Renkforce 1411128 Operating Instructions Manual
Renkforce 1411128 Operating Instructions Manual

Renkforce 1411128 Operating Instructions Manual

2.5" aluminum hard drive enclosure sata usb 3.1
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
2,5er Festplattengehäuse SATA USB 3.1
Best.-Nr. 1411128
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Festplattengehäuse dient zum Betrieb einer SATA-Festplatte außerhalb
eines Computergehäuses. In das Festplattengehäuse kann eine 6,35 cm (2,5")
Festplatte mit SATA-Anschluss eingebaut werden. Der Betrieb der eingebauten
Festplatte als externes Computerlaufwerk erfolgt über eine USB 3.1-Schnittstelle.
Das Produkt verfügt über keine externe Spannungsversorgung sondern arbeitet im
„Bus- Powered- Modus".
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als
zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Festplattengehäuse
• USB-Kabel (Typ A auf C, ca. 82 cm Länge)
• Schraubensatz (5 x für Festplatte, 3 x für Gehäuse)
• 4 x Gummifuß
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads
in einem Browser oder scannen Sie den rechts
abgebildeten QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und
geben Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das
Suchfeld ein. Nach dem Start des Suchvorgangs können
Sie die gefundenen Dokumente herunterladen.
Symbol-Erklärungen
Dieses Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren
bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in
dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch
resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren
fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung.
Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen
der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht verwenden, trennen Sie das
USB-Kabel von Ihrem Computer.
• Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem
Klima.
• Bewegen Sie das Produkt mit der eingebauten Festplatte unter
keinen Umständen, wenn diese in Betrieb ist. Durch Bewegungen
während des Betriebs könnten die Schreib-/Leseköpfe der Festplatte
auf der Magnetscheibe aufsetzen. Dies kann zu Datenverlust und zur
Beschädigung der Festplatte führen. Schalten Sie das Produkt aus
und warten Sie mindestens 30 Sekunden (bis die Magnetscheiben in
der Festplatte zum Stillstand gekommen sind), bevor Sie das Produkt
bewegen.
• Platzieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Lautsprechern oder
Maschinen, die ein starkes Magnetfeld ausstrahlen.
• Fassen Sie die Festplatte nur seitlich am Gehäuse an, berühren Sie nicht
die Platine mit der Elektronik. Elektrostatische Entladungen können die
Festplatte zerstören.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen das Kabel nicht gequetscht,
geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem
kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende
Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen
Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden
dauern.
• Schützen Sie wertvolle Möbeloberflächen mit einer geeigneten Unterlage
vor Kratzspuren oder Druckstellen.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
Einbau einer Festplatte
1. Wenn das Gehäuse bei Lieferung zugeschraubt ist, so lösen Sie zuerst je eine
Schraube links und rechts am Gehäuse.
2. Schieben Sie den Laufwerkseinschub aus dem Alugehäuse heraus.
3. Setzen Sie eine SATA-Festplatte/-SSD korrekt auf die Anschlussleiste der Platine
auf. Achten Sie dabei auf die Orientierung der Festplatte und darauf, dass die
SATA-Anschlussleiste der Platine korrekt in die Anschlüsse zu liegen kommt.
4. Befestigen Sie die Festplatte mit Schrauben im Laufwerkseinschub.
5. Schieben Sie den Laufwerkseinschub zurück in das Alugehäuse.
6. Befestigen Sie den Laufwerkseinschub im Alugehäuse mit je einer kleinen
schwarzen Schraube links und rechts am Gehäuse.
Wir empfehlen, die Festplatte immer festzuschrauben, um ein
Herausrutschen zu verhindern. Bewegen und transportieren Sie das
Festplattengehäuse sehr vorsichtig, wenn eine Festplatte eingebaut aber
nicht festgeschraubt ist. Ohne Schrauben kann sich der Einbaurahmen
bei ruckartigen Bewegungen verschieben oder gar herausfallen.
7. Wir empfehlen, die Festplatte während des Betriebs nicht zu bewegen. Bewegen
und transportieren Sie das Festplattengehäuse sehr vorsichtig, wenn eine
Festplatte eingebaut ist.
8. Zuletzt können Sie, falls gewünscht, die mitgelieferten Gummifüße auf der
Unterseite des Gehäuses aufkleben.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 1411128 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Renkforce 1411128

  • Page 1 2,5er Festplattengehäuse SATA USB 3.1 der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird. • Wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht verwenden, trennen Sie das Best.-Nr. 1411128 USB-Kabel von Ihrem Computer. • Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
  • Page 2 Treiberinstallation Wartung und Reinigung • Die erforderlichen Treiber sind bereits im Betriebssystem enthalten. Daher ist kein Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive, und scheuernde separater Datenträger im Lieferumfang enthalten. Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, • Beachten Sie, dass für den Betrieb über USB 3.1 ein geeigneter USB 3.1-Controller da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt erforderlich ist.
  • Page 3: Delivery Content

    • Remove the USB cable from your computer if you are not going to use the product for a prolonged period of time. Item no. 1411128 • Only use the product in temperate climates, not in tropical climates. • Never move the product when the inserted hard disk drive is in use.
  • Page 4: Operation

    Driver installation Maintenance and cleaning • The necessary drivers are already included in the operating system. A separate Never use aggressive and abrasive detergents, rubbing alcohol or other driver is therefore not included with the product. chemical solutions, as these could damage the housing or even impair •...
  • Page 5: Utilisation Prévue

    à cet appareil. • Si vous avez l’intention de ne pas utiliser ce produit pendant longtemps, Nº de commande 1411128 débranchez le câble USB de l’ordinateur. • Ce produit est exclusivement conçu pour être utilisé dans les régions à...
  • Page 6: Installation Du Pilote

    Installation du pilote Entretien et nettoyage • Les pilotes nécessaires sont déjà intégrés au système d’exploitation. N’utilisez en aucun cas des détergents agressifs et abrasifs, de l’alcool Par conséquent, aucun support de données séparé n’est livré avec le produit. à friction ou autres solutions chimiques susceptibles d’endommager le •...
  • Page 7: Bedoeld Gebruik

    • Als u het product gedurende een langere periode niet gebruikt, dient u de Bestelnr. 1411128 USB-kabel uit de computer te trekken. • Gebruik het product uitsluitend in een gematigd klimaat; niet in een tropisch klimaat.
  • Page 8 Driverinstallatie Onderhoud en reiniging • De benodigde drivers bevinden zich reeds in het besturingssysteem. Vandaar wordt Gebruik in geen geval agressieve en schurende reinigingsmiddelen, er geen aparte gegevensdrager meegeleverd. reinigingsalcohol of andere chemische producten omdat de behuizing • Houd er alstublieft rekening mee, dat voor het gebruik via USB 3.1 een geschikte beschadigd of de werking zelfs belemmerd kan worden.

Table of Contents