Wartung Und Reinigung - Jata electro HA717 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Heben Sie den Kochbehälter (2) hoch, um ihn vom Gerätesockel (6) zu trennen.
• Öffnen Sie den Deckel (1) und schütten Sie Wasser in den Kochbehälter.
• Achten Sie darauf, dass das Wasser zwischen dem Mindest- (MIN) und dem Höchststand (MAX) - wie auf der
Füllstandsanzeige (3) angegeben - liegen sollte.
• Schließen Sie den Deckel erneut (1), indem Sie ihn soweit nach unten drücken, bis er ordnungsgemäß einrastet.
• Stellen Sie den Kochbehälter (2) auf den Gerätesockel (6).
• Schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an und stellen Sie den Ein-/Ausschalter (4) auf die Position I.
• Die Kontrollleuchte (5) in den Topf befindet, leuchtet und Wasser beginnt zu erwärmen.
• Je nach Wassermenge braucht das Wasser kürzer oder länger, um sich zu erhitzen.
• Wenn das Wasser erhitzt ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab, wobei sich die Leuchtanzeige abschaltet und
der Ein-/Ausschalter (4) zurück auf die Position « 0 » springt.

WARTUNG UND REINIGUNG

• Achten Sie vor der Reinigung des Geräts darauf, das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
• Der Gerätesockel (6) und die Aufsetzstelle des Wasserkochers sind mit einem trockenen Tuch zu reinigen.
• Reinigen Sie das Gehäuse von außen mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
• Durch den Gebrauch und aufgrund der Wasserhärte können Kalkreste im Innenren des Kochbehälters verbleiben.
Reinigen Sie deswegen das Innere des Behälters regelmäßig. Um die Kalkreste zu beseitigen, verwenden Sie
einen Entkalker, der die Materialien des Kochbehälters nicht beschädigt. Entkalker erhalten Sie in Drogerie- und
Supermärkten.
• Falls sich der Wasserkocher abschalten sollte, ohne dass das Wasser zu kochen begonnen hat, müssen Sie ihn
wahrscheinlich entkalken.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen oder abrasiven Produkte, Metallschwämme, etc., da sie die
Beschichtung beschädigen können.
• Wenn Sie den Wasserkocher wegräumen und verstauen möchten, können Sie das Kabel (7) bequem mit dem
sich im unteren Teil des Sockels befindlichen Kabelaufwickler einrollen.
UMWELTSCHUTZ
• Um das Gerät zu entsorgen, führen Sie den Platten-Grill dem Recycling von elektrischen Geräten zu
oder entsorgen ihn im jeweiligen Container.
• Werfen Sie das Gerät nicht einfach in den Hausmüll. So tragen Sie konkret zum Schutz unserer Umwelt
bei.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents