Beko KG520 User Manual page 115

Hide thumbs Also See for KG520:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Die Tür des Gefrier- oder Kühlgeräts ist
möglicherweise angelehnt. >>> Vergewis-
sern Sie sich, dass die Türen vollständig
geschlossen sind.
• Das Gerät ist möglicherweise auf eine zu
niedrige Temperatur eingestellt. >>> Stel-
len Sie die Temperatur auf eine höhere
Stufe und warten Sie, bis das Produkt die
eingestellte Temperatur erreicht hat.
• Die Türdichtung des Kühl- oder Gefrier-
schranks ist möglicherweise verschmutzt,
abgenutzt, kaputt oder nicht richtig einge-
setzt. >>> Reinigen oder ersetzen Sie die
Dichtung. Eine beschädigte/gerissene Tür-
dichtung führt dazu, dass das Gerät länger
laufen muss, um die aktuelle Temperatur
zu halten.
Die Temperatur des Gefrierfachs ist
sehr niedrig, aber die Temperatur des
Kühlfachs ist ausreichend.
• Die Temperatur des Gefrierfachs ist auf ei-
ne sehr niedrige Temperatur eingestellt.
>>> Stellen Sie die Temperatur des Ge-
frierfachs auf eine höhere Stufe und prüfen
Sie erneut.
Die Temperatur im Kühlfach ist sehr
niedrig, aber die Temperatur im Gefrier-
fach ist ausreichend.
• Die Temperatur des Kühlfachs ist sehr
niedrig eingestellt. >>> Stellen Sie die
Temperatur des Kühlfachs auf eine höhere
Temperatur ein und überprüfen Sie sie er-
neut.
Die Lebensmittel in den Schubladen des
Kühlfachs sind gefroren.
• Die Temperatur des Kühlfachs ist sehr
niedrig eingestellt. >>> Stellen Sie die
Temperatur des Kühlfachs auf eine höhere
Temperatur ein und überprüfen Sie sie er-
neut.
Die Temperatur im Kühl- oder Gefrier-
fach ist zu hoch.
• Die Kühlfachtemperatur ist sehr hoch ein-
gestellt. >>> Die Temperatureinstellung
des Kühlfachs wirkt sich auf die Tempera-
tur im Gefrierfach aus. Warten Sie, bis die
Temperatur der betreffenden Teile ein aus-
reichendes Niveau erreicht hat, indem Sie
die Temperatur der Kühl- oder Gefrierfä-
cher ändern.
• Die Türen wurden häufig geöffnet oder für
längere Zeit offen gehalten. >>> Öffnen
Sie die Türen nicht zu häufig.
• Die Tür kann angelehnt sein. >>> Schlie-
ßen Sie die Tür vollständig.
• Das Gerät wurde möglicherweise vor kurz-
em eingesteckt oder es wurde ein neues
Lebensmittel hineingelegt. >>> Das ist
normal. Das Gerät braucht länger, um die
eingestellte Temperatur zu erreichen,
wenn es kürzlich eingesteckt wurde oder
ein neues Lebensmittel hineingelegt wur-
de.
• Möglicherweise wurden kürzlich große
Mengen heißer Lebensmittel in das Gerät
gelegt. >>> Legen Sie keine heißen Le-
bensmittel in das Gerät.
Schütteln oder Geräusche.
• Der Untergrund ist nicht eben oder nicht
stabil >>> Wenn das Produkt bei langsa-
mer Bewegung wackelt, stellen Sie die
Ständer ein, um das Produkt auszubalan-
cieren. Vergewissern Sie sich auch, dass
der Boden ausreichend stabil ist, um das
Gerät zu tragen.
• Auf dem Gerät abgestellte Gegenstände
können Geräusche verursachen. >>> Ent-
fernen Sie alle auf dem Gerät abgestellten
Gegenstände.
• Das Gerät macht Geräusche von fließen-
den Flüssigkeiten, Sprühern usw.
• Die Funktionsweise des Produkts beinhal-
tet Flüssigkeits- und Gasströme. >>> Dies
ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar.
Aus dem Gerät kommt ein Windge-
räusch.
• Das Produkt verwendet einen Ventilator für
den Kühlprozess. Dies ist normal und stellt
keine Fehlfunktion dar.
An den Innenwänden des Produkts bil-
det sich Kondenswasser.
• Heißes oder feuchtes Wetter führt zu ver-
stärkter Vereisung und Kondensation. Dies
ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar.
DE / 115
EN
FR
IT
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8690842521935

Table of Contents