Conrad 67 25 33 Quick Start Manual
Conrad 67 25 33 Quick Start Manual

Conrad 67 25 33 Quick Start Manual

Solar wristwatch stainless steel

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Solar-Armbanduhr Edelstahl
Best.-Nr. 67 25 33
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Solar-Armbanduhr Edelstahl dient dazu die Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden anzuzeigen.
Sie wird ausschließlich mit einer Solarzelle in Verbindung mit einem eingebauten Kondensator, der als
Energiespeicher dient, mit Strom versorgt.
Eine andere Verwendung, als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung des Produktes und ist überdies
mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert oder umgebaut werden.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der
Bedienungsanleitung hin.
Das „Hand"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produktes nicht gestattet.
• Das Produkt gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
• Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen, sowie hohen mechanischen
Beanspruchungen aus.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
• Beachten Sie auch die weiteren Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Anleitung.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise oder die Sicherheit des
Produktes haben.
Sicherheitshinweise für den eingebauten Kondensator
• Kondensatoren gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Kondensatoren nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
• Ausgelaufene oder beschädigte Kondensatoren können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verur-
sachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Achten Sie darauf, dass der Kondensator nicht kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen wird. Es besteht
Explosionsgefahr.
Bedienung
Die Uhr verfügt über einen eingebauten Kondensator, der die Uhr auch bei völliger Dunkelheit
weiterhin mit Energie versorgt. Mit voll aufgeladenem Kondensator beträgt die Gangreserve ca.
60 Stunden.
Die Uhr sollte nicht über längere Zeit in völlig abgedunkelter Umgebung gelagert werden.
Tragen Sie die Uhr möglichst über der Kleidung, damit sie ausreichend dem Tageslicht ausge-
setzt wird.
Bleibt die Uhr einmal stehen, legen Sie sie am besten an ein Fenster. Das direkte Sonnenlicht
lädt den Kondensator am effizientesten wieder auf.
Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie den eingebauten Kondensator, der als Energiespeicher für die
www.conrad.com
Solarzelle dient vollständig aufladen.
• Ziehen Sie die Krone (A) in Position 2.
• Hierdurch wird das Uhrwerk angehalten und es kann eine schnellere Ladung des Kondensators erfolgen.
Version 04/11
°
• Legen Sie die Uhr mit dem Ziffernblatt nach oben in möglichst helles Tageslicht.
• Die Ladedauer in Abhängigkeit von der Beleuchtungsstärke können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:
Lichtquelle
Glühlampe
Glühlampe
Glühlampe
Glühlampe
Glühlampe
Sonnenlicht
Sonnenlicht
Einstellung der Uhrzeit
• Ziehen Sie die Krone (A) in Position 2 und stellen Sie die Uhrzeit durch Drehen der Krone ein.
• Drücken Sie die Krone (A) nach der Einstellung wieder in die Normalposition 1.
Verkürzung des Armbands
• Für kleinere Verkürzungen setzen Sie den Federsteg an der Faltschließe des Armbands in eine andere
Bohrung ein.
• Ist eine größere Verkürzung erforderlich, können ein oder mehrere Glieder aus dem Armband entfernt
werden. Wenden Sie sich bitte hierfür an einen Uhrmacher, der über geeignetes Werkzeug für diese
Arbeiten verfügt.
Wasserdichtigkeit
Beachten Sie bitte die Kennzeichnung an der Uhr und ihre Bedeutung.
Kennzeichnung
keine
3ATM
5ATM
10ATM
20ATM
Stossfestigkeit
Die Armbanduhr ist für den Normalgebrauch stoßgesichert. Sie sollte jedoch nicht extremen Stößen ausge-
setzt werden, wie sie z.B. beim Fall auf harte Böden auftreten. Hierdurch kann das Uhrwerk beschädigt oder
die Zeigerstellung verändert werden.
Wartung und Reinigung
Zur Reinigung der Uhr genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch. Für stärkere Verschmutzungen
der Uhr kann das Tuch leicht mit lauwarmen Wasser angefeuchtet werden.
Reinigen Sie die Uhr sehr vorsichtig, andernfalls sind Kratzspuren möglich.
Drücken Sie nicht zu stark auf die Glasfront, dies kann zu einem Bruch führen.
Entsorgung
Technische Daten
Energieversorgung ........................................Solarzelle in Verbindung mit Speicherkondensator
Betriebsdauer mit voller Ladung ..................ca. 60 h
Gangabweichung ..........................................max. 1 s pro Tag
Betriebstemperatur ........................................-5 °C bis +50 °C
© Copyright 2011 by Conrad Electronic SE.
Beleuchtung/
Ladedauer für
Abstand
Volladung
60 W/36 cm
ca. 96 h
Bürobeleuchtung
ca. 80 h
30 W/60 cm
ca. 50 h
30 W/20 cm
ca. 30 h
30 W/12 cm
ca. 20 h
bewölkt
ca. 10 h
sonnig
ca. 5 h
Eignung
Uhr muss vor Wasser geschützt werden
Händewaschen, Regen, Spritzer
siehe oben + Baden, Duschen
siehe oben + Schwimmen, Schnorcheln
siehe oben + Tauchen ohne Ausrüstung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
Anlauf nach
Tägliche Mindest-
Stopp
ladung für
1-tägigen Betrieb
ca. 9 h
ca. 4 h
ca. 8 h
ca. 3,5 h
ca. 5 h
ca. 2,5 h
ca. 3 h
ca. 2 h
ca. 2 h
ca. 1,5 h
ca. 1 h
ca. 30 min
ca. 30 min
ca. 5 min

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 67 25 33 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Conrad 67 25 33

  • Page 1 Bleibt die Uhr einmal stehen, legen Sie sie am besten an ein Fenster. Das direkte Sonnenlicht lädt den Kondensator am effizientesten wieder auf. Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der...
  • Page 2 If the watch stops, place it preferably near a window. Direct sunlight recharges the capacitor most efficiently. These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D- 92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
  • Page 3 S’il arrive que la montre s’arrête, la placer de préférence sur le rebord d’une fenêtre. La lumiè- re directe du soleil recharge le condensateur de la manière la plus efficace. Ce mode d'emploi est une publication de la société Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
  • Page 4 Mocht het horloge eenmaal blijven staan, leg het dan bij voorkeur voor een raam. Het directe zonlicht zorgt voor de meest efficiënte manier van opladen van de condensator. Deze gebruiksaanwijzing is een publicatie van de firma Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).

Table of Contents