GERATEK VERONA EH8202 Instruction Manual

Built-in oven & hob
Table of Contents
  • Table of Contents
  • Sicherheitshinweise
  • Signalwörter
  • Sicherheitsanweisungen
  • Installation
  • Entpacken und Wahl des Standorts
  • Anforderungen vor der Installation
  • Auswahl der Installationsumgebung / Maßangaben
  • Einbau des Kochfeldes
  • Einbau des Backofens
  • Elektrischer Anschluss des Backofens
  • Anschlussdiagramm
  • Elektrischer Anschluss: Verbindung Backofen und Kochfeld
  • Gerätebeschreibung
  • Backofen und Kochfeld
  • Bedienpanel
  • Display und Bedientasten
  • Bedienung
  • Vor der Ersten Benutzung
  • Geeignetes Kochgeschirr
  • Benutzung des Kochfeldes
  • Drehschalter der Kochzonen
  • Allgemeine Bedienung des Kochfeldes
  • Aktivieren der Flexiblen Kochzonen
  • Benutzung des Backofens
  • Allgemeine Bedienung des Backofens
  • Einstellen der Uhrzeit
  • Programmierung des Backofens
  • Timer - Funktion
  • Halbautomatische Koch- / Backfunktion
  • Automatische Koch- / Backfunktion
  • Löschen der Programmierungen
  • Backofenfunktionen
  • Grillen
  • Umweltschutz
  • Hinweise für das Kochen, Backen und Braten
  • Tipps für das Kochen
  • Tipps für das Backen und Braten
  • Reinigung und Pflege
  • Reinigung des Kochfeldes
  • Reinigung des Backofens
  • Reinigung des Backofens mit Wasserdampf
  • Reinigung der Backofentür
  • Austausch des Leuchtmittels
  • Entnahme der Ofentür
  • Entnahme der Inneren Glasscheibe
  • Problembehandlung
  • Technische Daten
  • Entsorgung
  • Garantiebedingungen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

09.05.2019
Bedienungsanleitung
E
-B
INBAU
ACKOFEN MIT
Deutsch
English
-K
OCHFELD
V
EH8202
ERONA
Seite
Page
Instruction Manual
B
-
&
UILT
IN OVEN
HOB
2
51

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for GERATEK VERONA EH8202

  • Page 1 09.05.2019 Bedienungsanleitung Instruction Manual & INBAU ACKOFEN MIT OCHFELD UILT IN OVEN EH8202 ERONA Deutsch Seite English Page...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3 4.4.2 Einstellen der Uhrzeit ..................30 4.5 Programmierung des Backofens ................30 4.5.1 Timer - Funktion ....................30 4.5.2 Halbautomatische Koch- / Backfunktion ............31 4.5.3 Automatische Koch- / Backfunktion.............. 33 4.5.4 Löschen der Programmierungen ..............34 4.6 Backofenfunktionen....................35 4.6.1 Grillen ........................
  • Page 4 Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Gerätes haben.
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise LESEN SIE VOR DER ERSTEN BENUTZUNG DES GERÄTES DIE GESAMTEN SICHERHEITSHINWEISE UND SICHERHEITSANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise und Sicherheitsanweisungen kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen.
  • Page 6: Signalwörter

    1.1 Signalwörter verweist eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die, wenn sie nicht Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. und Gesundheit zur Folge hat. VORSICHT! verweist auf eine verweist eine...
  • Page 7 6. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich Hersteller oder einem Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/- in) ausgetauscht werden. 7. Berühren Sie Netzanschlussstecker, Netzschalter oder andere elektrische Komponenten niemals mit nassen oder feuchten Händen. STROMSCHLAGGEFAHR! WARNUNG! Zur Verringerung der Verbrennungsgefahr, Stromschlaggefahr, Feuergefahr oder von Personenschäden: 1.
  • Page 8 10. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 11. Dieses Gerät darf nicht unter Zuhilfenahme eines externen Timers oder einer vom Gerät unabhängigen Fernbedienung betrieben werden. 12. Schalten Sie das Gerät nach Benutzung immer wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ab. 13.
  • Page 9 25. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger zum Reinigen des Gerätes. Der Dampf kann die Elektrik des Gerätes nachhaltig beschädigen. STROMSCHLAGGEFAHR. 26. Berühren Sie niemals die Kochzonen / Kochplatten solange die Restwärmeanzeige nicht erloschen ist. VERBRENNUNGSGEFAHR! 27. Die zugänglichen Bereiche und Teile des Kochfeldes werden bei der Benutzung sehr heiß.
  • Page 10 7. Benutzen Sie stets Backofenhandschuhe. 8. Benutzen Sie keine aggressiven oder ätzenden Reinigungsmittel und keine scharfkantigen Gegenstände zum Reinigen des Gerätes, da diese die Oberfläche verkratzen und somit Risse im Glas verursachen. 9. Schalten Sie das Kochfeld nicht an, bevor Sie ein Kochgeschirr auf eine Kochzone gestellt haben.
  • Page 11: Installation

    4. Benutzen ausschließlich für Glaskeramik geeignetes Kochgeschirr, da Sie ansonsten das Gerät beschädigen. 5. Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. 6. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Gerätes, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen.
  • Page 12: Entpacken Und Wahl Des Standorts

    WARNUNG! Der Sicherheitsabstand zwischen der Kochoberfläche und einem sich darüber befindenden Schrank muss mindestens 760 mm betragen. WARNUNG! Der Sicherheitsabstand zwischen der Kochoberfläche und einer sich darüber befindenden Dunstabzugshaube muss mindestens 760 mm betragen. WARNUNG! Die Furnierungen von Schränken müssen mit einem hitzeresistenten Leim befestigt sein, der Temperaturen von 120 widersteht.
  • Page 13: Anforderungen Vor Der Installation

    3. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes, ob das Netzanschlusskabel oder das Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen. 4. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser oder Regen in Kontakt kommen kann, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen.
  • Page 14 2. Die Dicke der Arbeitsplatte muss zwischen 40 und 50 mm betragen. Verwenden Sie für die Arbeitsplatte ausschließlich hitzeresistentes Material, um Deformationen aufgrund der Wärmeabstrahlung des Kochfeldes zu vermeiden. AßE DES OCHFELDES ÖHE REITE IEFE INBAUTIEFE 50 mm / 35 mm 580 mm 510 mm AßE DER...
  • Page 15: Einbau Des Kochfeldes

    INDESTFREIRAUM UM DIE REITE IEFE INBAUÖFFNUNG HERUM 560 mm 490 mm mind. 50 mm 2.4 Einbau des Kochfeldes GEFAHR! Das Gerät muss von einer qualifizierten Fachkraft installiert werden. Führen Sie die Installation niemals eigenständig aus. STROMSCHLAGGEFAHR! ICHERHEITSHINWEIS ZUM INBAU Das Kochfeld darf auf keinen Fall mit Fugendichtungsmittel (z.B. Silikon) abgedichtet werden.
  • Page 16: Einbau Des Backofens

    RBEITSPLATTE CHRAUBE LAMMER OCHFELD ICHTUNG Das Kochfeld muss immer gut belüftet sein. Lufteinlass und Luftauslass dürfen nicht blockiert sein. Das Gerät muss sich immer im ordnungsgemäßen Zustand befinden 2.5 Einbau des Backofens GEFAHR! Das Gerät darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) an die Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die...
  • Page 17 Alle Abmessungen in Abb. 1 und Abb. 2 sind in Millimetern angegeben. . 1): AßE DES ACKOFENS . 2): AßE DER INBAUÖFFNUNG...
  • Page 18: Elektrischer Anschluss Des Backofens

    2.6 Elektrischer Anschluss des Backofens GEFAHR! Das Gerät darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in), welche landesüblichen gesetzlichen Verordnungen Zusatzvorschriften örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet, an die Stromversorgung angeschlossen werden. GEFAHR! Führen Sie die Installation niemals eigenständig aus. STROMSCHLAGGEFAHR! INWEIS FÜR DIE QUALIFIZIERTEN ACHKRAFT...
  • Page 19: Anschlussdiagramm

    2.6.1 Anschlussdiagramm Spannung der Heizelemente 220 - 240 V. Empfohlene Art Bei sämtlichen Anschlussarten muss das Sicherheitskabel Anschlussleitung. mit dem PE - Anschluss verbunden werden. ➢ Bei 220 - 240 V Netz geerdeten 1-Phasen- Anschluss mit Betriebsnull. H05VV-F3G4 ➢ Brücken verbinden Klemmen 1 - 2 - 3 sowie Klemmen 4 - 5.
  • Page 20 ➢ Die technischen Daten der elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. ARBCODES DER ABEL EITUNGEN L = außenliegende spannungsführende Leitungen; die Farbe dieser Kabel ist normalerweise braun. N = Neutral; die Farbe dieser Kabel ist normalerweise blau. ➢...
  • Page 21: Elektrischer Anschluss: Verbindung Backofen Und Kochfeld

    2.7 Elektrischer Anschluss: Verbindung Backofen und Kochfeld LEMMLEISTE ICHTIGE ERBINDUNG ALSCHE ERBINDUNG...
  • Page 22: Gerätebeschreibung

    3. Gerätebeschreibung 3.1 Backofen und Kochfeld Abb. ähnlich: Modifikationen sind möglich EDIENPANEL RIFF DER ACKOFENTÜR ACKOFENTÜR Ø 140 / 1200 W Ø 140 / Ø 180 // 700 W / 1700 W Ø 175 / Ø 250 // 1400 W / 2200 W ESTWÄRMEANZEIGEN Die R leuchten nach dem Abschalten bei...
  • Page 23: Bedienpanel

    3.2 Bedienpanel Abb. ähnlich: Modifikationen sind möglich REHSCHALTER ZUR TEUERUNG DES OCHFELDES HINTEN LINKS ➢ Drehen Sie den Drehschalter mit oder gegen den Uhrzeigersinn, um diese Kochzone einzuschalten. des B (rot) ETRIEBSANZEIGE ACKOFENS REHSCHALTER ZUR TEUERUNG DES OCHFELDES VORNE LINKS ➢...
  • Page 24: Display Und Bedientasten

    REHSCHALTER ZUR TEUERUNG OCHFELDES HINTEN RECHTS ➢ Ovale Kochzone ➢ Siehe auch Kapitel 4.3.3 A KTIVIEREN DER FLEXIBLEN OCHZONEN ➢ Drehen Sie den Drehschalter mit dem Uhrzeigersinn, um diese Kochzone einzuschalten. 3.3 Display und Bedientasten IGITALES ISPLAY « » ASTE ➢...
  • Page 25: Bedienung

    4. Bedienung Lesen Sie die komplette Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät erstmalig in Betreib nehmen. Beachten Sie hierbei besonders die Sicherheits- und Warnhinweise! Entfernen Sie alle Schutzfolien, die sich noch an dem Gerät befinden können. 4.1 Vor der ersten Benutzung 1.
  • Page 26: Benutzung Des Kochfeldes

    ❖ Der Boden Ihres Kochgeschirrs sollte gerade sein, flach auf der Glaskeramik aufliegen und denselben Durchmesser wie die ausgewählte Kochzone aufweisen. Zentrieren Sie das Kochgeschirr immer auf der Kochzone. ❖ Heben Sie das Kochgeschirr immer an, wenn Sie es auf dem Kochfeld bewegen. Schieben Sie es nicht über die Glaskeramik, da Sie diese ansonsten verkratzen können.
  • Page 27 Kochzone ist ausgeschaltet EISTUNGSSTUFE ➢ Geeignet zum Warmhalten von Speisen etc. ➢ Niedrigste Einstellung. EISTUNGSSTUFE ➢ Geeignet zum Schmoren, Dämpfen von Gemüse und zum langsamen Kochen. EISTUNGSSTUFE ➢ Geeignet zum Kochen von Suppen und größeren Gerichten. EISTUNGSSTUFE ➢ Geeignet zum langsamen Braten. EISTUNGSSTUFE ➢...
  • Page 28: Allgemeine Bedienung Des Kochfeldes

    4.3.2 Allgemeine Bedienung des Kochfeldes 1. Stellen Sie das Kochgeschirr mitten auf eine Kochzone. Die Unterseite des Kochgeschirrs sowie die Kochzone sollten dabei stets sauber und trocken sein. 2. Bewegen Sie den entsprechenden Drehschalter mit dem Uhrzeigersinn (rechts) oder gegen den Uhrzeigersinn (links), um das Kochfeld einzuschalten (die Drehschalter der flexiblen Kochzonen nur mit dem Uhrzeigersinn drehen!).
  • Page 29: Allgemeine Bedienung Des Backofens

    Für einen sicheren Betrieb des Gerätes ist die ordnungsgemäße Positionierung der Einschubelemente erforderlich, damit bei deren Entnahme kein heißes Koch- / Backgut oder Kochgeschirr herausfallen kann. Abb. ähnlich. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal an die Stromversorgung anschließen, zeigt das Display -12.00- an und die Anzeige der aktuellen Uhrzeit blinkt.
  • Page 30: Einstellen Der Uhrzeit

    HINWEIS! Drehen Drehschalter Auswahl Backofentemperaturen nur im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Temperatur. Danach können Sie den Schalter zurück auf die Ausgangsposition drehen. Ansonsten können Sie die Drehschalter beschädigen. ETRIEBSANZEIGEN DES ACKOFENS ❖ Das rote Licht (B / s. Abb. in Kapitel 3.2 B ) zeigt an, dass der EDIENPANEL Backofen aufgeheizt wird.
  • Page 31: Halbautomatische Koch- / Backfunktion

    IMER UNKTION ERDWÄCHTER EITWÄCHTER AUSWÄHLEN « » 1. Drücken Sie auf dem Display die Funktionstaste wiederholt, bis die Anzeige des Timers blinkt. 2. Das Display zeigt 00.00. « » 3. Stellen Sie mit den Tasten die gewünschte Countdown-Zeit ein. 4. Wenn die gewünschte Countdown-Zeit auf dem Display angezeigt wird, warten Sie einige Sekunden.
  • Page 32 2. Wählen gewünschte Backofenfunktion Kapitel Temperatur entsprechenden ACKOFENFUNKTIONEN Drehknöpfen. 3. Der Backofen ist in Betrieb. « » 4. Drücken Sie auf dem Display die Funktionstaste wiederholt, bis die « » Anzeige blinkt. AUER DER OCHZEIT « » 5. Stellen Sie mit den Tasten die gewünschte Dauer der Kochzeit (1 Minute bis 10 Stunden) ein.
  • Page 33: Automatische Koch- / Backfunktion

    8. Das akustische Signal endet automatisch nach ca. 2 Minuten und die Anzeige « » erlischt. Sie können das akustische Signal und die NDE DER OCHZEIT Anzeige aber auch durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem Display ausschalten. 9. Stellen Sie die Drehschalter für die Backofenfunktionen und die Temperaturkontrolle auf die Position «...
  • Page 34: Löschen Der Programmierungen

    12. Das akustische Signal endet automatisch nach ca. 2 Minuten und die Anzeigen erlöschen. Sie können das akustische Signal und die Anzeigen aber auch durch Drücken einer beliebigen Taste auf dem Display ausschalten. 13. Stellen Sie die Drehschalter für die Backofenfunktionen und die Temperaturkontrolle auf die Position «...
  • Page 35: Backofenfunktionen

    - / B NDE DER ACKZEIT LÖSCHEN « » 1. Drücken Sie auf dem Display die Funktionstaste wiederholt, bis die « » Anzeige blinkt. NDE DER OCHZEIT 2. Stellen Sie die angezeigte Zeit auf dem Display auf die aktuelle Uhrzeit zurück. - / B ÖSCHEN DER AUTOMATISCHEN ACKFUNKTION...
  • Page 36 UFTAUEN ➢ Die Umluft läuft ohne Wärmeeinstellung. ➢ Reduziert die Auftauzeit von gefrorenen Lebensmitteln. ➢ Auftauzeit: Abhängig von Zimmertemperatur sowie Menge und Art der Lebensmittel RILLEN MIT BERHITZE UND MLUFT ➢ Der Grill, die Oberhitze und die Umluft arbeiten gleichzeitig. ➢...
  • Page 37: Grillen

    EIßLUFT ➢ Der Ventilator ist mit einem Heizelement umgeben; somit wird die Heißluft gleichmäßig in der Backröhre verteilt. ➢ Hiermit können Sie z.B. auf zwei Ebenen gleichzeitig Backen / Kochen. HINWEIS! Haben Sie eine Funktion mit Umluft eingestellt und der Temperaturregler befindet sich auf «...
  • Page 38 ❖ Verunreinigungen können den Wärmeaustausch negativ beeinträchtigen. Mehrfach eingebrannte Verunreinigungen können oft nur noch mit umweltschädlichen Hilfsmitteln entfernt werden. ❖ Decken Sie ihr Kochgeschirr nicht zu oft auf (ein "beobachteter" Topfinhalt wird niemals zu kochen beginnen). ❖ Stellen Sie die Leistungsstärke niedriger, wenn ein Topf seine Kochtemperatur erreicht hat.
  • Page 39: Hinweise Für Das Kochen, Backen Und Braten

    6. Hinweise für das Kochen, Backen und Braten WARNUNG! Lassen Sie beim Braten und Frittieren äußerste Vorsicht walten, da Öle und Fette sehr schnell erhitzen; besonders bei einer hohen Einstellung der Leistungsstärke. Extrem heiße Öle und Fette entzünden sich spontan und stellen somit eine ernsthafte Brandgefahr dar. WARNUNG! Versuchen Sie NIEMALS, ein durch Öl oder Fett unterstütztes Feuer mit Wasser zu löschen.
  • Page 40: Tipps Für Das Backen Und Braten

    3. Reiben Sie beide Seiten des Steaks mit Öl ein. Träufeln Sie eine kleine Menge an Öl in die heiße Pfanne und geben Sie dann das Fleisch in die Pfanne. 4. Wenden Sie das Fleisch während der Zubereitung nur einmal. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke des Steaks sowie Ihrer persönlichen Vorliebe hinsichtlich des Garpunkts ab (medium, medium rare, etc.).
  • Page 41: Reinigung Und Pflege

    ❖ Benutzen Sie backofengeeignetes Kochgeschirr. Achten Sie darauf, dass auch die Griffe hitzeresistent sind. ❖ Wenn Sie Ihr Fleisch auf einem Gitterrost oder Grillrost zubereiten, schieben Sie ein mit etwas Wasser gefülltes Backblech auf die niedrigste Einschubhöhe in den Backofen. ❖...
  • Page 42: Reinigung Des Kochfeldes

    7.1 Reinigung des Kochfeldes ➢ Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch. ➢ Entfernen Sie Verunreinigungen wie Kochgutrückstände von der Glasoberfläche. Benutzen Sie dazu ein weiches Tuch. ➢ Scheuern Sie die Glaskeramik nicht. ➢ Benutzen Sie zur Reinigung heißes Wasser und einen Spezialschwamm für die Reinigung von Glaskeramik.
  • Page 43: Reinigung Des Backofens

    Ü BERGEKOCHTES ESCHMOLZENES UND LECKEN DURCH ERHITZTE ZUCKERHALTIGE ÜCKSTÄNDE AUF DER LASKERAMIK ❖ Entfernen ➢ Entfernen solche solche Verunreinigungen umgehend mit Verunreinigungen so schnell wie einem geeigneten Glaskeramik- möglich. Wenn diese auf der Schaber. Achten Sie auf noch heiße Glaskeramik abkühlen, können Sie Kochzonen! nachher nur noch schwer zu entfernen...
  • Page 44: Reinigung Des Backofens Mit Wasserdampf

    7.2.1 Reinigung des Backofens mit Wasserdampf 1. Stellen Sie eine Schüssel mit 250 ml Wasser auf die niedrigste Einschubhöhe (erste Schiene) des Backofens. 2. Schließen Sie die Backofentür. 3. Wählen Sie die Backofenfunktion «Unterhitze (mit Umluft) » und stellen Sie die Backofentemperatur auf 100 C ein.
  • Page 45: Entnahme Der Ofentür

    2. Entfernen Sie die Glühbirne aus der Fassung und ersetzen Sie diese durch eine neue Hochtemperatur-Glühbirne (300 C) mit den folgenden Eigenschaften: ➢ Volt 230 V ➢ Leistung 25 W ➢ Gewinde G9 3. Benutzen Sie keinen anderen Glühbirnen-Typ. 4. Setzen Sie die Glühbirne ein und überprüfen Sie sorgfältig, ob diese sich ordnungsgemäß...
  • Page 46: Entnahme Der Inneren Glasscheibe

    7. Falls der Sicherheitsbügel nicht ordnungsgemäß geschlossen ist, wird das Scharnier beim Schließen der Tür beschädigt! 7.6 Entnahme der inneren Glasscheibe 1. Schrauben Halterungsverschluss los, sich in der Ecke oben an der Tür befindet, und lösen Sie ihn. 2. Nehmen Sie als Nächstes das Glas aus dem zweiten Blockier- Mechanismus heraus...
  • Page 47 EHLER ÖGLICHE RSACHE AßNAHMEN ERÄT ARBEITET ÜBERHAUPT NICHT ➢ Das Gerät wird nicht mit Strom ➢ Kontrollieren Sie, ob das Gerät an versorgt. die Stromversorgung angeschlossen ist. Überprüfen entsprechende Sicherung Sicherungskasten Hausstromversorgung. Liegt Stromausfall in Ihrem Wohngebiet vor? LASKERAMIK IST VERKRATZT ➢...
  • Page 48: Technische Daten

    NNENBELEUCHTUNG FUNKTIONIERT NICHT ➢ Das Leuchtmittel ist locker oder ➢ Das Leuchtmittel befestigen oder beschädigt. ersetzen. Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, setzen Sie sich bitte mit dem Kundendienst in Verbindung.
  • Page 49: Entsorgung

    Tropfschale / Grillrost 1 / 1 Kabellänge in cm Geräuschemission < 52 dB(A) Max. Leistung 2,0 + 6,3 kW Stromspannung/Frequenz 220 - 240 V AC / 50 Hz - Maße Kochfeld H*B*T in cm 5,00*58,00*51,00 Maße Backofen H*B*T in cm 59,50*59,50*56,70 Gewicht Kochfeld netto / brutto in kg 7,90 / 9,50...
  • Page 50: Garantiebedingungen

    11. Garantiebedingungen Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat.
  • Page 51 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Page 52 4.5 Programming of the oven ..................78 4.5.1 Timer ........................78 4.5.2 Semi-automatic cooking / baking function ........... 79 4.5.3 Automatic cooking / baking time ..............80 4.5.4 How to cancel the programming ..............82 4.6 Functions of the oven ....................83 4.6.1 How to grill ......................
  • Page 53 The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless, follow the instructions in such a case. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer. Please dispose of the packing with respect to your current local and municipal regulations.
  • Page 54 1. Safety information READ THE SAFETY INFORMATION AND SAFETY INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE YOU OPERATE THE APPLIANCE FOR THE FIRST TIME. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety information and safety instructions, you will endanger your health and life.
  • Page 55 1.1 Signal words indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury. NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance.
  • Page 56 3. The technical data of your energy supply must meet the data on the rating label. The main current circuit must be equipped with a safety shut-down device. 4. The appliance must always grounded protected corresponding to the requirements of your local energy supplier. The main current circuit must be equipped with a safety shut-down device.
  • Page 57 21. Do not leave cookware with prepared dishes based on fats and oils unattended on an operating cooking zone; hot fat can spontaneously catch fire. 22. Unattended cooking with fat or oil can be dangerous and may result in fire. NEVER try to extinguish a fire with water, but switch off the appliance and then cover flame e.g.
  • Page 58 6. Be careful if you open the door of the oven. Do not get in contact with the hot parts of the oven or the steam, which will escape the oven. 7. Always use oven-gloves. 8. Do not use any aggressive, abrasive and acrid detergents or sharp- edged items to clean the door of the oven.
  • Page 59 7. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 8. Do not stand or lean on the base, the drawers, the doors etc. of the appliance. 9. Do not put heavy cookware on the hob. 10. Do not put any heavy items onto the open door of the oven. Do not put any cookware onto the open door of the oven.
  • Page 60 WARNING! Adjacent furniture or housing and all materials used for installation must be able to resist a temperature of min. 85 C above the ambient temperature of the room the appliance is installed in during operation. CAUTION! When installing the appliance ensure optimal heat radiation to maintain the operating safety.
  • Page 61 ➢ The installation must meet the safety requirements as well as the legal rules and regulations. ➢ The wall sat the hob should be covered with heat-resistant material, e.g. ceramic tiles. 2.3 Selection of installation equipment / Dimensions DANGER! The appliance must be installed by a qualified professional only.
  • Page 62 IMENSIONS OF THE INSTALLATION OPENING INIMUM CLEAR SPACE IDTH EPTH REQUIRED AROUND THE INSTALLATION OPENING 560 mm 490 mm mind. 50 mm 2.4 Installation of the hob DANGER! The appliance must be installed by a qualified professional only. Do not carry out the installation yourself. RISK OF ELECTRIC SHOCK! AFETY INSTRUCTION FOR THE INSTALLATION Never seal the hob using a sealant (e.g.
  • Page 63 2. Fix the hob (4) on the underside of the worktop (1) using the brackets (3) and screws (2); s. fig. below. Using a standard screwdriver, tighten the brackets evenly starting at the centre and moving diagonal, until the built-in rim is tight on the worktop.
  • Page 64 1. Turn off the energy supply (fuse box). 2. Provide an opening meeting the dimensions on the drawing below (s. fig. 2, below). 3. Insert the oven into the opening and install it properly. In doing so, it is essential to observe the instructions referring to the electrical connections given in the chapters 2.6 E , 2.6.1 LECTRICAL CONNECTION OF THE OVEN...
  • Page 65 . 2): IMENSIONS OF THE INSTALLATION OPENING All dimensions in fig. 2 are given in millimetres.
  • Page 66 2.6 Electrical connection of the oven DANGER! The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier. DANGER! Do not carry out the installation yourself. RISK OF ELECTRIC SHOCK! NSTRUCTIONS FOR THE INSTALLER QUALIFIED PROFESSIONAL...
  • Page 67 2.6.1 Connection diagram Voltage heating elements 220 - 240 V. Recommended Any kind of connection: the type of safety wire must connection lead. connected to the terminal. ➢ For 220 - 240 V earthed one-phase connection. ➢ Bridges connect 1 - 2 - 3 H05VV-F3G4 terminals 4 - 5...
  • Page 68 OLOUR CODES OF THE WIRES L = external live wires; the colour of these wires is usually brown. N = neutral; the colour of these wires is usually blue. ➢ Pay attention to the correct N - connection. PE = ground wire; the colour of these wires is usually green / yellow. ARTHING TERMINAL OF THE HOB AND OVEN CONNECTION ARTHING TERMINAL OF THE HOB ASHER...
  • Page 69 2.7 Electrical connection: oven and hob connection ERMINAL BLOCK RIGHT CONNECTION WRONG CONNECTION...
  • Page 70 3. Description of the appliance 3.1 Oven and hob Fig. Similar: modifications are possible. PERATING PANEL ANDLE OF THE DOOR OF THE OVEN OOR OF THE OVEN Ø 140 / 1200 W Ø 140 / Ø 180 // 700 W / 1700 W Ø...
  • Page 71 3.2 Operating panel Fig. Similar: modifications are possible. OTARY KNOB TO CONTROL THE REAR LEFT COOKING ZONE ➢ Turn clockwise or anticlockwise to turn on this cooking zone. of the oven (red) PERATIONAL STATUS INDICATOR OTARY KNOB TO CONTROL THE FRONT LEFT COOKING ZONE ➢...
  • Page 72 OTARY KNOB TO CONTROL THE REAR RIGHT COOKING ZONE ➢ Oval cooking zone. ➢ See also chapter 4.3.3 H OW TO ACTIVATE THE FLEXIBLE COOKING ZONES ➢ Turn clockwise to turn on this cooking zone. 3.3 Display and operating buttons IGITAL DISPLAY «...
  • Page 73 4. Operation Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Strictly observe the safety guidelines! Remove the complete protective film! 4.1 Before the first use 1. Remove all packaging material. 2. Clean the oven inside from all protective agents. 3.
  • Page 74 ❖ Always lift your cookware, when you want to move it on the glass ceramic. Do not push cookware as you may scratch the glass ceramic. 4.3 Use of the hob WARNING! Never touch the cooking zones while the residual heat indicator is still on.
  • Page 75 Cooking zone is switched off. OWER LEVEL ➢ Suitable for keeping dishes warm. ➢ Lowest setting. OWER LEVEL ➢ Suitable for stewing, the steaming of vegetables and slow cooking. OWER LEVEL ➢ Suitable for the cooking of soups and larger dishes. OWER LEVEL ➢...
  • Page 76 Beware of the hot surfaces of the cooking zones! The RESIDUAL HEAT INDICATOR (7 / s. chapter 3.1 O ) indicates which cooking zones are still hot. VEN AND HOB The residual heat indicator disappears as soon as the relevant cooking zone has cooled down.
  • Page 77 4.4.1 General operation of the oven ➢ The oven can be warmed up using the bottom and top heaters and the fan. The operation of the oven is controlled by the ROTARY KNOB FOR THE SELECTION OF (F / s. chapter 3.2 O ).
  • Page 78 ❖ While the oven is used, the red light will go off and on temporarily to maintain the preset temperature. 4.4.2 Setting of the time of the day Before you can use the oven generally, you must set the time of the day. «...
  • Page 79 To switch off the oven, the oven function knob and the temperature control « 0 » knob must be set to position WARNING When using the timer in countdown mode, the oven will not be switched off automatically after the selected period of time has elapsed.
  • Page 80 OW TO SET THE END OF THE COOKING BAKING TIME ❖ This function allows you to select the time of the day by which the oven will be switched off automatically. The maximum settable time of the day for the end of the cooking / baking time is 10 hours from the current time of the day (current time + 10 h max.).
  • Page 81 « » 4. Press the function button on the display repeatedly until the indicator « » flashes. URATION OF THE COOKING TIME 5. Set the desired duration of the cooking / baking time (1 minute - 10 hours) using « »...
  • Page 82 4.5.4 How to cancel the programming CAUTION! To switch off the oven completely, the rotary knobs of the oven function and of the oven temperature must be set to position « 0 ». If the rotary knobs are not set to position « 0 » after you have cancelled the timer / programme functions, the oven will keep heating continuously.
  • Page 83 4.6 Functions of the oven OTARY KNOB FOR THE SELECTION OF THE OVEN FUNCTIONS YMBOLS ESCRIPTION OF THE FUNCTIONS NTERNAL LIGHT ➢ Turn the rotary knob to this symbol to switch on the internal light. ➢ The oven does not heat. EFROST ➢...
  • Page 84 RILL ELEMENT ➢ This function switches on the grill element only. ➢ Place the grill pan in the 4 or 5 rack of the oven: counted from the bottom of the oven (lowest rack height) upwards. ➢ Preheat the grill for approx. 5 minutes. ➢...
  • Page 85 5. Environmental protection NERGY SAVING ❖ Use proper cookware for cooking. ❖ Cookware with thick, flat bases can save up to1/3 of electric energy. Remember to cover your cookware if possible; otherwise you will use four times as much energy! ❖...
  • Page 86 6. Cooking guidelines WARNING! Be very careful when frying, because oil and fat heat up very fast especially when operating a high power level. Extremely hot oil and fat inflame spontaneously and represent a serious fire risk. WARNING! NEVER try to extinguish a fire with water, but switch off the appliance and then cover flame e.g.
  • Page 87 SIAN STYLE COOKING 1. Choose a wok with a flat base or a big pan. 2. Prepare all ingredients and the cooking utensils you need. Asian-style cooking should work fast. If you want to cook a big amount of food, you should divide the food into several portions.
  • Page 88 7. Cleaning and maintenance WARNING! Switch off the appliance and let it cool down before cleaning. Disconnect the appliance from the mains before maintenance (fuse box of your household power supply)! WARNING! Never use a steam cleaner to clean the appliance. The steam will cause serious damage to the electric components of the appliance.
  • Page 89 IND OF CONTAMINATION TRATEGY SAFETY GUIDELINES AILY CONTAMINATION OF THE GLASS CERAMIC FINGERPRINTS STAINS CAUSED BY FOOD SUGARY SPILLAGES 1. Disconnect the appliance from the ➢ While the appliance is disconnected mains (fuse-box). from the mains the residual heat 2. Use a suitable detergent for glass indicator does not work, so the ceramic while the glass ceramic is still cooking zones may be still hot.
  • Page 90 7.2 Cleaning of the oven ➢ Clean the oven after each use. ➢ Switch on the internal light while cleaning. ➢ Clean the interior using warm water and a little bit of washing-liquid. Use a sponge or a soft cloth. Never use abrasive or aggressive detergents. ➢...
  • Page 91 7.4 Replacing of the illuminant WARNING! Switch off the appliance and let it cool down completely. Disconnect the appliance from the mains before maintenance (fuse box of your household power supply)! RISK OF ELECTRIC SHOCK! NOTICE! When you replace the bulb, always use a clean cloth or gloves. Never touch the new bulb with your bare hands.
  • Page 92 2. Close the door slightly. 3. Lift the door and pull it towards your direction. 4. To reassemble proceed in reverse order. 5. Check that the groove of the hinge bracket is positioned properly in its guide. 6. After reassembling the door close the safety catch carefully. 7.
  • Page 93 RROR AUSES EASURES HE APPLIANCE DOES NOT WORK AT ALL ➢ Break in the power supply. ➢ Check that appliance connected to the mains. Check the household fuse box. Is there a power failure at your place of residence? HE GLASS CERAMIC IS SCRATCHED ➢...
  • Page 94 If the appliance has a malfunction not noted on the schedule above or if you have checked all items on the above schedule but the problem still exists, please contact the customer service. 9. Technical data ECHNICAL DATA Model Built-in oven with hob Control panel Stainless steel panel Glass ceramic incl.
  • Page 95 Dimensions oven H*W*D in cm 59.90*59.50*56.70 Weight hob net / gross in kg 7.90 / 9.50 Weight oven net / gross in kg 35.00 / 39.00 ❖ Technical modifications reserved. According to Regulation (EU) No. 65/2014 10. Waste management 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children.
  • Page 96 11. Guarantee conditions This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees.
  • Page 97 Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations TAND PDATED 09.05.2019 05/09/2019 GERATEK GmbH / Dottenheimerstr. 4 / D - 91472 Ipsheim...

Table of Contents