Magellan DirectRoute 3.0 Quick Start Manual page 72

Magellan mapsend directroute 3.0 software-maps: quick start
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bei jedem Erstellen einer Straßenroute auf dem GPS wird diese aktiviert und
kann sofort nach der Berechnung mit der Streckenführung beginnen. Es kann
immer nur eine Straßenroute aktiviert werden. Eine Straßenroute bleibt
solange aktiv, bis Sie diese deaktivieren oder das Ziel erreichen (auch über das
Aus- und Einschalten des Gerätes hinaus). Wenn Sie die Route verlassen,
können Sie eine neue Route vom aktuellen Standpunkt zum Ziel berechnen
lassen, indem Sie GOTO drücken und im Straßenroutenfenster erneut GOTO
drücken. DirectRoute merkt sich außerdem die letzten 10 POI und Adressen,
die als Ziel genutzt wurden. Wenn Sie also das Ziel noch einmal ansteuern
möchten, ist das kein Problem.
Straßenrouten selbst können nicht gespeichert werden. Sie können aber aus
gespeicherten Punkt-zu-Punkt-Routen Straßenrouten erzeugen, sofern sich
Start- und Endpunkt im Detailkartenbereich befinden. Dabei benutzt
DirectRoute nur Anfang und Ende der Wegpunktroute und berechnet dann
die zeitoptimierte Straßenroute. Vorhandene Ziele können auch als
Benutzerwegpunkte gespeichert werden, die Sie jederzeit ansteuern können.
Routenberechnung mit GOTO
Die GOTO-Taste des Handheld ist Ihr Zugang zu Straßenrouten. Sie können
damit eine Straßenroute zwischen der aktuellen Positionen und einem Ziel planen.
Ein Ziel kann auf vier verschiedene Weisen definiert werden:
• Bewegen Sie den Kartencursor zu dem Ziel
• Eingabe der Zieladresse
• Wählen Sie eine Point-of-Interest-Kategorie oder einen gespeicherten
Wegpunkt
• Wählen Sie aus den letzten zehn vorhergehenden Zielen
70

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mapsend directrouteMapsend direct route - gps map

Table of Contents