Download Print this page

ABB CM-ESS.1 Operating And Installation Instructions page 9

Single-phase voltage monitoring relays
Hide thumbs Also See for CM-ESS.1:

Advertisement

Arbeitsweise
Die Spannungsüberwachungsrelais CM-ESS.1 und CM-ESS.2
können in einphasigen AC- oder DC-Netzen je nach Konfiguration
zur Über- d oder Unterspannungsüberwachung c eingesetzt
werden. Die zu überwachende Spannung (Messwert) wird dazu
an den Klemmen B-C eingespeist. Die Geräte arbeiten nach dem
Arbeitsstromprinzip.
CM-ESS.1: Über- bzw. unterschreitet der Messwert den
eingestellten Schwellwert, zieht das (ziehen die) Ausgangsrelais
unverzögert an.
CM-ESS.2: Über- bzw. unterschreitet der Messwert den
eingestellten Schwellwert wird die Auslöseverzögerung T
gestartet. Befindet sich der Messwert nach Ablauf von T
über bzw. unter dem Schwellwert minus bzw. plus der eingestellten
Hysterese, ziehen die Ausgangsrelais an.
Unter- bzw. überschreitet der Messwert den Schwellwert
minus bzw. plus die eingestellte Hysterese, fällt das (fallen die)
Ausgangsrelais in seine (ihre) Ruhestellung zurück.
Die Hysterese ist in einem Bereich von 3-30 % des Schwellwerts
einstellbar.
Funktionsdiagramme
V
Überspannungsüberwachung, CM-ESS.1
VI
Unterspannungsüberwachung, CM-ESS.1
VII
Überspannungsüberwachung, CM-ESS.2
VIII Unterspannungsüberwachung, CM-ESS.2
Steuerspeisespannung
Schwellwert
Hysterese
Messwert
Ausgangsrelais 1
LED grün
LED rot
LED gelb
Ausgangsrelais 2
Deutsch
v
noch
v
9

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Cm-ess.2Cm-ess.msCm-ess.1sCm-ess.2s