Speaka Professional 2523792 Operating Instructions Manual

Speaka Professional 2523792 Operating Instructions Manual

Headset stand with usb hub, 7.1 audio and rgb lighting
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Headset-Ständer mit USB-Hub, 7.1-Audio und RGB-Beleuchtung
Best.-Nr. 2523792
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ein Headset-Ständer mit integrierter Soundkarte mit virtuellem 7.1 Surround-
sound und RGB-Beleuchtung.
Der Ständer bietet einen USB-Hub mit 2 USB2.0-Ports. Für Ihr Headset stehen sowohl ein
kombinierter 3,5 mm Anschluss (für Kopfhörer und Mikrofon), als auch zwei getrennte 3,5 mm
Anschlüsse (1x Mikrofon, 1x Kopfhörer) zur Verfügung.
Die rutschfeste Unterseite aus Gummi verhindert Kratzer auf empfindlichen Oberflächen. Die
Farbe der RGB-Beleuchtung kann über einen Berührungstaster durchgeschaltet werden.
Die Spannungsversorgung des Produkts erfolgt über den USB-Anschluss an der Rückseite
(USB Typ C
) und dem beiliegende USB-Kabel. Es wird dabei an einen freien USB-Anschluss
TM
Ihres Computers angeschlossen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Pro-
dukt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer, Stromschlag
oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Aus Si-
cherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Headset-Ständer

USB-Kabel

3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbole in diesem Dokument
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Personenschäden führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu

einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden, wenden Sie

sich an unseren technischen Kundendienst oder an anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem

Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen

aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-

sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.

Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder elektro-

magnetischen Feldern bzw. Sendeantennen oder HF-Generatoren. Andernfalls besteht die
Möglichkeit, dass das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Bedienungsanleitung

6 Bedienelemente
1 Halterung für Ihr Headset
2 USB-Eingang (USB Typ C
), für
TM
den Anschluss am PC und zur
Spannungsversorgung
3 USB2.0-Anschluss
4 Berührungstaster zum Bedienen
der RGB-Beleuchtung
5 USB2.0-Anschluss
6 3,5 mm Anschluss für ein Headset
(Kopfhörer + Mikrofon)
7 3,5 mm Anschluss für den Kopfhö-
rer des Headsets
8 3,5 mm Anschluss für das Mikrofon
des Headsets
9 RGB-Beleuchtung (Regenbogen/
Farbwechsler - Rot - Grün - Blau
- Rosa - Gelb - Türkis - Weis - Farb-
wechsler - Aus)
7 Einrichtung
7.1 Anschluss und Inbetriebnahme
Schließen Sie zuerst den USB Typ C

sprechenden Anschlussbuchse (2), auf der Rückseite des Headset-Ständers an.
Das andere Ende verbinden Sie mit einem freien USB-Anschluss Ihres Computers.

Sobald der Headset-Ständer an Ihrem PC angeschlossen und dieser eingeschaltet ist, wird

der Ständer mit Spannung versorgt.
7.2 Installation der Treiber und Software
Die Soundkarte des Headset-Ständers wird Windows

und installiert.
Grundsätzlich kann der Headset-Ständer auch ohne die Installation der Software genutzt
werden.
Wir empfehlen allerdings für eine bessere Bedienung und Nutzung des virtuellen 7.1 Sur-
roundsound die Installation des Softwarepakets.
Laden Sie sich das aktuelle Softwarepaket im Downloadbereich auf unserer Homepage

herunter. Beachten Sie hierzu das Kapitel 3 dieser Anleitung.
Entpacken Sie die heruntergeladene Datei und starten Sie das Installationsprogramm

„Setup.exe".
Wenn eine Abfrage der Benutzerkontensteuerung von Windows
diese mit Ja.
Folgen Sie dann allen Anweisungen des Installationsprogramms.
Nach Abschluss des Setups finden Sie im Startmenü das Programm „Speaka Headset

Stand". Außerdem wird rechts in der Taskleiste von Windows
angezeigt.
Um das neue Audiogerät als Standard festzulegen, öffnen Sie die Einstellungen von Win-

dows
und klicken anschließend zuerst auf System und dann auf Sound.
®
Hier prüfen Sie bzw. legen das neu installierte Gerät als Ein- und Ausgabegerät fest.

7.3 Anschluss eines Headsets
Wenn Ihr Headset einen kombinierten Anschluss-Stecker für Kopfhörer und Mikrofon be-

sitzt, verbinden Sie diesen mit der Buchse (6), gleich neben dem USB-Anschluss.
Falls Ihr Headset je einen Stecker für Kopfhörer und Mikrofon besitzt, verbinden Sie den

Kopfhörer mit der Buchse (7) und das Mikrofon mit der Buchse (8).
Die jeweiligen Buchsen am Headset-Ständer sind auch mit den entsprechenden Symbo-
len markiert.
Das Headset selbst können Sie jetzt oben auf den dafür vorgesehenen Bügel ablegen.

5 4
3
6 7 8
Stecker des beiliegenden USB-Kabels an der ent-
TM
grundsätzlich automatisch erkannt
®
erscheint, bestätigen Sie
®
das entsprechende Symbol
®
1
2
9

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2523792 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Speaka Professional 2523792

  • Page 1 Spannungsversorgung Bedienungsanleitung 3 USB2.0-Anschluss Headset-Ständer mit USB-Hub, 7.1-Audio und RGB-Beleuchtung 4 Berührungstaster zum Bedienen Best.-Nr. 2523792 der RGB-Beleuchtung 5 USB2.0-Anschluss 1 Bestimmungsgemäße Verwendung 6 3,5 mm Anschluss für ein Headset Das Produkt ist ein Headset-Ständer mit integrierter Soundkarte mit virtuellem 7.1 Surround- (Kopfhörer + Mikrofon)
  • Page 2: Bedienung

    8 Bedienung Über das Programm „Speaka Headset Stand“ können Sie sämtliche Einstellungen be- quem verändern. Für die Einstellungen und Features für die Audioausgabe klicken Sie in der Software mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol. Hier können Sie z.B. auch den virtu- ellen 7.1 Surroundsound aktivieren.
  • Page 3 Operating instructions 3 USB2.0 port Headset stand with USB hub, 7.1 audio and RGB lighting 4 Touch button for controlling RGB Item no. 2523792 lighting 5 USB2.0 port 1 Intended use 6 3.5 mm socket for a headset (head- This product is a headset stand and features an integrated sound card with virtual 7.1 surround...
  • Page 4: Operation

    8 Operation The „Speaka Headset Stand“ program allows you to change all of the settings. For audio output settings and features, right-click the speaker icon in the software. From here, you can also activate virtual 7.1 surround sound. For microphone input settings and features, right-click the microphone icon in the software. You can connect any USB2.0 device to the two USB ports (3 and 5) for data transfer or charging.
  • Page 5: Utilisation Conforme

    Mode d‘emploi 3 Port USB 2.0 Support pour micro-casque avec hub USB, audio 7.1 et éclairage RGB 4 Bouton-poussoir pour commander N° de commande 2523792 l‘éclairage RGB 5 Port USB 2.0 1 Utilisation conforme 6 Connexion 3,5 mm pour un mi- Le produit est un support pour micro-casque avec carte son intégrée avec son surround virtuel...
  • Page 6: Nettoyage Et Entretien

    8 Utilisation Le programme « Speaka Headset Stand » vous permet de modifier facilement tous les réglages. Pour les paramètres et les caractéristiques de sortie audio, cliquez avec le bouton droit de la souris sur l‘icône du haut-parleur dans le logiciel. Vous pouvez ici également activer le son surround virtuel 7.1.
  • Page 7 Gebruiksaanwijzing 3 USB 2.0-aansluiting Headset-standaard met USB-hub, 7.1-audio en RGB-verlichting 4 Touch-knop om de RGB-verlichting Bestelnr. 2523792 te bedienen 5 USB 2.0-aansluiting 1 Bedoeld gebruik 6 3,5 mm aansluiting voor een head- Het product is een headset-standaard met geïntegreerde geluidskaart met virtuele 7.1 sur- set (hoofdtelefoon + microfoon) round-sound en RGB-verlichting.
  • Page 8: Schoonmaken En Onderhoud

    8 Bediening Via het programma “Speaka Headset Stand” kunt u alle instellingen eenvoudig wijzigen. Voor instellingen en functies voor de audio-uitgang klikt u met de rechtermuisknop op het luidsprekerpictogram in de software. Hier kunt u bijvoorbeeld ook de virtuele 7.1 sur- round-sound activeren.

Table of Contents