Pos. 200) into the outlet housing (Pos. 100). For this purpose, use the torque wrench, the plug-in adapter and the rolling fork insertion tool A/F2-41.
Page 28
(Pos. 400) using the hexagonal allen key A/F6. Remove the seal (Pos. 700) from the housing (Pos. 100) using the WEH O-ring picker ® part no. E98-101969. Remove the O-ring (Pos. 301) from the recess of the screw plug (Pos.
Page 29
Operating instructions Remove the back-up ring (Pos. 302) from the recess of the screw plug (Pos. 200) with the WEH O-ring picker ® part. no. E98-101969. Clean the thread and the recess from the housing (Pos. 100). Clean the thread and the recess from the screw plug (Pos.
Page 30
Operating instructions Cleaning method for coarse contaminations Remove contaminations from the inside of the wire filter insert by blowin them out with compressed air against the flow direction. Direction of flow Remove contaminations adhering to the outside of the wire filter insert with the brush.
Page 31
Operating instructions Exchange If the wire filter insert is too contaminated, it can no longer be cleaned. In this case, the wire filter insert must be replaced� Assembly Pull the new back-up ring (Pos. 302) apart slightly. Do not break Pos� 302 off! Insert the new back-up ring (Pos.
Page 32
Operating instructions Insert the new seal (Pos. 700) into the recess of the housing (Pos. 100). For positioning, the O-ring picker ® part no. E98-101969 can be used. Clamp the housing (Pos. 100) into the vice with aluminium jaws. Screw the new wire filter insert (Pos.
Page 33
Operating instructions Apply a thin layer of the Lubricant ® part. no. E99-4 all around the sealing surface of the screw plug (Pos. 200). Screw the screw plug (Pos. 200) into the housing (Pos. 100) using the torque wrench, the plug-in adapter and the wrench insert A/F40.
Page 34
Little or no flow available / Replace or clean the filter Filter element is plugged too high pressure drop element If you should encounter any other problems, please contact WEH or your local sales partner. 10. DISPOSAL Î Dispose of the WEH Product appropriately when you no longer need it.
Page 36
Betriebsanleitung Typ TSF4 H Filter zum Einbau in H -Fahrzeuge und -Tankstellen ® INHALT EINLEITUNG Zu Ihrer Orientierung Allgemeine Angaben Gewährleistung und Haftung Allgemeine Sicherheitshinweise Definition von Fachpersonal BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Automotive Verwendung Industrielle Verwendung PRODUKTÜBERSICHT / PRODUKTBESCHREIBUNG TECHNISCHE DATEN LAGERN Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Lagern BENÖTIGTE HILFSMITTEL...
Page 37
Wartungsintervalle Übersicht Mindestintervalle für Inspektion und Wartung Warten Wartung Rundfilter TSF4 H Wartung T-Filter TSF4 H FEHLERBEHEBEN ENTSORGEN ZUBEHÖR | ERSATZTEILE Die deutsche Version ist das Original. Hersteller: WEH GmbH Gas Technology - im Nachfolgenden „WEH“ genannt. Seite 37 MD-10211-L51-R1.1.0-03...
Betriebsanleitung 1. EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für den Einsatz unseres Produktes entschieden haben. Der WEH Filter TSF4 H wurde für den Einbau in H -Fahrzeuge und -Tankstellen ® entwickelt. Beachten und befolgen Sie sämtliche Hinweise und Warnungen in dieser Betriebs- anleitung�...
- ein Lieferschein - ein Original WEH Prüfprotokoll (nicht bei Ersatzteilen) - eine WEH Betriebsanleitung Î Wenden Sie sich umgehend an WEH oder den entsprechenden Vertriebspartner, falls Ihnen Unterlagen fehlen. 1�3 Gewährleistung und Haftung - Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Fehlerbehebung und Entsorgung) des WEH Produktes zuständig ist. Das ® Fachpersonal muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben. Î Wenden Sie sich an WEH bevor Sie das WEH Produkt einsetzen, sollten Anweisun- ® gen in dieser Betriebsanleitung unklar sein. Î...
® weder auf dem (angeschlossenen) WEH Produkt ab, lehnen Sie sich nicht daran ® an, hängen Sie sich nicht an das WEH Produkt und steigen Sie keinesfalls auf das ® Produkt. Unterlassen Sie zudem, auf das WEH Produkt zu hämmern oder ®...
Î Für automotive Zwecke verwenden Sie in Fahrzeugen mit Straßenzulassung aus- schließlich WEH Filter mit e1-Zulassung. ® Bitte beachten: Für die automotive Verwendung ist seitens WEH keine standard- mäßige Wartung bei Bestellung von Katalogartikeln vorgesehen. 2�2 Industrielle Verwendung Î Für industrielle Zwecke verwenden Sie in Fahrzeugen ohne Straßenzulassung wie z.
Betriebsanleitung 3. PRODUKTÜBERSICHT / PRODUKTBESCHREIBUNG TSF4 H Rundfilter TSF4 H Filter mit TSF4 H Innen- und Außengewinde Doppelklemmringverschraubung schematische Explosionsdarstellung Pos� Bezeichnung Auslassgehäuse Einlassgehäuse O-Ring Stützring Drahtfiltereinsatz Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung Betriebsmedienableitung Seite 43 MD-10211-L51-R1.1.0-03...
Page 44
Betriebsanleitung TSF4 H T-Filter Explosionsdarstellung Pos� Bezeichnung Gehäuse Verschlussschraube O-Ring Stützring Drahtfiltereinsatz Dichtung Begriffserklärung Anschlüsse Betriebsmedienzuleitung Betriebsmedienableitung Seite 44 MD-10211-L51-R1.1.0-03...
Betriebsanleitung 4. TECHNISCHE DATEN Bitte beachten: Abhängig vom Anwendungsfall können die technischen Daten Ihres Produkts von dieser Betriebsanleitung abweichen. Beachten Sie daher stets die ® Kennzeichnung auf dem WEH Produkt selbst. ® Eigenschaften Standardausführung Nennweite (DN) je nach Ausführung Druckbereich...
5. LAGERN 5�1 Sicherheitshinweise zum sachgerechten Lagern Î Stellen Sie sicher, dass die folgenden Sicherheitshinweise und Lagerzeiten stets ein- gehalten werden. Achtung: Eine nicht sachgerechte Lagerung des WEH Produktes kann die maximale ® Lebensdauer erheblich reduzieren. Î Schützen Sie das WEH Produkt grundsätzlich vor Beschädigungen, Verschmutz-...
Beachten Sie die Sicherheitshinweise unter Kapitel 5.1 und halten Sie die nach- folgenden Lagerzeiten ein. Die zulässige Lagerzeit gilt ab dem Auslieferungsdatum (Rechnungs-/Warenausgangsdatum seitens WEH oder dem Vertriebspartner). Sollte das WEH Produkt in einem Komplettsystem verbaut sein, so ist die Lagerzeit von ®...
Einsteckknarre Sechskant-Einsatz SW6 Sechskant-Winkelschraubendre- her SW 6 Rollgabelschlüssel Gr. 50 O-Ring-Picker Set * W136538 ® E99-85789 Schmiermittel ® E99-74725 Schmiermittel ® E99-4 Schmiermittel ® * Der WEH O-Ring-Picker ist aus Kunststoff und ist als Verbrauchsmaterial ® anzusehen. Seite 48 MD-10211-L51-R1.1.0-03...
Montagedaten (siehe Kapitel 7.2 Filter installieren), wel- che WEH für das WEH Produkt vorgibt, ausgelegt sind. ® Hinweis: Die angegebenen Montagedaten (Drehmomente, Montagedrehungen etc.) sind Werte, die ausschließlich für die Komponenten gelten, die im Lieferumfang von WEH ent- Abbildung 2 halten sind. Seite 49 MD-10211-L51-R1.1.0-03...
Î Verschrauben Sie die Betriebsmedienzuleitung „B1“ des Filtergehäuses druckdicht mit der Betriebsmedienzuleitung. Anzugsdrehmoment siehe untenstehende Tabelle. Achtung: Beachten Sie die gekennzeichnete Durchflussrichtung auf dem Produkt. Hinweis: Bei Rohrverschraubungen beachten Sie bitte die WEH Betriebsanleitung ® "Produkte mit Doppelklemmringverschraubung". Î Verschrauben Sie die Betriebsmedienableitung „B2“ des Filtergehäuses druckdicht mit der Betriebsmedienableitung.
Betriebsanleitung 7�3 Dichtheit der Verbindung prüfen Î Beaufschlagen Sie das WEH Produkt langsam mit dem Betriebsdruck. ® Î Überprüfen Sie das WEH Produkt und die Verbindung zum Produkt mit einem ® schaumbildenden Lecksuchmittel auf Dichtheit. Die Prüfstellen müssen blasenfrei dicht sein.
Produkt nach den Wartungsarbeiten auf Leckage. Beachten ® Sie hierzu das Kapitel 7.3 Dichtheit der Verbindung prüfen auf Seite 51. - Zum Zweck der Inspektion ist es nicht notwendig, dass das WEH Produkt abgebaut ® wird, es muss allerdings drucklos sein.
Jahr an WEH zur Wartung geschickt werden. Sollten Sie das WEH Produkt nicht regelmäßig inspizieren und zur Wartung an ® WEH schicken, kann es insbesondere zu Undichtigkeiten und damit unter Umstän- den auch zu Ausfällen und/oder Unfällen kommen. 8�3 Übersicht Mindestintervalle für Inspektion und Wartung Erstmalig Nr�...
Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbeschreibung auf Seite 43. Î Tauschen Sie das WEH Produkt aus oder schicken Sie es zur Wartung an WEH ein, ® falls Sie Undichtigkeiten oder Fehlfunktionen feststellen. Das Produkt darf nicht mehr verwendet werden.
Page 55
Betriebsanleitung Schrauben Sie den Drahtfiltereinsatz (Pos. 400) mit dem Sechskant-Winkelschrau- bendreher SW6 heraus. Entnehmen Sie den O-Ring (Pos. 301) mit dem O-Ring-Picker ® Art. Nr. E98-101969 aus dem Einstich vom Auslass- gehäuse (Pos. 100). Entnehmen Sie den Stütz- ring (Pos. 302) mit dem O-Ring-Picker ®...
Page 56
Betriebsanleitung Zur Erkennung der Ver- unreinigungen empfiehlt es sich, den Drahtfiltereinsatz auf eine Lampe aufzuset- zen. Auch sehr feine Verunrei- nigungen zwischen den einzelnen Drahtwicklungen werden dadurch sichtbar. Für die Reinigung des Drahtfiltereinsatzes kön- nen verschiedene Verfah- ren angewandt werden. Seite 56 MD-10211-L51-R1.1.0-03...
Page 57
Betriebsanleitung Reinigungsverfahren bei groben Verschmutzungen Verunreinigungen durch Ausblasen mit Druckluft entgegen der Durchfluss- richtung von der Innenseite des Drahtfiltereinsatzes entfernen. Durchflussrichtung Verunreinigungen, die an der Außenseite des Draht- filtereinsatzes anhaften, mit der Bürste entfernen. Reinigungsverfahren bei feinen Verschmutzungen Drahtfiltereinsatz in ein geeignetes Reinigungsmit- tel einlegen.
Page 58
Betriebsanleitung Austausch Bei zu starker Verunreinigung kann der Drahtfiltereinsatz nicht mehr gereingt wer- den. In diesem Fall muss der Drahtfiltereinsatz ausgetauscht werden. Montage Rollen Sie den neuen Stützring (Pos. 302) leicht zusammen. Pos� 302 nicht abknicken! Fügen Sie den neuen Stützring (Pos.
Page 59
Betriebsanleitung Tragen Sie auf das Gewin- de vom Einlassgehäuse (Pos. 200) umlaufend eine dünne Schicht des Schmiermittels ® Art. Nr. 74725 auf. Die Dichtfläche an Pos� 200 darf nicht mit dem Schmiermittel in Kontakt kommen� Tragen Sie auf die Dichtflä- che des Einlassgehäuses (Pos.
Schrauben Sie den Draht- filtereinsatz (Pos. 400) mit dem Sechskant-Win- kelschraubendreher SW6 heraus. Nehmen Sie die Dichtung (Pos. 700) mit dem WEH O-Ring-Picker ® Art. Nr. E98-101969 aus dem Gehäuse (Pos. 100) heraus. Nehmen Sie den O-Ring (Pos. 301) aus dem Einstich der Verschluss- schraube (Pos.
Page 61
Betriebsanleitung Nehmen Sie den Stützring (Pos. 302) aus dem Einstich der Verschussschraube (Pos. 200) mit dem O-Ring- Picker ® Art. Nr. E98-101969 heraus. Reinigen Sie das Gewinde und den Einstich vom Gehäuse (Pos. 100) . Reinigen Sie das Gewinde und den Einstich der Verschlussschraube (Pos.
Page 62
Betriebsanleitung Reinigungsverfahren bei groben Verschmutzungen Verunreinigungen durch Ausblasen mit Druckluft entgegen der Durchfluss- richtung von der Innenseite des Drahtfiltereinsatzes entfernen. Durchflussrichtung Verunreinigungen, die an der Außenseite des Draht- filtereinsatzes anhaften, mit der Bürste entfernen. Drahtfiltereinsatz in ein ge- eignetes Reinigungsmittel einlegen.
Page 63
Betriebsanleitung Austausch Bei zu starker Verunreinung kann der Drahtfiltereinsatz nicht mehr gereinigt werden. In diesem Fall muss der Drahtfiltereinsatz ausgetauscht werden� Montage Ziehen Sie den neuen Stützring (Pos. 302) leicht auseinander. Pos� 302 nicht abknicken! Fügen Sie den neuen Stützring (Pos. 302) in den Einstich der Verschluss- schraube (Pos.
Page 64
Betriebsanleitung Legen Sie die neue Dichtung (Pos. 700) in den Einstich des Gehäuses (Pos. 100) ein. Zum Positionieren kann der WEH O-Ring-Picker ® Art. Nr. E98-101969 verwendet werden. Spannen Sie das Gehäuse (Pos. 100) in den Schraub- stock mit Aluminium- spannbacken ein.
Page 65
Betriebsanleitung Tragen Sie auf das Gewinde der Verschluss- schraube (Pos. 200) um- laufend eine dünne Schicht des WEH Schmiermittels ® Art. Nr. 74725 mit einem Pinsel auf. Pos� 301 und Pos� 302 dürfen nicht mit diesem Schmiermittel in Kontakt kommen! Tragen Sie auf die Dichtfläche der...
Filterelement austauschen fluss vorhanden / zu hoher Filterelement ist verstopft bzw. reinigen Druckabfall Bei sonstigen Problemen kontaktieren Sie bitte WEH oder Ihren zuständigen Vertriebs- partner. 10. ENTSORGEN Î Entsorgen Sie das WEH Produkt fachgerecht, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
Page 68
In principle, the latest version of the document den Dokuments verlieren alle älteren Versionen ihre Gültigkeit. is valid. This can be found at www.weh.com. Es gilt grundsätzlich die aktuellste Version des Dokuments. Die- se finden Sie unter www.weh.com.
Need help?
Do you have a question about the TSF4 H2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers