Betriebsanleitung - XGT
Gewährleistungsausschluss:
Die Gewährleistung/Garantie erstreckt sich auf Fabrikations- und Materialfehler sowie auf
Mängel bei normalem Gebrauch.
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
•
Schäden durch Nichtbeachten der Sicherheitsanweisungen oder der Bedienungsanleitung
•
höhere Gewalt, Kollision, fehlerhafte Handhabung
•
außergewöhnliche Beanspruchung oder Fremdeinwirkung
•
eigenmächtige Veränderungen oder Reparaturen, die von nicht autorisierten Stellen
durchgeführt wurden.
•
Schäden, die durch Kontrollverlust über das Modell entstehen.
•
Verschleißteile und normale Abnutzung
•
optische Beeinträchtigungen
•
Wasserschäden bei nicht Einhaltung der „Water Resistant" - Hinweise.
•
Beschädigungen durch Kontrollverlust bei nicht vollständig geladenen Akkus.
•
Transport-, Versand- oder Versicherungskosten
•
Kosten für die fachgerechte Entsorgung des Produkts sowie vom Service vorgenommene
Setup- und Wiedereinrichtungsarbeiten.
•
Schäden die durch die Benutzung auf nassen, verschneiten, matschigen Untergründen.
Akkus unterliegen einem Alterungsprozess, der stark vom Nutzungsprofil abhängt.
Bürstenmotoren haben eine begrenzte Lebenserwartung, die stark von der Belastung
abhängt, daher muss das Fahrzeug nach jeder Batterieladung abkühlen, bis alle Komponen-
ten wieder Raumtemperatur erreicht haben.
www.modster.at
9
Need help?
Do you have a question about the XGT and is the answer not in the manual?