Allgemeine Sicherheitshinweise - Scheppach PFS8000SE Original Instruction Manual

Pond pressure filter set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist
auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie die
Montageanleitung und Betriebshinweise in der Bedie-
nungsanleitung.
Personen, welche die Maschine bedienen und warten,
müssen mit dieser vertraut und über mögliche Gefah-
ren unterrichtet sein.
Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs-
vorschriften genauestens einzuhalten.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen
und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu beach-
ten.
Das Gerät ist zur mechanischen und biologischen Rei-
nigung von Gartenteichen gedacht.
Die in das Gerät eingebaute UVC-Lampe dient zum
Abtöten von Algen und Bakterien im Teichwasser. Ihre
Strahlung ist auch in geringen Dosierungen gefährlich
für die Augen und die Haut. Die UVC-Lampe darf nie-
mals in einem defekten Gehäuse oder ausserhalb ihres
Gehäuses oder für andere Zwecke verwendet werden.
Für das Gerät gelten folgende Einschränkungen:
• Niemals andere Flüssigkeiten als Wasser fördern.
• Niemals ohne Wasserdurchfluss betreiben.
• Nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke ver-
wenden.
• Nicht in Verbindung mit Chemikalien, Lebensmit-
teln, leicht brennbaren oder explosiven Stoffen ein-
setzen.
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haf-
tung des Herstellers und daraus entstehende Schäden
gänzlich aus.
Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Original-
zubehör des Herstellers betrieben werden.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten wer-
den.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen
oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in
Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie
bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
Das Gerät ist zum Gebrauch durch Erwachsene be-
stimmt. Jugendliche über 16 Jahre dürfen das Gerät
nur unter Aufsicht benutzen. Der Hersteller haftet nicht
für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Ge-
brauch oder falsche Bedienung verursacht wurden.

5. Allgemeine Sicherheitshinweise

m WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen, Bebilderungen und techni-
schen Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug
versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen für die Zukunft auf.
• Gefährliche ultraviolette Strahlung. Die Strahlen der
UVC Lampe sind schädlich für Augen und Haut. Nie-
mals die Lampe außerhalb des Gehäuses nutzen!
• Der Teichdruckfilter muss min. zwei Meter entfernt
vom Teich aufgebaut werden, um zu verhindern,
dass er hineinfallen kann oder ein Wasserschwall
aus dem Teich das Gerät beschädigt.
• Die externe Pumpe muss vor der UVC Lampe ein-
geschaltet werden und die Lampe darf niemals ohne
durchfließendes Wasser aktiv sein, da das Gerät
sonst beschädigt werden könnte.
• Verlängerungs- und Stromkabel müssen regelmä-
ßig kontrolliert werden. Defekte oder nicht dafür
vorgesehene Kabel dürfen nicht verwendet werden.
• Die Netzleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt
werden. Bei Beschädigungen der Leitung ist das
Gerät zu verschrotten.
• Weist das Gerät Schäden auf, darf es nicht in Be-
trieb genommen werden und muss durch eine quali-
fizierte Person repariert werden.
• Das Gerät nicht in Gebrauch nehmen, solange sich
Personen im Wasser aufhalten.
• Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum
nicht benutzen, muss es trocken und vor sonstigen
Witterungseinflüssen geschützt, gelagert werden.
• Der eingebaute Temperaturfühler schaltet die UV-
Lampe automatisch ab, sollte eine Überhitzung
eintreten. Sie wird auch wieder angeschaltet, nach-
dem die Temperatur wieder einen normalen Level
erreicht hat.
• Niemals das Gehäuse oder die Lampe öffnen, außer
dies wird explizit in dieser Anleitung angegeben! Bei
Nichtbeachtung kann dies zu Verletzungen und
Schäden am Gerät führen.
• Dieses Gerät darf nur an Stromnetze mit der pas-
senden Stromaufnahme angeschlossen werden.
• Ordnungsgemäß wird die dieses an einer 230V
50Hz
www.scheppach.com
Schutzkontakt-Steckdose
angeschlossen.
DE | 9

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PFS8000SE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

5905801917

Table of Contents