Beko KG520 User Manual page 96

Hide thumbs Also See for KG520:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

in der Nähe von Wärmequellen
wie Öfen, Heizkörpern usw.
befinden. Wenn Sie die Auf-
stellung des Produkts in der
Nähe einer Wärmequelle nicht
vermeiden können, müssen
Sie eine geeignete Isolierplatte
verwenden, und der Min-
destabstand zur Wärmequelle
muss wie unten angegeben
sein.
– Mindestens 30 cm Abstand
zu Wärmequellen wie Öfen,
Heizgeräten und Heizkör-
pern usw.,
– Und mindestens 5 cm Ab-
stand zu Elektroöfen.
• Ihr Produkt hat die Schutzklas-
se I.
• Schließen Sie das Gerät an ei-
ne geerdete Steckdose an, die
mit den auf dem Typenschild
angegebenen Werten für
Spannung, Stromstärke und
Frequenz übereinstimmt. Die
Steckdose muss mit einer 10A
- 16A Sicherung ausgestattet
sein. Unser Unternehmen
übernimmt keine Haftung für
alle Schäden aufgrund einer
Nutzung ohne Erdung oder ei-
nes Stromanschlusses, der
nicht den örtlichen und natio-
nalen Vorschriften genügt.
• Während der Aufstellung muss
der Gerätenetzstecker gezo-
gen sein. Andernfalls besteht
die Gefahr eines Stromschlags
und von Verletzungen!
• Schließen Sie das Gerät nicht
an lockere, beschädigte,
schmutzige, fettige oder aus
der Verankerung geratene
Steckdosen oder an Steckdo-
sen an, die mit Wasser in Be-
rührung kommen können.
• Verlegen Sie das Netzkabel
und die Schläuche (falls vor-
handen) des Geräts so, dass
sie keine Stolpergefahr dar-
stellen.
• Das Eindringen von Feuchtig-
keit in stromführende Teile
oder in das Netzkabel kann
einen Kurzschluss verursa-
chen. Verwenden Sie das Ge-
rät daher nicht in feuchten
Umgebungen oder in Berei-
chen, in denen Wasser sprit-
zen kann (z.B. Garage,
Waschküche usw.). Wenn der
Kühlschrank nass geworden
ist, ziehen Sie den Stecker
und wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst.
DE / 96

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8690842521935

Table of Contents