Download Print this page

WilTec CUV-155 Series Operating Manual page 3

Uv lamp
Hide thumbs Also See for CUV-155 Series:

Advertisement

Available languages

Available languages

Folgeschäden durch eine Überflutung von Räumen bei Störungen am Gerät hat der Benutzer
durch geeignete Maßnahmen (z.B. Installation von Alarmanlage, Reservepumpe o.ä.) auszu-
schließen.
Bei einem eventuellen Ausfall des Gerätes dürfen Reparaturarbeiten nur durch einen Elektro-
fachmann oder durch den WilTec-Kundendienst durchgeführt werden.
Das Gerät darf nie trocken laufen, oder mit voll geschlossener Ansaugleitung betrieben wer-
den. Für Schäden am Gerät, die durch Trockenlauf entstehen, erlischt die Garantie des Her-
stellers.
Das Gerät darf nicht für den Betrieb von Schwimmbecken verwendet werden.
Das Gerät darf nicht in den Trinkwasserkreislauf eingebaut werden.
Das Gerät wird nur außerhalb des Wassers installiert.
Der Abstand vom Gerät zum Teich muss mindestens 2m betragen.
Es muss gewährleistet sein, dass das Gerät nicht ins Wasser fallen kann.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Das Gerät muss mittels Schrauben auf einer entsprechenden Montagesstelle waagerecht be-
festigt werden.
Die Universal-Schlauchtüllen sind bei Bedarf entsprechend dem Schlauchdurchmesser zu
kürzen.
Schläuche und Schlauchschellen anbringen.
Obwohl die Ultraviolettstrahlung die niederenergetischste der ionisierenden Strahlungen ist,
kann sie für den Menschen und andere Organismen gefährlich werden. Auch UV-Strahlung
mit größerer Wellenlänge vermag bereits chemische Bindungen organischer Moleküle zu zer-
stören. Daher ist ein verantwortungsvoller Umgang mit technischen UV-Quellen angebracht.
Betreiben Sie die Röhre nur im geschlossenen nicht gebrochenen Gehäuse.
WARNUNG:
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Si-
cherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzun-
gen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Beständigkeit
Die maximale Temperatur der Förderflüssigkeit sollte im Dauerbetrieb +35°C nicht überschreiten.
Mit dieser Pumpe dürfen keine brennbaren, gasenden oder explosiven Flüssigkeiten gefördert wer-
den. Diese Pumpe darf nicht für andere Flüssigkeiten, insbesondere nicht für Motorenkraftstoffe, Rei-
nigungsmittel und sonstige chemische Produkte verwendet werden!
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss erfolgt an einer Schutzkontakt-Steckdose 230 V ~ 50 Hz. Absicherung
mindestens 10 Ampere.
Das Gerät wird mit dem eingebauten EIN-/AUS-Schalter ein- und ausgeschaltet.
Vorsicht:
1. Der UVC-Filter sollte so platziert werden, dass kein Wasser ihn erreichen kann. Der Abstand vom
Rand des Teichs zum Filter sollte 2 Meter betragen. Die Lampe kann nicht unter Wasser betrie-
ben werden.
2. Die Stromzufuhr des UVC-Filters darf nicht vor der Wasserzirkulation angeschaltet werden.
3. Bitte platzieren Sie den UVC-Filter an einem sicheren und standfesten Platz, da der Lichtschlauch
des Filters aus Quarzglas besteht, das leicht brechen kann.
4. Bitte schalten Sie den Strom nicht ein, bevor alle Teile des Gerätes komplett installiert sind.
5. Sollten der Lichtschlauch oder das Oberteil des UVC-Filters beschädigt sein, kann das Gerät nicht
benutzt werden.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.wiltec.info
Seite 3

Advertisement

loading