Audio-Digitalisierer Grabstar Audio
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme komplett durch
und bewahren Sie die Bedienungsanleitung für späteres Nachlesen auf. Wenn Sie das Gerät anderen
Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Bedienungsanleitung.
1. Funktion
Der Audio-Digitalisierer ermöglicht die Digitalisierung von analogen Audiodaten in digitale
MP3-Audiodaten, ohne dass hierzu ein Computer eingesetzt werden muss. Die Speicherung
der Dateien erfolgt dabei auf einer SD-Speicherkarte oder einem USB-Speichermedium.
- Wandlung von analogen Audiodaten in MP3-Dateien
- Track-Separation ein-/ausschaltbar
- Speicherung auf SD-Speicherkarte oder USB-Speichermedium (max. 32 GB)
- Geeignet für z.B. Kassetten, Tonbänder, Hörbücher, u.v.m.*
- Unterstützt FAT32- oder exFAT-Format
- Abspielfunktion für MP3-Audiodateien (Line-Ausgang): z. B. Hi-Fi-Anlage oder Kopfhörer
- Steuerung über Einknopf-Aufnahme am Gerät und IR-Fernbedienung
- Audioeingang über Cinch-Buchsen und Klinkenbuchse (3,5 mm)
- Analoger Audioausgang über 3,5-mm-Klinkenbuchse
- Spannungsversorgung über USB-Steckernetzteil (5 V
* Hinweis: Schallplattenspieler benötigen einen Vorverstärker.
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz, Lieferumfang
Der Audio-Digitalisierer Grabstar Audio ist für die Stand-alone-Digitalisierung von analogen
Audiodaten und Speicherung auf SD- und USB-Speichermedien vorgesehen.
Jeder andere Einsatz ist nicht bestimmungsgemäß und führt zum Gewährleistungs- und
Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Umbauten und Veränderungen.
Importeur: dnt Innovation GmbH
Maiburger Straße 29 · 26789 Leer · Germany · www.dnt.de
4. Übersicht, Beschreibung
Grabstar Audio
1 - Spannungsversorgung, Mini-USB
2 - SD-Kartenslot
3 - USB-Speicherslot
4 - Line-Out – Analoger Audioausgang/
Kopfhöreranschluss (3,5 mm)
5 - Audioeingang, 3,5-mm-Klinkenbuchse
6 - Audioeingang Cinch (rot/weiß)
7 - IR-Empfänger Fernbedienung
8 - Anzeigeleuchte (Modus):
Grün: manueller Modus
Blau: automatischer Modus
Schnell blinkend: Aufnahme läuft
Langsam blinkend: Wiedergabe läuft
9 - Aufnahmestart/Aufnahmestopp
Fernbedienung
Aufnahmestart/Aufnahmestopp
Abspielen, Pause
Vorheriger/nächster Titel
Lautstärke geringer/höher
Hinweis:
Entfernen Sie vor Inbetriebnahme der Fernbedienung die Isolierlasche
aus dem Batteriefach.
Artikel-Nr. DNT000012
, 1 A)
DC
Lieferumfang:
- Audio-Digitalisierer Grabstar Audio
- Fernbedienung inkl. Knopfzelle (CR2025)
- USB-Steckernetzteil
- USB-Ladekabel
- Audiokabel (3,5-mm-Klinke-auf-3,5-mm-Klinke)
- Audiokabel (3,5-mm-Klinke-auf-Cinch-Stecker)
3. Betriebs-, Wartungs- und Sicherheitshinweise
Warnung
Wird verwendet, um Sicherheitshinweise zu kennzeichnen oder um
Aufmerksamkeit auf besondere Gefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wird verwendet, um zusätzliche Informationen oder wichtige
Hinweise zu kennzeichnen.
- Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen lassen. Plastikfolien/-tüten, Styroporteile etc.
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
- Die Geräte sind kein Spielzeug. Sie dürfen nicht im Zugriffsbereich von Kindern aufbewahrt
oder betrieben werden.
- Starke mechanische Beanspruchungen wie Druck oder Vibration sind zu vermeiden.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachten der Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsan-
spruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
Öffnen Sie das Gerät nicht, unternehmen Sie keine Reparaturversuche, nehmen Sie
keine Umbauten oder Veränderungen vor – dies führt zum Verlust des Gewährleis-
tungsanspruchs. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
5. Bedienung
Aufnahme
- Schließen Sie Ihre Audioquelle an einen der Audioeingänge an.
- Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an die Mini-USB-Buchse für die Spannungsver-
sorgung an. Die Anzeigeleuchte (8) leuchtet nun dauerhaft.
- Formatieren Sie das Aufnahmemedium an einem PC im FAT32-Format (FAT) oder
exFAT-Format (kein NTFS!). Das Aufnahmemedium sollte zur Aufnahme leer sein.
- Stecken Sie eine SD-Speicherkarte in den Kartenslot oder schließen Sie ein
USB-Speichermedium an den USB-Speicherslot an (max. 32 GB). Hinweis: Nicht beide
Speichermedien gleichzeitig anschließen bzw. im Betrieb gesteckt nutzen!
- Für eine manuelle Aufnahme starten Sie die Aufnahme mit der Aufnahmetaste (9) am
Gerät oder an der Fernbedienung. Die Anzeigeleuchte (8) blinkt schnell in der Farbe Grün.
- Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie die Aufnahmetaste (9) erneut.
- Im manuellen Modus müssen Sie beim Aufnehmen mehrerer Audiofiles diese manuell
aufteilen, sonst werden sie als ein File aufgenommen. Die Trennung erfolgt durch einma-
liges und kurzes Drücken der Taste
die Anzeigeleuchte (8) das Blinken für ca. 2 s, und wenn das Blinken erneut einsetzt,
wird die Aufnahme in einem neuen File fortgesetzt.
- Für den automatischen Modus drücken Sie die Taste
(8) auf die Farbe Blau wechselt. Jetzt werden Pausen in der Aufnahme automatisch
erkannt* und als getrennte Files abgelegt.
* Hinweis:
Zur sicheren Erkennung der Pausen sollte der Pegel der Audioquelle möglichst
hoch sein, ohne jedoch zu übersteuern. Bei Liedern, die von sich aus leise
beginnen, oder leise Passagen haben, kann es systembedingt zu ungewollten
automatischen Datei-Trennungen kommen. Dies wäre typischerweise bei z. B.
klassischer Musik der Fall, da hier oft laute und leise Passagen in einem Stück
vorkommen. In dem Fall muss im manuellen Modus aufgenommen werden und an-
schließend mit Hilfe von kostenloser Software (z. B. Audacity) geschnitten werden.
- Zum Zurückschalten vom Automatik- in den manuellen Modus drücken Sie die
Taste
erneut für 3 bis 5 s, bis die Anzeigeleuchte (8) wieder nach Grün wechselt.
Abspielen
- Schließen Sie die Hi-Fi-Anlage (Aktivbox)/den Kopfhörer an den Line-Out-Ausgang (4) an.
- Drücken Sie die Abspieltaste auf der Geräte-Fernbedienung, um ein File zu starten bzw.
die Wiedergabe anzuhalten
auf der Geräte-Fernbedienung, jetzt unterbricht
3 bis 5 s, bis die Anzeigeleuchte
Need help?
Do you have a question about the Grabstar Audio and is the answer not in the manual?
Questions and answers