Lay-Z-Spa Grenada Airjet Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

POTENZIALAUSGLEICHSKLEMME DER WHIRLPOOLPUMPE
Es empfiehlt sich, die Pumpe des Whirlpools durch einen
qualifizierten Elektriker mithilfe eines 2,5 mm² Kupferleiters mit
einer Potentialausgleichsklemme verbinden zu lassen.
Beim Aufblasen werden Sie bemerken, dass Luft dort
entweicht, wo der Luftschlauch an die Pumpe
angeschlossen ist. Das ist aus technischen Gründen
normal.
Wichtig: Decken Sie die Löcher unten am Aufblasschlauch
nicht ab. Dadurch würde das Material zu stark aufgeblasen
und könnte beschädigt werden.
Verwenden Sie zum Aufblasen keinen Druckluftkompressor.
Ziehen Sie den Pool nicht über rauen Boden, da die Poolfolie Schaden nehmen kann.
Bei den Aufblaszeiten handelt es sich lediglich um Richtwerte.
WICHTIG: Das Manometer der Handpumpe reagiert im Normalfall nur bei einem
Luftdruck von mehr als 5 PSI. Liegt dieser darunter, wird dort kein Wert angezeigt (gilt
nur für Spas mit DropStitch™ -Konstruktion).
Überprüfung des Luftventils (für Whirlpools mit Schnellventil zum Aufblasen
und Entleeren)
Überprüfen Sie das Luftventil vor dem Aufblasen sorgfältig, um sicherzustellen, dass
es luftdicht schließt. Sitzt das Luftventil locker, ziehen Sie es mit dem mitgelieferten
Schraubenschlüssel wie folgt fest:
Halten Sie die Rückseite des Luftventils an der Innenseite der Whirlpoolwand mit
einer Hand fest und drehen Sie den Schraubenschlüssel im Uhrzeigersinn.
BITTE BEACHTEN:
1.Ziehen Sie das Ventil nicht zu fest.
2. Verstellen Sie das Verbindungsstück des Luftventils nicht während der Benutzung
des Whirlpools.
76

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for Lay-Z-Spa Grenada Airjet

Table of Contents