Wartung; Elektrische Und Mechanische Fehlerbehebung; Fehlermeldungen - Primer DHS-10 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
5.1

Elektrische und mechanische Fehlerbehebung

Nehmen Sie bitte folgende Überprüfungen vor, bevor Sie
sich an den zuständigen Kundendienst wenden:
Ordnungsgemäße Stromversorgung des Gerätes.
Zustand der Sicherungen.
Netzspannung und Gerätespannung stimmen überein.
Erreicht die Waschmaschine den erforderlichen
Wasserstand
nicht,
Überprüfungen durch:
Der Durchlaufhahn für Wasser ist geöffnet.
Der Filter für den Wassereinlauf ist nicht verstopft.
Der Druck des Leitungswassers beträgt zwischen 2 ÷ 4
kg/cm 2 (28 ÷ 56 psi).
Bei starken Vibrationen der Waschmaschine sind
folgende Überprüfungen durchzuführen:
Alle Schrauben an den Blenden sind ordnungsgemäß
angezogen.
Fehler-
Mögliche Ursachen
meldung
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn die Spannung nach einer
Unterbrechung der Spannungsversorgung wiederhergestellt wird.
Befindet sich die Maschine bei Auftreten einer Unterbrechung der
PWR FAUL
Spannungsversorgung in der Schleuderphase, erscheint auf dem Bildschirm
UAIT
die Fehlermeldung „UAIT" (wait). Dann muss abgewartet werden, bis die
bereits erwähnte Fehlermeldung erscheint: PWR FAULT (ungefähr 1,5 min.).
In dieser Zeit darf kein Knopf gedrückt werden
FEHLER BEI SPERRE
Diese Fehlermeldung erscheint wenn das System feststellt, dass die Tür sich
E 2
nach Programmende nicht entriegeln lässt oder diese sich selbst während
des Programmablaufs entriegelt.
FEHLER AM ABFLUSS
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn der Wasserstand im Inneren der
E 3
Trommel trotz des deaktivierten Ausgangs des Ablassventils nach Ablauf
einiger Zeit nicht gesunken ist.
FEHLER WASSEREINLASS
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn der Wasserstand im Inneren der
E 4
Trommel trotz Aktivierung des bzw. der entsprechenden Ausgänge des bzw.
der Elektroventils nach Ablauf einiger Zeit nicht angestiegen ist.
FEHLER AUFHEIZEN
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn die Wassertemperatur trotz des
E 5
aktivierten Ausgangs des Heizschützes nach Ablauf einiger Zeit nicht
angestiegen ist.
HÖCHSTTEMPERATUR
E 6
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn das System das Überschreiten der
Wassertemperatur von 95ºC feststellt.
THERMOSTAT OFFEN
E 7
Diese Fehlermeldung erscheint bei Überschreiten der Wassertemperatur von
95ºC.
AUFHEIZUNG DES MOTORS
E 9
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn das System feststellt, dass der
Wärmeschutz des Motors der Waschmaschine ausgelöst hat.
UNWUCHT
E 10
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn beim letzten Schleudervorgang der
Mikroschalter für Unwucht auslöst.
WÄSCHE HEISS
E 11
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn das Programm zwar beendet wurde,
die Temperatur im Trommelinneren aber noch mehr als 50 ºC beträgt.
WASSER IN DER TROMMEL
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn das Programm zwar beendet wurde,
E 12
aber Wasser in der Trommel verbleibt. Die Gerätetür kann nicht geöffnet
werden, solange das Wasser nicht aus der Trommel abgepumpt wurde.
führen
Sie
bitte
folgende

5 WARTUNG

Die Spannungsversorgung ist unterbrochen.
Das Wasser wird aus der Trommel abgelassen, aber die
Gerätetür lässt sich nicht öffnen. Wenn die Wäsche der
Waschmaschine entnommen werden soll, kann die Tür
durch Ziehen des an der Frontblende befindlichen
Bandes entriegelt werden.
5.2

Fehlermeldungen

Auf
dem
Warnhinweise und Störmeldungen in Verbindung mit
einem akustischen Signal während und nach der
Ausführung eines Waschprogramms erscheinen. Die
Waschmaschine bleibt normalerweise im Pause-Modus
(geschlossenes Abflussventil, still stehender Motor, etc.)
und wartet auf eine erneute Aktivierung seitens des
Benutzers, es sei denn dass eine Unterbrechung der
Spannungsversorgung
15
Bildschirm
der
Waschmaschine
Beseitigungsmaßnahmen
START drücken: Die Programmausführung
wird in der gleichen Phase fortgesetzt, in der
die Unterbrechung der Spannungsversorgung
aufgetreten ist.
EXPRESS drücken: Das Programm wird
beendet.
ESC drücken: Das Programm wird beendet.
START drücken: Die Programmausführung
wird fortgesetzt.
EXPRESS drücken: Das Programm wird
beendet.
START drücken: Die Programmausführung
wird fortgesetzt.
EXPRESS drücken: Das Programm wird
beendet.
START drücken: Die Programmausführung
wird fortgesetzt.
EXPRESS drücken: Das Programm wird
beendet.
START drücken: Die Programmausführung
wird fortgesetzt.
EXPRESS drücken: Das Programm wird
beendet.
START drücken: Die Programmausführung
wird fortgesetzt.
EXPRESS drücken: Das Programm wird
beendet.
START drücken: Die Programmausführung
wird fortgesetzt.
EXPRESS drücken: Das Programm wird
beendet.
EXPRESS drücken: Das Programm wird
beendet.
EXPRESS drücken: Das Programm wird
beendet.
EXPRESS drücken: Das Programm wird
beendet.
DEUTSCH
können
auftritt

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents