Download Print this page

BR-Systems 4000520 Instructions & User's Manual page 5

Bike lift 12v motor

Advertisement

DE - Technische Daten
Gewicht des Bausatzes (Version für 2 Fahräder):
STANDARD - 4000520: ca. 23kg / SHORT - 4000532: ca.21,5kg
STANDARD RAIL - 4000529: ca. 22,5kg / SHORT RAIL - 4000533: ca.21kg
OPTION - 3rd rail: ca. 2kg
Max. zulässige Belastung: 60kg
Sicherheitsanweisungen
1.
BR-Systems übernimmt bei einer fehlerhaften Montage oder unsachgemäßen Nutzung des
Geräts keinerlei Haftung für Verletzungen und/oder Sachschäden und allen sich daraus
ergebenden Folge- bzw. Vermögensschäde.
2.
Der Fahrradträger muss gemäß den Anleitungen auf eine sichere Weise zusammengebaut
und montiert werden.
3.
Stellen Sie sicher, dass die für die Montage des Fahrradträgers vorgesehene Fläche eine
ausreichende Festigkeit besitzt. Falls erforderlich, müssen Sie Verstärkungen anbringen.
4.
Der Fahrradträger bzw. die darin transportierten Fahrräder dürfen nicht die Rücklichter
des Fahrzeugs verdecken.
5.
Der montierte Fahrradträger bzw. das darin transportierte Fahrrad darf bei nach dem
01.10.1998 zugelassenen Fahrzeugen nicht die Sicht auf das dritte Bremslicht des
Fahrzeugs beeinträchtigen. Das dritte Bremslicht muss in folgenden Winkelbereichen
sichtbar sein: Zwischen 10° links und rechts zur Längsachse des Fahrzeugs und zwischen
10° oberhalb sowie 5° unterhalb der Horizontalachse des Fahrzeugs.
6.
Die Verantwortung für den fehlerfreien Zustand und die sichere Montage des
Fahrradträgers obliegt ausschließlich dem Fahrzeugführer.
7.
Setzen Sie immer das größte bzw. schwerste Fahrrad am dichtesten zur Fahrzeugwand
gelegen in den Fahrradträger ein, gefolgt vom kleineren bzw. leichteren Fahrrad.
8.
Entfernen Sie vor der Fahrt alle losen und leicht entfernbare Komponenten von den
Fahrrädern, da diese leicht vom Luftwiderstand und von Vibrationen gelöst werden
können.
9.
Überprüfen Sie den Befestigungsriemen und andere Befestigungsmittel auf festen Sitz.
Befestigen Sie diese bei Bedarf erneut.
10.
Beschädigte oder verschlissene Komponenten müssen so schnell wie möglich
ausgetauscht werden.
11.
Das Fahrzeug ist mit montiertem Fahrradträger länger als die normale Fahrzeuglänge.
Darüber hinaus kann bei montierten Fahrrädern auch die Fahrzeugbreite und -höhe länger
sein. Seien Sie vorsichtig bei Rückwärtsfahrten!
12.
Bei montiertem Fahrradträger kann das Fahrzeug in Kurven und bei Bremsvorgängen ein
anderes Fahrverhalten besitzen.
13.
Passen Sie der Sicherheit halber Ihre Geschwindigkeit an die neuen Umstände und
entspre-chend der Beladung an.
14.
Wenn die Beladung mehr als 40 cm über die äußeren Seiten der Fahrzeugbeleuchtung
her-ausragt, dann muss die Beladung an den herausragenden Seiten mit je einer in
Fahrtrichtung gerichteten weißen Lampe ausgestattet werden, die nicht weiter als 40 cm
ab Beladungsende und nicht höher als 1,5 m oberhalb der Fahrbahn montiert ist. An der
Rückseite muss eine rote Lampe sichtbar sein.
15.
Der Fahrradträger wurde für standardmäßige Fahrradrahmen konstruiert. Sie dürfen keine
Tandems mit dem Fahrradträger transportieren.
16.
BR-Systems übernimmt keine Haftung für Schäden an aus Carbon gefertigten
Fahrrad-rahmen und -gabeln, die während der Montage und/oder des Gebrauchs des
Fahrradträgers entstehen.
17.
Das Produkt darf keinen Änderungen unterworfen werden.
18.
Führen Sie eine regelmäßige Reinigung des Fahrradträgers aus.
19.
Vor der Benutzung einer Waschstraße müssen Sie den Fahrradträger entfernen.
20.
Uberprüfen Sie regelmäßig alle Befestigungen des Fahrradträgers und der Fahrräder:
Führen Sie nach 50 km eine Erstüberprüfung durch, gefolgt von Überprüfungen auf
regelmäßiger Basis.
21.
Bewahren Sie diese Anleitungen im Fahrzeug auf, an dem der Fahrradträger montiert ist.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

400053240005294000533