Bedienung; Fehlersuche - Velleman KSR3 Manual

Hexapod robot
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
e) Beine montieren (siehe Abb. 9, S. 5, Abb. 10, S. 6)
Spannen Sie die Schrauben 15, 16 & 18 nicht zu fest an, so dass der KSR3 geschmeidig laufen kann.
f) Batteriehalter montieren (siehe Abb. 11, S. 6)
g) 9V-Batterie einlegen (siehe Abb. 12, S. 6)
h) Schaltplan (siehe Abb. 13, S. 7)
A
MR (+)
gelb
Schneiden Sie ein Fenster aus beiden halben Kugeln (siehe Abb. 13, S. 7).
i) Endprodukt (siehe Abb. 14, S. 7)
6. Schaltplan (siehe Abb. 15, S. 8)

7. Bedienung

Stellen Sie den Schalter auf "ON". Stellen Sie das KSR3 auf den Boden und überprüfen Sie ob das Gerät
geschmeidig bewegt. Halten Sie die Hand vor dem KSR3 : der Roboter dreht nach rechts um das Hindernis zu
vermeiden. Der KSR3 läuft wieder geradeaus sobald das Hindernis vermieden wurde. Passen Sie den
Erfassungsabstand mit einem Schraubendreher ("VR"-Regelung) an. Drehen Sie nach rechts um die Empfindlichkeit
zu erhöhen und umgekehrt.

8. Fehlersuche

1. Kontrollieren Sie ob alle Komponenten richtig auf dem PCB montiert wurden. Beachten Sie die Polarität der Diode
und des Fototransistors.
2. Kontrollieren Sie die Verdrahtung.
3. Erhöhen Sie die Empfindlichkeit der VR-Regelung wenn der Roboter nicht reagiert und verringern Sie die
Empfindlichkeit des Gerätes, wenn das Gerät nach rechts ausweichen bleibt.
4. Schmieren Sie Zahnrad Nr. 6 und Nr. 3 um den Lärm zu verringern.
5. Nachfolgende Teile dürfen Sie NICHT schmieren : Metallachse Nr. 4, Zahnrad Nr. 7 & 8.
Bemerkung : Änderungen in Technik und Ausstattung ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
KSR3
B
C
3V (+)
3V (-)
rot
schwarz
3V
D
E
MR (-)
ML (+)
Grün
Orange
22
F
G
ML (-)
9V (-)
blau
Schwarz
9V
VELLEMAN
H
9V (+)
rot

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents