Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI
Processing Specification MaxiBridge CSI
Verarbeitungsspezifikation
MaxiBridge CSI
ERNI Electronics GmbH
Seestrasse 9 l 73099 Adelberg / Germany l +49 7166 50-0 l www.erni.com
erstellt: Darius Clement
Version 6
Arrow.com.
Downloaded from
geprüft: Bernd Schmitt
IMS Verarbeitungsspezifikationen
/
freigegeben: Achim Schoch
am: 01.12.2017
Seite 1 von 26

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MaxiBridge CSI and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for ERNI MaxiBridge CSI

  • Page 1 Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI ERNI Electronics GmbH Seestrasse 9 l 73099 Adelberg / Germany l +49 7166 50-0 l www.erni.com erstellt: Darius Clement geprüft: Bernd Schmitt freigegeben: Achim Schoch am: 01.12.2017 Version 6 IMS Verarbeitungsspezifikationen Seite 1 von 26 Arrow.com.
  • Page 2: Table Of Contents

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Inhaltsverzeichnis Grundsätzliches .............................. 3 Produktmerkmale ............................3 Beschreibung ..............................4 Anforderungen ............................... 4 Leitungsausführungen ............................4 Drahtcrimp ................................ 5 Isolationscrimp ..............................6 Kontakt ................................6 Form und Position des Leiters im Crimpbereich ....................7 Ausziehkräfte ..............................
  • Page 3: Grundsätzliches

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Grundsätzliches Für die Konfektionierung der ERNI Steckverbinder werden im Allgemeinen die Abnahmekriterien für Kabel- und Kabelbaum-Baugruppen der aktuellen Ausgabe der IPC-A-620, empfohlen. Produktmerkmale Crimp-Snap-In Steckverbinder der Produktfamilie MaxiBridge sind in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar.
  • Page 4: Beschreibung

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Beschreibung Abbildung 1 Anforderungen Leitungsausführungen Die Anforderungen der Leitungsausführung für MaxiBridge Crimpverbindung entsprechen denen der IEC 60352-2. Im Rahmen dieser Normung sind folgende Leitungen zulässig: • Drahtlitzenleiter sind zu verwenden. Runde Massivleiter im Durchmesser von 0,25 mm bis 3,6 mm dürfen verwendet werden, vorausgesetzt, ihre Eignung ist erprobt.
  • Page 5: Drahtcrimp

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Drahtcrimp gemäß IEC 60352-2 Abbildung 2 Abbildung 3 Ergänzend zur IEC 60352-2 gelten für MaxiBridge IDC nachfolgende Festlegungen: Crimphöhe: Messwert, Grenzen gemäß Tabelle 2 Crimpbreite: Messwert, Grenzen gemäß Tabelle 2 Ausziehkräfte: Messwert, Grenzen gemäß Tabelle 2 Abstützwinkel: max.
  • Page 6: Isolationscrimp

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Isolationscrimp Abbildung 4 Isocrimphöhe: Messwert, Grenzen gemäß Tabelle 2 Isocrimpbreite: Messwert, Grenzen gemäß Tabelle 2 Überdeckung der Crimpflanken beim Umschlingungscrimp: min. 1,0 x Kontaktmaterialstärke. Isolationscrimpung: Eine geringfügige Verformung bzw. geringfügiges Eindringen der Isolationscrimpflanken in die Isolationsoberfläche muss erkennbar sein.
  • Page 7: Form Und Position Des Leiters Im Crimpbereich

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Form und Position des Leiters im Crimpbereich Abbildung 6 Abbildung 7 Die geeignete Abisolierlänge beträgt 2,3 ± 0,3mm. Leiterende: 0,1 mm - 0,9 mm über das Ende des Drahtcrimpbereichs. Das Drahtbündel-Ende bleibt als Gruppe zusammen und ist nicht aufgespreizt.
  • Page 8: Ausziehkräfte

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Ausziehkräfte gemäß IEC 60352-2 bzw. LV214 PG 10 Die minimalen Ausziehkräfte sind in Tabelle 2 hinterlegt. Abreißverhalten: Das Abreißverhalten ist positiv zu bewerten, wenn beim Erreichen der Ausziehkräfte (siehe Tabelle 2) die Einzeladern unregelmäßig nach der Einlaufschräge abreißen.
  • Page 9: Werkzeuge

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Werkzeuge Identnummer Verschleißteilesatz Crimpwerkzeug mit Crimpkontakte für Crimpwerkzeug Leiterquerschnitt Isolations- Ø [mm] Bezeichnung mechanischem Handcrimpwerkzeug mit mechanischem 10.000 Vorschub Vorschub ERNI MaxiBridge 464771 464772 AWG 18 1,45 - 1,90 817478 817473 992215 AWG 18/20...
  • Page 10: Montage - Einreihige Version

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Montage - Einreihige Version Der einreihige MaxiBridge Steckverbinder besteht aus Gehäuse mit den Kontaktkammern und einem Verriegelungsteil (Sekundärverriegelung). Bei der Handhabung ist darauf zu achten, dass Gehäuse und Verriegelungsteil nicht unbeabsichtigt verrasten, bevor alle Kontakte bestückt sind.
  • Page 11: Montage - Zweireihige Version

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Montage - Zweireihige Version Der zweireihige MaxiBridge Steckverbinder besteht aus Gehäuse mit den Kontaktkammern und zwei Verriegelungsteilen (Sekundärverriegelung links und rechts). Bei der Handhabung ist darauf zu achten, dass Gehäuse und Verriegelungsteile nicht unbeabsichtigt verrasten, bevor alle Kontakte bestückt sind.
  • Page 12: Austausch Von Crimpkontakten

    Der einreihige MaxiBridge Steckverbinder hat ein, der zweireihige zwei Verriegelungsteile. Egal ob das Verriegelungsteil vorverrastet (Lieferzustand) oder bereits vollständig verrastet ist, sind dazu die beiden Rasthaken mit ERNI Werkzeug Art. Nr. 464790 aufzudrücken. Danach kann das Verriegelungsteil abgenommen werden. Ein einmal entriegeltes Steckverbindergehäuse darf nicht wiederverwendet werden und muss durch ein neues ersetzt werden.
  • Page 13: Elektrische Prüfmethode

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Elektrische Prüfmethode Prüfung mit Kleinstspannung < 42 V ohne Berührungsschutz Bei dieser Prüfmethode sollte zumindest eine Spannung ≤ 20 V (AC oder DC) eingesetzt werden. Der Prüfstrom ist hierbei nicht von Bedeutung, sollte jedoch nicht so groß sein, dass Kurzschlüsse, verursacht durch sehr dünne Späne beim ersten Stromfluss weggebrannt werden.
  • Page 14 Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI ERNI Electronics GmbH Seestrasse 9 l 73099 Adelberg / Germany l +49 7166 50-0 l www.erni.com erstellt: Darius Clement geprüft: Bernd Schmitt freigegeben: Achim Schoch am: 01.12.2017 Version 6...
  • Page 15 Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Table of Contents Fundamentals ............................... 16 Product characteristics ..........................16 Description ..............................17 Requirements ............................... 17 Cable design ..............................17 Conductor crimp .............................. 18 Insulation crimp ............................... 19 Contact ................................19 Form and position of the conductor in the crimp area ..................20 Pull-out forces ..............................
  • Page 16: Fundamentals

    Processing Specification MaxiBridge CSI Fundamentals The acceptance criteria for cable and harness assemblies in the current IPC-A-620 manual is generally recommended for the assembly of ERNI connectors Product characteristics Crimp-Snap-In connectors of the MaxiBridge product family are available in various versions:...
  • Page 17: Description

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Description Figure 1 Requirements Cable Design The cable design for MaxiBridge crimp termination meets the requirements of IEC 60532-2. Following cables are permissible within that standard: • Stranded wires are to be used. Round solid core wires with a diameter of 0,25 mm to 3,6 mm are permitted, if their suitability has been tested.
  • Page 18: Conductor Crimp

    Conductor crimp according to IEC 60352-2 Figure 2 Figure 3 In addition to IEC 60352-2 the following specifications apply to MaxiBridge CSI: Crimp height: Measured values and limits according to table 2 Crimp width: Measured values and limits according to table 2 Pull-out force: Measured values and limits according to table 2 Tangent angle: max.
  • Page 19: Insulation Crimp

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Insulations crimp Figure 4 Insulation crimp height: Measured values and limits according to table 2 Insulation crimp width: Measured values and limits according to table 2 Overlap of the crimp flanks at entwine-crimp: min. 1,0 x contact material thickness.
  • Page 20: Form And Position Of The Conductor In The Crimp Area

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Form and position of the conductor in the crimping area Figure 6 Figure 7 The suitable stripping length is 2,3 ± 0,3 mm The end of the conductor: 0,1 mm - 0,9 mm past the end of the conductor crimp area The conductor strands forming the brush are kept together as a group and not flared out The end of the insulation must be visible between the insulation crimp and the conductor crimp.
  • Page 21: Pull-Out Forces

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Pull-out forces according to IEC 60352-2 respectively LV214 PG 10 Minimum pull-out forces are listed in table 2. Tear-off characteristics The tear-off characteristics has to be assessed positively, if the single strands tear-off irregularly behind the bellmouth once the pull-out force (see table 2 ) has been achieved.
  • Page 22: Tools

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Tools Id No. Wearing parts kit for crimp contacts Conductor Crimp tool with Insulation- Ø [mm] Description crimp tool with Hand crimping tool cross section mechanical feed 10.000 mechanical feed ERNI MaxiBridge 464771...
  • Page 23: Assembly - Single Row Version

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Assembly - single row version The single row MaxiBridge connector consists of housing with contact chambers and locking component (secondary locking). When handling, please take note that housing and locking are not unintentionally locked before all the contacts have been assembled.
  • Page 24: Assembly - Dual Row Version

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Assembly - dual row version The dual row MaxiBridge connector consists of housing with contact chambers and two locking components (secondary locking left and right). When handling, please take note that housing and locking are not unintentionally locked before all the contacts have been assembled.
  • Page 25: Crimp Contact Replacement

    The locking can then be removed. An unlocked secondary locking must not be reused but instead replaced by a new one. Push down the locking tab (primary locking) using either ERNI tool No. 464790 or a small screwdriver and remove the contact by pulling backwards the cable.
  • Page 26: Electrical Test Method

    Verarbeitungsspezifikation MaxiBridge CSI Processing Specification MaxiBridge CSI Electrical test method Extra low voltage test < 42 V without protection against contact This test method requires at least voltage of ≤ 20 V (AC or DC). The test current is irrelevant, however it should not be so high as to burn away short circuits at the first current flow caused by very small metal chips.

Table of Contents