Download Print this page

Kurzanleitung Zur Installation - Lauda Ultracool 4G Installation And Configuration Manual

Hide thumbs Also See for Ultracool 4G:

Advertisement

Available languages

Available languages

1

Kurzanleitung zur Installation

Ultracool 4G-Gateway
Abb. 1: Prinzip der Cloudverbindung
Installation
Abb. 2: Gateway mit Antenne
Abb. 3: Gateway mit Netzteil
V1
Das LAUDA.LIVE Mobilfunk-Gateway ermöglicht unabhängig vom Kun-
dennetzwerk einen Zugang zur LAUDA Cloud LAUDA.LIVE und nutzt
dazu eine Mobilfunkverbindung. Dazu wird das Gateway über die Ethernet-
Schnittstelle mit dem LAUDA Gerät verbunden.
Das Gateway ist für LAUDA Ultracool Geräte vorkonfiguriert.
1.
Schließen sie die mitgelieferte Antenne an die Antennenbuchse des
Gateways an.
2.
Verbinden Sie das Gateway über die Ethernet-Schnittstelle mit dem
LAUDA Gerät. Sie können das mitgelieferte Ethernet-Kabel (1,5 m)
dazu nutzen.
Sollte das Kabel zu kurz sein können Sie jedes handelsübliche CAT5.E
LAN-Kabel nutzen, um das Gateway mit dem LAUDA Gerät zu
verbinden.
3.
Versorgen Sie das Gateway über das mitgelieferte Netzteil mit Span-
nung. Verbinden Sie dazu das Netzteil mit der Power-Buchse des
Gateways.
4.
Damit das Mobilfunk-Gateway einen Zugang zu LAUDA.LIVE her-
stellt, muss die Ethernet IP-Adresse und die Subnetmaske des
LAUDA Ultracool Geräts auf statisch konfiguriert werden (weitere
Informationen dazu finden sie in der Ultracool Bedienungsanleitung):
IP: 172.20.12.155
Subnetmask: 255.255.0.0
Ultracool 4G - Gateway und M2M-SIM-Karten
Das Gateway ist auf die IP-Adresse 172.20.12.1 vor-
konfiguriert. Sollte es aus kundespezifischen Anforde-
rungen nicht möglich sein die beschrieben IP-Adressen
zu verwenden kontaktieren sie bitte den LAUDA Ser-
vice. Dies ist insbesondere nötig, wenn die LAUDA
Geräte zusätzlich zu LAUDA.LIVE auch lokal ins
Netzwerk eingebunden werden sollen (zum Beispiel zur
Nutzung eines Leitstand-Rechners oder Web-Servers).
7 / 24

Advertisement

loading