ECG RS 836 Instruction Manual page 27

Hide thumbs Also See for RS 836:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Die Knethaken sind zum Zubereiten von Hefeteig oder Brandteig vorgesehen.
Mit Hilfe der Knethaken lassen sich auch schnell und leicht Kartoffelteig für Knödel und die Mischung für
Kartoffelpuffer zubereiten.
2. Einsetzen der Rührbesen/Knethaken
A) Stecken Sie den Rührbesen in die kleine Öffnung.
B) Einsetzen der Knethaken: Stecken Sie den Knethaken mit der Scheibe in die größere Öffnung, den
anderen in die kleinere Öffnung.
Die Knethaken dürfen nicht umgekehrt angeordnet werden (siehe Abb. 1, Punkt 3).
ANMERKUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Rührbesen/Knethaken in die richtigen Öffnungen vollständig
eingeschoben sind. Andernfalls kann sich dies ungünstig auf das Ergebnis des Rührens
auswirken.
ANMERKUNG: Es kann immer nur eine Zubehörart verwendet werden.
LEITFADEN ZUR EINSTELLUNG DER GESCHWINDIGKEIT
Geschwindigkeit
1
2
Leichtes Rühren
3
Mittleres Rühren Zubereitung von Rührteig und Backmischungen
4
Starkes Rühren
5/6
VERWENDUNG DES HANDRÜHRGERÄTS
1.
Stellen Sie den Stufenschalter auf Rührbesen-Freigabe und setzen Sie das passende Zubehör ein. Stecken
Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2. Stellen Sie den Stufenschalter auf die gewünschte Geschwindigkeit ein und beginnen Sie mit dem Rühren.
Wenn Sie die Taste „TURBO" drücken, läuft das Rührgerät mit höchster Geschwindigkeit.
Tipp: Stellen Sie die Rührbesen oder Knethaken zuerst in das Rührgut. Starten Sie dann den Rührvorgang
und erhöhen Sie die Geschwindigkeit schrittweise, damit der Inhalt der Rührschüssel nicht hinausspritzt.
Bei Zugabe von trockenen Zutaten verwenden Sie die kleinste Geschwindigkeit, um ein „Schneegestöber"
zu verhindern.
3. Auf maximaler Stufe sollte das Gerät nicht länger als 5 Minuten verwendet werden, und zwischen zwei
aufeinanderfolgenden Maximalstufen-Zyklen sollten mindestens 10 Minuten liegen. Zum Kneten von
Hefeteig stellen Sie zunächst Stufe 1 oder 2 und erst später die maximale Geschwindigkeit ein. So erzielen
Sie die besten Ergebnisse. Sobald die Mischung fertig ist, stellen Sie den Stufenschalter auf Rührbesen-
Freigabe und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
4. Entfernen Sie mit einem Gummischaber die Teig- oder Rührgutreste von den Rührbesen/ Knethaken.
5.
Entnehmen der Rührbesen/Knethaken: Nehmen Sie die Rührbesen bzw. Knethaken locker in die Hand
und drücken Sie fest auf den Stufenschalter.
ANWENDUNGSBEISPIELE FÜR DAS RÜHRGERÄT
Lebensmittel
Suppe für Kinder
Gemüse: Dill
Eierkuchenteig
Funktion
Verwendung
Mixen
Mischen von Flüssigkeiten, Verrühren/Schlagen von trockenen
Zutaten, Eiweiß und Sahne.
Zubereitung von Saucen, Pudding, Muffinteig oder anderem
leichten Teig.
Verrühren von Butter mit Zucker. Keks- und Kuchenteig,
Zuckerglasur.
Schlagen
Schlagen von leichten und lockeren Mischungen, Sahne, Eiern
(Eiweiß, Eigelb, ganze Eier) und Kartoffelpüree.
Menge
0,5 Liter
Ein Bund
0,5 Liter
Empfohlene Stufe
Stufe 2
Stufe 1
Stufe 3
DE
Zeitdauer
40 – 60 s
30 s
90 – 120 s
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents