Bedienungsanleitung; Inbetriebnahme Der Brenner; Wartung Und Reinigung; Technischer Kundendienst - Hoover HGV93SXV User Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Achtung: Nach der Montage überprüfen Sie die Verbindungen
auf ihre Dichtigkeit durch Beschmieren mit einfachem
Seifenwasser. Benutzen Sie hierzu niemals eine offene Flamme!
Versichern Sie sich außerdem, dass das biegsame Rohr nicht
eingeklemmt oder beschädigt werden kann (z.B. durch eine
Schublade des Einbauschrankes).
Achtung: Sollten Sie Gasgeruch in der Nähe des Gerätes
wahrnehmen, schalten Sie die Gasversorgung umgehend ab und
rufen Sie den Kundendienst. Suchen Sie Gasleckagen niemals mit
offener Flamme!

3. BEDIENUNGSANLEITUNG

Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch gedacht, Speisen
zuzubereiten. Jede andere Verwendung wäre zweckentfremdend
und gegebenenfalls gefährlich. Der Hersteller kann für eventuelle
Schäden, die auf einen ungeeigneten, fehlerhaften und
unvernünftigen Einsatz zurückzuführen sind, nicht haftbar gemacht
werden.

3.1. INBETRIEBNAHME DER BRENNER

Um die Brenner des Kochfeldes anzuzünden, nähern Sie eine
Flamme an den gewünschten Brenner. Drücken Sie dann und drehen
Sie den entsprechenden Schalterknopf gegen den Uhrzeigersinn.
Für Geräte mit elektronischer Zündvorrichtung gehen Sie wie folgt
vor:
• drücken Sie und drehen Sie den Schalterknopf gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Zündungssymbol
• zünden Sie den Brenner durch Betätigen der Zündungstaste
Für Geräte mit automatischer Zündvorrichtung genügt es, den
Schalterknopf zu drücken und bis zum Zündsymbol zu drehen.
Solange Sie den Knopf gedrückt halten, werden kleine Funken durch
die Zündvorrichtung entladen. Wenn die Flamme sich nicht innerhalb
von 5 Sekunden anzündet, drehen Sie den Schalterknopf wider auf
die Position 0 und wiederholen Sie den Vorgang.
Bei den Geräten mit Sicherheitsgashahn wird die Gaszufuhr bei
einem ungewollten Auslöschen der Flamme automatisch
unterbrochen. Das Zünden der Brenner erfolgt bei diesen Geräten
wie oben beschrieben, jedoch muss der Schalterknopf
mindestens 5-6 Sekunden nach Entzünden der Flamme
gedrückt gehalten werden. Nach dieser Zeit ist die
Sicherheitsvorrichtung eingeschaltet und die Flamme bleibt stabil.
ACHTUNG:
Bevor Sie das Gaskochfeld einschalten, überprüfen Sie, dass die
Brenner richtig aufliegen und die Funktion der Zündkerzen nicht
beeinträchtigen.
ALLGEMEINER HINWEIS
Um die Flamme optimal und energiesparend auszunutzen, benutzen
Sie nur Töpfe und Pfannen, deren Durchmesser für den jeweiligen
Brenner geeignet ist. Vergleichen Sie dazu folgende Tabelle A:
BRENNER
AUX
Hilfsbrenner
SR
Normal
R
Schnell Rück
R
Schnell Zentrum
Bei Pfannen oder Töpfen mit kleinem Durchmesser regulieren Sie die
Leistung des Brenners so, dass die Flamme den Topf- bzw.
Pfannenboden nicht überlappt.
Verwenden Sie bitte nur Pfannen oder Töpfe mit flachem Boden!
HINWEIS: Sollte die Flamme ungewollt ausgehen, schalten Sie
die Gaszufuhr durch Drehen des Schalterknopfes aus und
warten Sie mindestens eine Minute, bevor Sie den Brenner
wieder anzünden.
Sollten die Gashähne mit der Zeit schwergängig werden, müssen sie
mit einem geeigneten Schmierstoff neu geschmiert werden. Dieser
Vorgang darf ausschließlich durch den Werkskundendienst
durchgeführt werden.
Ø pfanne /
Ø pfanne /
Topfe
Topfe
Mın (cm)
Max (cm)
10
18
12
22
20
22
20
26
Tabelle A

4. WARTUNG UND REINIGUNG

Vor jedem Vorgang zur Reinigung des Gerätes schalten Sie den Strom
durch Ziehen des Steckers aus der Steckdose oder durch Ausschalten
der Haussicherung ab. Bevor Sie das Gerät reinigen, warten Sie, bis es
vollständig abgekühlt ist.
Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf nicht durch Kinder ohne
Aufsicht durchgeführt werden.
Verwenden Sie bitte niemals scheuernde oder korrosive
Reinigungsmittel, auch kleine Bleichmittel oder Säuren. Achten Sie
darauf, dass keine säurehaltigen bzw. ätzenden Substanzen
(Zitronensäure, Essig. o.Ä.) auf die emaillierten bzw. lackierten Flächen
liegen bleiben.
Reinigen Sie die emaillierten, verchromten oder lackierten Teile mit
lauwarmem Seifenwasser oder mit nicht scheuernden Flüssigmitteln.
Für die Edelstahlteile verwenden Sie bitte die handelsüblichen Mittel
zur Pflege von Edelstahl.
Reinigen Sie die Gasbrenner mit Seifenwasser. Um den ursprünglichen
Glanz zu bewahren, verwenden Sie einen handelsüblichen
Spezialreiniger für Aluminiumlegierungen. Nach der Reinigung sind die
Brenner sorgfältig zu trocken, bevor sie wieder aufgesetzt werden.
Kontrollieren Sie bitte unbedingt, dass die Brenner wieder richtig
aufliegen, da eine fehlerhafte Montage der Brenner zur
mangelhaften Verbrennung des Gases führen kann.
Gitterroste und Chrom oder Edelstahl
Die Gitterroste und Gitterroste und
neigen mit der Zeit dazu, sich zu verfärben.
Dies ist ein natürliches Phänomen, das sich zwar nicht vermeiden
lässt, jedoch in keiner Weise die Funktion des Gerätes beeinträchtigt.
Auf Wunsch sind entsprechende Ersatzteile erhältlich. Fragen Sie
bitte bei beim Werkskundendienst nach.

5.TECHNISCHER KUNDENDIENST

Sollte Ihr Gerät einmal nicht ordnungsgemäß funktionieren,
kontrollieren Sie bitte folgendes, bevor Sie den technischen
Kundendienst rufen:
• überprüfen Sie, dass das Gerät stromversorgt ist
• überprüfen Sie, dass die Gaszufuhr in Ordnung ist.
Sollte die Ursache für die Funktionsstörung nicht ermittelt werden
können, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und rufen Sie den
Kundendienst. Unternehmen Sie nichts auf eigene Faust!

6. UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG

Dieses Gerät ist in Übereinstimmung mit der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU zu elektrischen und elektronischen
Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet. Elektrische und
elektronische Altgeräte enthalten sowohl Schadstoffe (die
negative Auswirkungen auf die Umwelt haben können) als
auch Basiskomponenten (die wiederverwendet werden
können). Es ist wichtig, dass elektrische und elektronische
Altgeräte spezifischer Handhabung unterliegen, damit alle
Schadstoffe angemessen entfernt und entsorgt und alle Materialien
wiederverwertet und recycelt werden.
Verbraucher spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung, dass
elektrische und elektronische Altgeräte nicht zu Umweltproblemen
werden; es ist wichtig, einige grundlegende Regeln zu befolgen:
• Elektrische und elektronische Altgeräte können nicht als Haushaltsabfall
behandelt werden.
• Elektrische und elektronische Altgeräte sollten an relevante
Sammelpunkte übergeben werden, die von der Stadtverwaltung oder
eingetragenen Unternehmen verwaltet werden. In vielen Ländern können
bei großen elektrischen und elektronischen Altgeräten heimische
Sammeldienste verfügbar sein.
• Wenn Sie ein neues Gerät erwerben, kann das alte Gerät
möglicherweise an den Händler übergeben werden, der es kostenlos auf
einer 1:1-Basis sammeln muss, solange das Gerät von dem gleichen Typ
ist und dieselben Funktionen hat wie das gelieferte Gerät.
Konformitätserklärung: Dieses Gerät entspricht in den Teilen, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen, den Vorgaben der Europäischen
Richtlinie EEC 89/109.
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 2009/142/EC und
deren nachfolgenden Änderungen.
Mit der Anbringung des
sämtliche für dieses Produkt geltenden und notwendigen europäischen
Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards einhalten und hierfür
haftbar sind.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für eventuelle Fehler, die durch
den Druck, die Transkription oder Übersetzung dieser Broschüre
entstanden sein könnten, ab. Wir behalten uns das Recht vor, technische
Änderungen im Interesse der Konsumenten an den Produkten
vorzunehmen, ohne die Sicherheitseigenschaften oder die Funktion der
Geräte zu verändern.
19 DE
Chrom oder Edelstahl
-Zeichens am Gerät zeigen wir an, dass wir
Teile

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hgv93sxv b33801559

Table of Contents