Hf-Kabelverbindung; Lnb-Antenne Auf Einem Stativ Montieren - NARDA 5G FR2 Antenna Handling Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
5.2

HF-Kabelverbindung

Während der Messung sollte die LNB-Antenne über ein HF-Kabel mit dem
Grundgerät verbunden sein. Dadurch wird die Gefahr einer Beschädigung
des Anschlusses am Grundgerät aufgrund des Gewichts der LNB-Antenne
reduziert. Das macht es auch einfacher, nur die LNB-Antenne im zu mes-
senden Raumvolumen zu schwenken und nicht das Grundgerät und die
Antenne bewegen zu müssen, was auf Dauer sehr ermüdend sein kann.
Achten Sie darauf, dass sich das Kabel während des Festschraubens nicht
HINWEIS:
mitdreht. Die elektrischen Eigenschaften des hochwertigen Koaxialkabels
könnten sonst durch Torsionskräfte beeinträchtigt werden.
HF-Kabel an das Grundgerät (SRM-3006) anschließen:
 Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel 3.4.2 in der
Bedienungsanleitung des SRM-3006 (3006/98.01).
HF-Kabel an die LNB-Antenne anschließen:
 Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel 3.4.2 in der
Bedienungsanleitung des SRM-3006 (3006/98.01).
Stecker lösen:
1. Lösen Sie die Überwurfmutter am N-Anschluss.
2. Ziehen Sie den Steuerkabelstecker am geriffelten Steckerkopf nach
hinten, bis die Arretierung gelöst wird.
5.3

LNB-Antenne auf einem Stativ montieren

Für die Montage der Narda-Antennen auf einem Stativ sind Spezialgeräte
erforderlich.
 Lesen und beachten Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise im Kapitel
Montage der LNB-Antenne auf einem Stativ auf Seite 11.
 Ausführliche Informationen finden Sie im Kapitel 3.4.4 in der
Bedienungsanleitung des SRM-3006 (3006/98.01).
Narda
5G LNB Antenna
19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Srm-30063591/013591/023591/1013591/1023591/103

Table of Contents