Download Print this page
VOLTCRAFT 2258704 Operating Instructions
VOLTCRAFT 2258704 Operating Instructions

VOLTCRAFT 2258704 Operating Instructions

Plug-in power adapter

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Gebrauchsanweisung
STECKER-NETZTEIL
Best.-Nr. 2258704 (FPPS 12-7W)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Spannungsversorgung von elektrischen Verbrauchern. Die Stromaufnahme des
angeschlossenen Verbrauchers darf die maximale Ausgangsleistung des Produkts nicht übersteigen. Die
Spannungsversorgung des Produkts erfolgt über eine haushaltsübliche Netzsteckdose (100 – 240 V/AC,
50/60 Hz). Das Produkt darf nur in trockenen Innenräumen verwendet werden. Das Produkt verfügt über
einen Kurzschluss- und Überladungsschutz.
Das Produkt ist EMV-geprüft und erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und natio-
nalen Richtlinien. Die CE-Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen sind
beim Hersteller hinterlegt.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Soll-
ten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschä-
digt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder
elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie
sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt ausschließlich zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte
weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Netzteil
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in dieser Be-
dienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und auf Ratschläge zur Bedienung hin.
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt die Anforderungen des Energieeffizienzstandards
für die Klasse VI erfüllt.
Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und achten Sie besonders auf die
Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Sicher-
heitshinweise und Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten,
übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Er-
schütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewähr-
leistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
• Achten Sie beim Betreiben des Produkts darauf, dass eine ausreichende Luftzirkulation ge-
währleistet ist. Decken Sie das Produkt nicht ab. Stellen Sie das Produkt niemals auf eine
Tischdecke oder einen Teppich. Platzieren Sie das Produkt auf einer festen, feuersicheren
Unterlage.
• Das Produkt sollte nicht sofort nach einem Wechsel von kalter zu warmer Umgebung ange-
schlossen werden. Kondenswasser könnte zu Schäden am Produkt führen. Warten Sie, bis
sich das Produkt der neuen Umgebungstemperatur angepasst hat.
• Stellen Sie sicher, dass der Adapterausgang nicht kurzgeschlossen wird.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine mit Flüs-
sigkeit gefüllten Gegenstände (z.B. Vasen) darauf ab bzw. in deren Nähe. Es besteht höchste
Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlags.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen blei-
ben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Unter folgenden Bedingungen muss der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden:
- vor dem Reinigen des Produkts
- bei Gewitter
- wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
b) Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fach-
mann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder soll-
ten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so
setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in
Verbindung.
Inbetriebnahme
Die Ausgangsspannung des Netzteils muss mit der Eingangsspannung des elektrischen
Verbrauchers übereinstimmen.
1. Verbinden Sie den Ausgangsstecker mit dem ausgeschalteten Verbraucher. Der innere Kontakt ist posi-
tiv (+), der äußere Kontakt ist negativ (–).
2. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose (100 – 240 V/AC, 50/60 Hz).
Die LED auf der Oberseite des Netzteils signalisiert die Betriebsbereitschaft.
3. Schalten Sie nun den angeschlossenen Verbraucher ein. Falls dieser nicht korrekt funktioniert, schalten
Sie ihn sofort aus und trennen Sie ihn vom Netzteil.
4. Trennen Sie das Netzteil von der Steckdose, sobald Sie es nicht benutzen.
Reinigung
Trennen Sie das Netzteil vor der Reinigung von der Netzspannung und vom Verbraucher.
Reinigen Sie das Gehäuse des Netzteils mit einem trockenen, weichen Tuch.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Lösungsmittel.
Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen
mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät
am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und Altakkumu-
latoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem
Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät
zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten
verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere Infor-
mationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und
Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer ver-
antwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-Rückgabe
und das Altgeräte-Recycling gelten.
Technische Daten
a) Daten gemäß der EU-Verordnung 2019/1782
Anschrift
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau
Handelsregisternummer
HRB 3896
Modellkennung
FPPS 12-7W
Eingangsspannung
100 - 240 V/AC
Eingangswechselstromfrequenz
50/60 Hz
Ausgangsspannung
12,0 V/DC
Ausgangsstrom
0,6 A
Ausgangsleistung
7,2 W
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb
80,9 %
Effizienz bei geringer Last (10 %)
74,9 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast
0,08 W
b) Sonstiges
Stecker-Ø ....................................................................5,5 mm (außen) / 2,1 mm (innen)
Kabellänge ...................................................................1,8 m
Betriebstemperatur ......................................................0 bis +25 ºC, 20 – 85 % rF
Lagertemperatur ..........................................................-20 bis +60 ºC, 10 – 90 % rF
Abmessungen (B x H x T) ...........................................39 x 68 x 68 mm
Gewicht ........................................................................92 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE.
*2258704_v2_0722_02_dw_m_de

Advertisement

loading

Summary of Contents for VOLTCRAFT 2258704

  • Page 1 STECKER-NETZTEIL b) Sonstiges • Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit Best.-Nr. 2258704 (FPPS 12-7W) oder den Anschluss des Produktes haben. • Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fach- Bestimmungsgemäße Verwendung mann bzw.
  • Page 2 PLUG-IN POWER ADAPTER The power adapter’s output voltage must match the input voltage of the electric con- Item No. 2258704 (FPPS 12-7W) sumer. 1. Connect the output plug to the switched-off consumer. The inner contact is positive (+), the outer nega- Intended use tive (–).
  • Page 3 Divers • Adressez-vous à un technicien spécialisé si vous avez des doutes concernant le mode de N° de commande 2258704 (FPPS 12-7W) fonctionnement, la sécurité ou le raccordement de l‘appareil. • Tout entretien, ajustement ou réparation ne doit être effectué que par un spécialiste ou un utilisation Prevue atelier spécialisé.
  • Page 4 STEKKER-NETVOEDING • Onderhoud, aanpassingen en reparaties mogen alleen uitgevoerd worden door een expert of Bestelnr. 2258704 (FPPS 12-7W) in een daartoe bevoegde winkel. • Indien u vragen heeft over de correcte aansluiting of het gebruik of als er problemen zijn waar...

This manual is also suitable for:

Fpps 12-7w