Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
PSL-250
Showlaser
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for EuroLite PSL-250

  • Page 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL PSL-250 Showlaser © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Page 2: Table Of Contents

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer 51741410 This user manual is valid for the article number 51741410 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/31 00042042.DOC, Version 1.0...
  • Page 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden 1. EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE PSL-250 Laser entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Beim vorliegenden Produkt handelt es sich um einen betriebsfertigen Showlaser, dessen sichtbare Strahlung im Wellenlängenbereich von 400 bis 700 nm liegt, und der Lichteffekte für Unterhaltung etc. erzeugt. Beim Betreiben einer Laser-Einrichtung können Personenschäden hervorgerufen werden. Bitte beachten Sie unbedingt den Abschnitt "Rechtliche Hinweise" und "Schutzmaßnahmen für den sicheren Betrieb". Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.
  • Page 5 Elektrischer Anschluss Dieses Produkt ist nur für die auf dem Typenschild angegebene Spannung zugelassen. Anzeige Der Unternehmer hat den Betrieb von Lasereinrichtungen der Klassen 3B dem zuständigen Unfall- versicherungsträger und der für den Arbeitsschutz zuständigen Behörde (Gewerbeaufsicht) vor der ersten Inbetriebnahme anzuzeigen.
  • Page 6 Beispielsammlung – Explosionsschutz-Richtlinien – (EX-RL)“ (GUV 19.8), insbesondere Abschnitte E 2.3.9 und E 2.3.10. EUROLITE liefert mit dem vorliegenden Gerät einen betriebsfertigen Showlaser aus. Durch die Installation vor Ort wird ein Lasergerät oder ein Verbund von mehreren Lasern zu einer sog. Showlaseranlage.
  • Page 7: Rechtliche Hinweise

    Das Gerät ist immer mit einem geeigneten Sicherheitsfangseil zu sichern. Inbetriebnahme Lasereinrichtungen müssen entsprechend ihrer Klasse und Verwendung mit den für einen sicheren Betrieb erforderlichen Schutzeinrichtungen ausgerüstet sein. Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen.
  • Page 8: Schutzmaßnahmen Für Den Sicheren Betrieb

    Der Geschädigte selbst kann auf Schmerzensgeld klagen. Dadurch entstehende (wirtschaftliche) Schäden können durch eine zivilrechtliche Klage vom Bediener der Laser-Einrichtung eingefordert werden. Bitte beachten Sie: EUROLITE haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und nicht bestimmungsgemäßen Betrieb verursacht werden! Schutzmaßnahmen für den sicheren Betrieb Für die Erzeugung und Anwendung von Laserstrahlung sind die Sicherheitsvorkehrungen aus DIN EN...
  • Page 9: Sachwidrige Verwendung/Verhalten Im Störfall

    Laserstrahlung darf sich nur soweit erstrecken, wie es für die Art des Einsatzes notwendig ist. Der Strahl ist – soweit dies möglich ist – am Ende der Nutzentfernung durch eine diffus reflektierende Zielfläche so zu begrenzen, dass eine Gefährdung durch direkte oder diffuse Reflektionen möglichst gering ist. Bedieneinrichtung Die Bedieneinrichtung des Showlasers muss außerhalb des Showlaserbereichs liegen, und von dort muss der gesamte Showlaserbereich überwachbar sein.
  • Page 10: Gerätebeschreibung

    • Fachnormen und Berufsgenossenschaftliche Vorschriften beachten. Aufbau, Justage und Betrieb des Lasers nur durch qualifizierte und geschulte Personen! Niemals das Gehäuse öffnen! 4.2 Funktionsbeschreibung Der PSL-250 verfügt über vorprogrammierte Muster, die mit Hilfe zweier eingebauter Spiegelmotoren erzeugt werden. Diese Grafikvariationen können automatisch oder im Takt der Musik verändert werden.
  • Page 11: Warnschilder

    4.4 Warnschilder (6) Laseretikett 1: "Nicht dem Strahl aussetzen! LASER KLASSE 3B" (7) Laseretikett 2: "VORSICHT - LASERSTRAHLUNG KLASSE 3B, WENN ABDECKUNG GEÖFFNET. NICHT DEM STRAHL AUSSETZEN!" (8) Typenschild mit Warnetikett: "Vor Gebrauch Anleitung lesen. Niemals das Gehäuse öffnen! Im Geräteinnern LASER RADIATION befinden sich keine zu wartenden Teile.
  • Page 12: Installation

    5. INSTALLATION 12/31 00042042.DOC, Version 1.0...
  • Page 13: Befestigung An Der Wand/Decke

    WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MAß AN ERFAHRUNG. Dies beinhaltet (aber beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, verwendetes Installations- material und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und des Gerätes. Versuchen Sie niemals, die Installation selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur.
  • Page 14: Anschluss Ans Netz

    den jeweiligen Werkstoff abgestimmt werden. Erfragen Sie die passende Dübel/Schraubenkombination von einem Fachmann unter Angabe der max. Belastbarkeit und des vorliegenden Werkstoffes. Verwenden Sie geeignete Schrauben und vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest mit dem Untergrund verbunden sind. 5.3 Anschluss ans Netz Schließen Sie das Gerät über die beiliegende Netzanschlussleitung ans Netz an.
  • Page 15: Anschluss An Den Dmx-512 Controller / Verbindung Gerät - Gerät

    Master-Gerät verbunden werden. Stecken Sie Ihren zweipoligen geschirmten Kabel in die OUT-Buchse und verbinden Sie die Leitung mit dem IN-Stecker des nächsten Gerätes. Stellen Sie am Slavegerät den DIP-Schalter No. 10 auf ON. 5.6 Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Gerät – Gerät Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten.
  • Page 16: Inbetriebnahme

    6. INBETRIEBNAHME Über den Netzschalter lässt sich das Gerät ein- bzw. ausschalten. Im AUTO-Modus werden die Muster automatisch durchlaufen. Im MUSIC-Modus arbeitet das Gerät musikgetaktet. Räumliche Effekte der Abbildungsmuster lassen sich durch den Einsatz einer Nebelmaschine erzielen. Achten Sie darauf, dass Sie den Raum nicht übermäßig vernebeln, das sonst der Laserstrahl nach einer kurzen Entfernung "verschluckt"...
  • Page 17: Reinigung, Wartung Und Instandhaltung

    DMX-Protokoll Function DMX512 Description Channel data enabling 0 255 Above 32 enable DMX controller Page Selection 0 255 9 Page Image Selection 0 255 N static/moving images with numbers of average distribution. Speed 0 255 scanning speed Fade out 0 255 project only above 53 Zoom 0 255...
  • Page 18: Technische Daten

    Sicherungswechsel Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden. Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker ziehen). Vorgehensweise: Schritt 1: Öffnen Sie den Sicherungshalter an der Geräterückseite mit einem passenden Schraubendreher.
  • Page 19: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet 1. INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE PSL-250. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Page 20: Operating Determinations

    This product is a so-called showlaser, emitting radiation in a wavelength spectrum between 400 and 700 nm and producing lighting effects for shows. Operating a laser product may lead to permanent injury of persons. Please refer to the explanations under "Legal instructions"...
  • Page 21: Legal Instructions

    Notification Before operating a laser of the classification 3B for the first time, the operator must notify the accidence insurance, the authority for industrial safety and all relevant authorities of the respective country. Notification should include the following information: manufacturer, laser classification, optical power and wavelength.
  • Page 22: Protective Measures For A Safe Operation

    Pay a smart money to the damaged person. Economic damage caused can be demanded from the operator of the laser product. Please note: EUROLITE cannot be made liable for damages caused by incorrect installations and unskilled operation! Protective measures for a safe operation For producing and operating with laser radiation the following regulation is binding: DIN EN 60825-1 "Safety...
  • Page 23: Unintended Use/Behaviour In Case Of Failure

    have to be followed that this manual can only give in part. The operator must therefore inform himself on the latest safety instructions and consider them. Safety shutdown Showlasers must provide a safety shutdown enabling to interrupt the laser radiation at any time by force. Mechanical construction The showlaser must be protected against adjustments, rotations and unintended movements.
  • Page 24: Description

    • Read user manual before use. Laser installation, alignment and operation only by qualified and trained personell! Never open the housing! 4.2 Functional description The PSL-250 provides different pre-programmed patterns generated via two integrated mirror motors. These geometric patterns can either be changed automatically or at the rhythm of the music. 4.3 Overview Austrittsöffnung für Laser-...
  • Page 25: Labels

    4.4 Labels (6) Laser label 1: "Do not expose to the beam! CLASS 3B LASER PRODUCT" (7) Laser label 2: "CAUTION - CLASS 3B LASER RADIATION WHEN OPEN. AVOID DIRECT EYE EXPOSURE" (8) Type-plate with warning label: "Read user manual before use. Never open the housing! There are no LASER RADIATION Do not expose to the beam! serviceable parts inside the device.
  • Page 26: Installation

    5. INSTALLATION 26/31 00042042.DOC, Version 1.0...
  • Page 27: Attachment At The Wall/Ceiling

    but instead use a professional structural rigger. Improper installation can result in bodily injury and or damage to property. The device has to be installed out of the reach of people. If the device shall be lowered from the ceiling or high joists, professional trussing systems have to be used. The device must never be fixed swinging freely in the room.
  • Page 28: Connection With The Mains

    5.3 Connection with the mains Connect the device to the mains with the enclosed power supply cable. The occupation of the connection-cables is as follows: Cable International Brown Live Blue Neutral Yellow/Green Earth The earth has to be connected! If the device will be directly connected with the local power supply network, a disconnection switch with a minimum opening of 3 mm at every pole has to be included in the permanent electrical installation.
  • Page 29: Addressing

    the fixtures will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used. Only use a stereo shielded cable and 3-pin XLR-plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or one fixture with another.
  • Page 30: Cleaning And Maintenance

    Spatial effects of the projection patterns can be created by using a smoke-machine. Make sure that you do not use too much smoke so that the laser beam is swallowed after a short distance and the audience cannot see the projections. Operation via DIP-switches 0=OFF 1=ON X=0FF or ON DIPSWITCH CHART...
  • Page 31: Technical Specifications

    The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a skilled person once a year. The following points have to be considered during the inspection: 1) All screws used for installing the devices or parts of the device have to be tighly connected and must not be corroded.

Table of Contents