Balluff MICROmote BAE SA-OH-044-PP-DV02-SA15 Instructions
Balluff MICROmote BAE SA-OH-044-PP-DV02-SA15 Instructions

Balluff MICROmote BAE SA-OH-044-PP-DV02-SA15 Instructions

Amplifiers bae

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

8020180
Optoelektronische Sensoren
Nr. 916364
Ausgabe / Edition Premium DE / EN / G14
Änderungen vorbehalten / subject to modification
MICROmote®-Verstärker BAE
Schaltverstärker für Sensorköpfe BOH
Bestellcode Schaltverstärker Premium
selbstsynchronisierend
BAE SA-OH-044-PP-DV02-SA15
BAE00RU
BAE SA-OH-044-NP-DV02-SA15
www.balluff.com
Bedienung
Die Einstellung der Betriebsmodi und Parameter-
werte erfolgt über einen Schiebe-Schalter mit vier
Positionen, sowie einem Jog-Switch mit Taster-
funktion.
Schalter
Funktion
+
Wert erhöhen
Jog-Switch
Drücken in Neutralstellung
(= Bestätigung der Auswahl)
-
Wert verringern
- Hell/Dunkel-Umschaltung
Schiebe-
OUT
- Impulsverlängerung
Schalter
- Betriebs-Modi
OPT
TEA
- Teach-Modi
- Anzeige Signalstärke
RUN
- eingestellte Parameter:
( + = tHi , - = tLo )
- externer TEACH
Menü Navigation
Schiebe-Schalter
JOG-Switch
Auswahl im
Auswahl mit +/-
Hauptmenü
Bestätigen mit
Ebene 0
Ebene 1
Dark-On/
OUT
Light-On
Output-
Mode
Off Delay
On Delay
Einstellung
OPT
sperren
Option
Display
drehen
Display
AUS
Hysterese
Default
TEA
vollautom. Teach
Teach
1-Punkt Teach
2-Punkt Teach
Fein-
abstimmung
Signal
RUN
0....999
stärke
Betrieb
RemoteTeach
Aktuelle Einstellung leuchtet durchgehend => blinkender Wert kann
ausgewählt werden und wird durch Drücken des Jog-Switch bestätigt.
Kennwerte
Grenzfrequenz
250Hz
Funktionsprinzip
getaktet
Betriebsanzeige
LED grün (PWR)
Signalanzeige/Einstellhilfe LED gelb (OUT)
Warnanzeige
LED grün (PWR) blinkt
Alarmausgang
200mA, 50ms Impuls-
länge
Betriebsspannung
10 ... 30VDC (max.)
Ausgangsstrom
200mA
Eigenstromverbrauch
20mA / 70mA
Gewicht
65g
Gehäusematerial
ABS
Einsatztemperatur
-10°C bis +55°C
Schutzart
IP54
Vorsicht!
Sensor und Verstärker sind nur für die Objekterkennung zugelassen. Verwen-
den Sie Verstärker und Sensor nicht im Bereich der Personensicherheit!
Montage
Drücken
JOG-switch
Schiebe-Schalter
Wenn im Betrieb (RUN) die grüne LED blinkt (Alarmfunk-
tion), dann deutet dies auf ein instabiles Signal hin. Prü-
fen Sie in diesem Fall, ob der Sensor verschmutzt ist
oder ob sich der Sensor mechanisch verstellt hat.
JOG-Switch
JOG-Switch
Auswahl mit +/-
Auswahl mit +/-
Bestätigen mit
Bestätigen mit
Ebene 2
Ebene 3
dunkelschaltend
hellschaltend
0...250
ms
ms
0...250
n o
Y E S
n o
Y E S
Einstellung Hysterese in %,
3; 6; 9; 12
4 Werte (default 12)
n o
Auslieferungszustand
Y E S
(siehe Einstellanweisung Teach)
Bei allen automatischen Einstellungen:
Min.Wert der ermittelten Schaltschwelle = 100
Max.Wert der ermittelten Schaltschwelle = 850
1...127
Potentiometer
A b S
0...999
untere Schalt-
0...999
schwelle
obere Schalt-
0...999
schwelle
0...999
Alarmschwelle
Zurück zu Ebene 1
+
Aktuelle obere Schaltschwelle
0...999
-
Aktuelle untere Schaltschwelle
0...999
Anschluss-Belegung
Sensor
M8-Steckverbinder, 3-polig
1 + Sender
4 GND/Schirmung
1
3 + Empfänger
Ein-/Ausgänge
2
braun
+ VDC
2 m Kabel PVC, 5 x 0,14 mm
weiß
Alarmausgang
blau
- GND
schwarz
Signalausgang
rosa
Teacheingang
Demontage
Nebeneinander montierte Verstärker des Typs BAE SA-OH 044 (z.B.
auf einer DIN-Schiene) kommunizieren über eine eingebaute Infrarot-
Schnittstelle.
Die Pulstakte der einzelnen Verstärker in einem Paket werden zeitlich
so zueinander verschoben, dass sie sich nicht überschneiden können.
Damit wird ein ungewolltes Übersprechen von Signalen verhindert.
In der Ausführung BAE SA-OH-044...SA15 können sich so bis zu
sieben Verstärker synchronisieren. Für eine korrekte Funktion der
Kommunikation sollte der seitliche Abstand nicht mehr als 10mm
betragen.
Einstellanweisung „Teach"
Handhabung
Drücken des Jog-Switch startet den Teachvorgang. Die Displayanzeige
den erfolgreichen Teach.
- Wenn die Hysterese geändert wurde, sollte ein neuer Teach durchgeführt werden.
- Hysterese: Für Reichweiten > 50% der Nennreichweite => Werte 9 und 12 verwenden.
Drücken des Jog-Switch startet
den Teachvorgang. Ein- oder
mehrmaliges schnelles Ein- und
Ausbringen des Objektes in den
Sensor-Bereich legt die Schalt-
schwelle fest.
Drücken des JOG-Switch
schließt den Vorgang ab.
Das Objekt wird statisch im
Sensor-Bereich positioniert;
Durch einmaliges Drücken des
JOG-Switch wird der gesamte
Teachvorgang durchgeführt.
Positionieren von Objekt 1 (bzw.
Abstand 1) in den Sensor-
Bereich=> JOG-Switch drücken
Positionieren von Objekt 2 (bzw.
Abstand 2) in den Sensor-
Bereich=> JOG-Switch drücken
Manuelle Feinkorrektur aller
relevanten Parameter:
- nach durchgeführtem Teach
zur Optimierung, oder
- als komplett manuelle Einstell-
möglichkeit ohne Teach.
(
Empfohlen für Vorgänge, die sich über die
Teachvarianten nicht exakt einstellen lassen
oder zur Korrektur eines durchgeführten
Teachvorgangs)
Schaltschwelle ferngesteuert einstellen (Remote-Teach)
Die Schaltschwelle des Verstärkers kann über die Teach-
Leitung (rosa/grau) auch von der Maschinen-
steuerung (SPS) ferngesteuert eingestellt werden
(Anmerkung: Nur im RUN-Mode!).
Der ferngesteuerte (externe)
Teachvorgang wird durch zwei
a) Vollautomatische ferngesteuerte Einstellung:
von der SPS an den Verstärker
1
gesandte Impulse gesteuert. Die
Dauer des ersten Impulses be-
0
stimmt die Teach-Variante (voll-
automatisch bzw. Zweipunkt-
Teach/Position). Die Dauer des
b) Ferngesteuerte Zweipunkteinstellung / Setzen an bestimmte Position:
zweiten Impulses legt fest, wie
1
der ermittelte Wert für die
Schaltschwelle gespeichert
0
wird.
1.) X = 2,0 - 4,5s:
Dauerhafte Speicherung (maximal 100.000 mal); Der erfolgreiche Vorgang wird
mit einem Signal von 100ms Länge am Alarmausgang bestätigt.
2.) X = 0,1 - 1,5s:
Nicht dauerhafte Speicherung (bis zum nächsten Abschalten); Der erfolgreiche
Vorgang wird mit einem Signal von 100ms Länge am Alarmausgang bestätigt.
Anschluss-Schemata
VDC
4
braun
3
Teach-in
rosa/grau
Alarm
weiß
Ausgang
schwarz
GND
PNP
blau
VDC
braun
Alarm
weiß
Ausgang
schwarz
Teach-in
rosa/grau
GND
NPN
blau
Anwendungshinweis
Wirkung
rdy bestätigt
Die nominelle Schaltschwelle
Signal
wird automatisch als Mittel-
wert aus den gemessenen
High- und Low-Signalen
errechnet.
ALH, tHi und tLo werden,
abhängig von der gewählten
Besonders für zyklische Vorgänge
Hysterese, dazu festgelegt.
empfohlen.
Die nominelle Schaltschwelle,
Signal
ALH, tHi, und tLo werden,
abhängig von der Hysterese,
in einem (festen) Verhältnis
dazu automatisch eingestellt.
Die nominelle Schaltschwelle
Pt1
wird automatisch zwischen
High- und Low-Signal ein-
gestellt.
ALH, tHi und tLo werden,
abhängig von der gewählten
Höhere Signalstärke sollte zuerst
Hysterese, dazu festgelegt.
geteacht werden.
POt: Einstellung der Signal-
verstärkung in 127
Potentiometerschritten.
AbS:Die nominelle Schalt-
schwelle kann manuell
verschoben werden.
tLo, tHi, ALH bleiben
fest in dem vorher
automatisch eingestell-
ten Abstand zueinander.
tLo: untere Schaltschwelle
tHi: obere Schaltschwelle
ALH: Alarm Level
rEt: zurück zur Hauptebene
Erforderliche Spannungen PNP
Eingangsspannung Signal „1": >9V
Eingangsspannung Signal „0": <5V
Eingangsstrom:
(laufender Prozeß; möglichst
mehrere Schaltvorgänge)
Signal von der Maschinen-
0,1 - 30 s
X
steuerung
2,0 - 4,5 s
(Teachdauer)
Signal von der Maschinen-
0,1 - 1,5 s
0,1 - 30 s
X
steuerung
0,1 s
Teachpunkt (Zustand1)
Teachpunkt (Zustand2)
Z
L
Z
L
Z
L
Z
L
ALH
Hyst.
tHi
Hyst.
nom. Schwelle
Hyst.
tLo
2 x Hyst.
ALH
Hyst.
tHi
Hyst.
nom. Schwelle
Hyst.
tLo
ALH
Hyst.
tHi
Hyst.
nom. Schwelle
Hyst.
tLo
Pt2
ALH
Hyst.
tHi
Hyst.
AbS
Hyst.
tLo
ALH
tHi
tLo
Alarm
Ausgang
NPN
<3V
>6V
<3mA
<3mA
Alarmimpuls
Alarmimpuls

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MICROmote BAE SA-OH-044-PP-DV02-SA15 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Balluff MICROmote BAE SA-OH-044-PP-DV02-SA15

  • Page 1 Demontage Montage Ausgang schwarz Teach-in rosa/grau blau www.balluff.com Bedienung Auto-Synchronisation Nebeneinander montierte Verstärker des Typs BAE SA-OH 044 (z.B. Drücken auf einer DIN-Schiene) kommunizieren über eine eingebaute Infrarot- Die Einstellung der Betriebsmodi und Parameter- Schnittstelle. werte erfolgt über einen Schiebe-Schalter mit vier JOG-switch Die Pulstakte der einzelnen Verstärker in einem Paket werden zeitlich...
  • Page 2 Mount black Dismount teach-in pink/grey blue www.balluff.com Operation Auto-Synchronisation The amplifiers of the BAE SA-OH-044 type can communicate over a Push built-in infrared interface when mounted side by side (e.g. on a DIN The different operation modes and parameters are rail).

This manual is also suitable for:

Micromote bae sa-oh-044-np-dv02-sa15

Table of Contents