Installation - Reloop ADM-4 Instruction Manual

Professional 2-way active monitors
For more information, please visit reloop.com
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

InSTAllATIon

1.
Um eine optimale Hörbarkeit der hohen Frequenzen zu gewährleisten, empfehlen wir eine Installation der Hochtöner der Monitore auf Kopf-
höhe; nutzen Sie dazu gegebenenfalls einen geeigneten Lautsprecherständer. Achten Sie auch auf einen ebenen und stabilen Untergrund und
verwenden Sie ggf. Dämpfungsmaterial.
2.
Bei diesen Monitoren handelt es sich um Nahfeldmonitore, die Ihnen eine Aufstellung in geringem Abstand zum Hörer erlauben.
3.
Um eine Reflektion von zu nahen Wänden (z.B. bei Raumecken) zu verhindern, drehen Sie die Monitore etwas zu sich. Zur Optimierung Ihrer
Raumakustik können Sie Schalldämmmatten verwenden.
4.
Platzieren Sie beim Einsatz eines Mikrofons dieses immer hinter dem Lautsprecher, um mögliche Feedback-Probleme beim Einsatz eines
Mirkofons zu vermeiden.
nahfeld Installation
In Studios werden Monitorlautsprecher normalerweise auf die Studiokonsole (in Kopfhöhe) aufgestellt. Dazu sollten die Monitore und die Position
des Hörers in einem gleichschenkeligen Dreieck aufgebaut werden. Bei dieser Installation sind die Monitore in einem gleichmäßigen Winkel von
60° zur Hörposition aufgebaut.
Mittelfeld Installation
Diese Installation ist vom Prinzip her ähnlich wie die Nahfeld Installation. Diese Variante wird normalerweise bei größeren Monitoren gewählt, wenn
diese zu groß oder schwer für eine Positionierung auf der Studiokonsole sind. Dieses Setup bietet einen größeren „Hörplatz" und eine verbesserte
räumliche Akustikabbildung. Bei dieser Installation sollte der Bass der Monitore über der Studiokonsole positioniert werden.
AnSchlüSSe
1. Verbinden Sie die beiden Lautsprecher mittels der dafür vorgesehenen Schraubklemmen -7-.
2. Verbinden Sie nun Ihre Signalquelle mit der Signaleingangsbuchse -2- (Cinch).
3. Verbinden Sie gegebenenfalls einen Subwoofer mit der entsprechenden Signalausgangsbuchse (3,5 mm Klinke) -3-.
4. Verbinden Sie die Anschlussbuchse -8- mit dem Netzkabel und schließen Sie es an Ihre Steckdose an.
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents