Table of Contents
  • Table of Contents
  • Vorwort
  • Erklärung der Signalworte
  • Sicherheits- und Warnhinweise
  • Aufbau und Anschluss
  • Bedienfeld
  • Bedienung des Geräts
  • Hinweise für das Kochen
  • Reinigung und Pflege
  • Problembehandlung
  • Technische Daten
  • Entsorgung
  • Garantiebedingungen

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Instruction Manual
Glaskeramik-Kochfeld
Ceramic Hob
EB - C4 - 2KBS

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EB-C4-2KBS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Schaub Lorenz EB-C4-2KBS

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction Manual Glaskeramik-Kochfeld Ceramic Hob EB - C4 - 2KBS...
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALT English language on page 27ff. KAPITEL THEMA SEITE Vorwort Erklärung der Signalworte Sicherheits- und Warnhinweise Aufbau und Anschluss Bedienfeld Bedienung des Geräts Hinweise für das Kochen Reinigung und Pflege Problembehandlung Technische Daten Entsorgung Garantiebedingungen Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten.. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät aufbauen und benutzen.
  • Page 3: Vorwort

    1. VORWORT Sehr geehrte Kundin/ sehr geehrter Kunde! Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts für Sie kein Problem darstellen. Bevor Ihr Gerät das Herstellerwerk verlassen durfte, wurde es eingehend auf seine Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Sollte Ihr Gerät sichtbare Beschädigungen aufweisen, schließen Sie es keinesfalls an die Stromversorgung an.
  • Page 4: Erklärung Der Signalworte

    2. ERKLÄRUNG DER SIGNALWÖRTER Beachten Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung eingefügten Signalwörter verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben zur Folge hat.
  • Page 5 spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Energieversorgung 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie irgendwelche Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an dem Gerät vornehmen. 2. Das Gerät muss immer entsprechen den Anforderungen der jeweiligen Stromversorgung geerdet werden.
  • Page 6 4. Schließen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Vorhängen / Polstermöbeln an. 5. Lagern Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld. BRANDGEFAHR! 6. Haushaltsausstattungen sowie elektrische Leitungen aller Art dürfen niemals das Kochfeld berühren, da deren Isolierungsmaterial durch hohe Temperaturen beschädigt oder zerstört wird.
  • Page 7: Aufbau Und Anschluss

    11. Dieses Gerät darf nicht beim Camping benutzt werden. 12. Dieses Gerät darf nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln benutzt werden. 13. Dieses Gerät darf nur in geschlossenen Räumen benutzt werden. 14. Das Gerät entspricht der gegenwärtigen europäischen Sicherheitsgesetzgebung. Wir möchten hierbei aber ausdrücklich betonen, dass diese Entsprechung nichts an der Tatsache ändert, dass die Oberflächen des Geräts während der Benutzung heiß...
  • Page 8 Das Gerät muss gut belüftet sein. Lufteinlass und Luftauslass dürfen nicht blockiert sein. Das Gerät muss sich in einem guten Betriebszustand befinden. Der Sicherheitsabstand zwischen der Kochoberfläche und einem sich darüber befindenden Schrank muss mindestens 760 mm betragen. A(mm) B(mm) C(mm) D 50 min.
  • Page 9 Schraube Klammer Schraubenloch Unterseite 3. Wählen Sie die Ausrichtung der Halteklammern entsprechend der Dicke der Arbeitsplatte. VORSICHT! 1. Das Kochfeld muss von einer qualifizierten Fachkraft installiert werden. Führen Sie die Installation niemals eigenständig aus. 2. Das Gerät darf nicht über Kühlgeräten, Geschirrspülmaschinen und Wäschetrocknern installiert werden.
  • Page 10 Elektrischer Anschluss GEFAHR! Gerät darf durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in), welche landesüblichen gesetzlichen Verordnungen Zusatzvorschriften örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet, an die Stromversorgung angeschlossen werden. 1. Bei der Installation muss eine Trennvorrichtung für jeden Pol eingebaut werden (omnipolar). Als Trennvorrichtung werden Schalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm bezeichnet.
  • Page 11: Bedienfeld

    5. BEDIENFELD Max. 1000/2200W Zone Max. 1200W Zone Max. 1100/2000W Zone Max. 1200W Zone Glaskeramik-Platte Bedienfeld Auswahl der Kochzonen 2 Gleitkontrolle für Leistungsstärke Auswahl für duale Kochzone 4 Tastensperre An/Aus 6 Timer Kontrollen für den Timer 6. BEDIENUNG DES GERÄTS HINWEIS! Lesen Sie die komplette Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät erstmalig in Betreib nehmen.
  • Page 12 aber mit der Fingerspitze (siehe Abbildung unten). Sie hören nach jeder erfolgreichen Eingabe ein akustisches Signal (Piepen). Halten Sie den Kontrollbereich immer sauber und trocken. Lassen Sie keine Gegenstände wie Kochutensilien oder Lappen den Kontrollbereich abdecken. Schon ein dünner Film aus Wasser kann die Benutzung der Sensortasten schwierig machen.
  • Page 13 1. Berühren Sie den AN/AUS (ON/OFF) Sensor. Alle Anzeigenstehen nun auf 2. Stellen Sie ein geeignetes Kochgeschirr auf die gewünschte Kochzone. Unterseite Kochgeschirrs sowie die Kochzone sollten dabei stets sauber und trocken sein. 3. Wählen Sie eine Kochzone mit A USWAHL DER ;...
  • Page 14 Kochvorgänge auf Kochzonen beginnen, noch heiß/warm sind. Verwendung der dualen Kochzonen Diese Funktion ist für die Kochzonen 1 und 3 vorgesehen. Die dualen Kochzonen haben 2 Kochsektionen - die zentrale Sektion und die äußere Sektion. Sie können die zentrale Sektion (A) alleine oder beide Sektionen (B) gleichzeitig benutzen. Sie können die Leistungsstärke von 1 bis 9 einstellen.
  • Page 15 Sperren der Sensortasten Sie können die Sensortasten sperren, um diese gegen unbeabsichtigte Benutzung als auch gegen die Benutzung durch Kinder zu sichern. HINWEIS! Wenn die Sensortasten gesperrt sind, sind alle Sensoren außer dem AN/AUS (ON/OFF) Sensor außer Funktion gesetzt. Sie können das Gerät mit dem AN/AUS (ON/OFF) Sensor jederzeit in einem Notfall abschalten, sollten aber die Sensortasten danach zuerst entsperren.
  • Page 16 1. Als Zeitwächter. In diesem Fall schaltet der Timer keine Kochzonen nach Ablauf der eingestellten Zeit ab. 2. Als automatische Abschaltung. In diesem Fall schaltet der Timer nach Ablauf der eingestellten Zeit eine Kochzone automatisch ab. 3. Als automatische Abschaltung. In diesem Fall schaltet der Timer nach Ablauf der eingestellten Zeit mehrere Kochzone automatisch ab.
  • Page 17 Möglichkeit 2. Automatische Abschaltung einer Kochzone. 1. Berühren Sie die A -Sensor. USWAHL DER OCHZONEN 2. Berühren Sie den Timer-Sensor; die Timer-Anzeige zeigt 10 an. 3. Stellen Sie den Timer mittels der Sensoren ein. Einmaliges Berühren des entsprechenden Sensors erhöht bzw. vermindert den eingestellten Wert um 1 Minute.
  • Page 18: Hinweise Für Das Kochen

    2. Sobald die kürzere eingestellte Kochzeit abgelaufen ist, schaltet sich die entsprechende Kochzone ab. Die Anzeige zeigt die verbleibende eingestellte längere Kochzeit an und der rote Punkt neben der Leistungsstärken-Anzeige der entsprechenden Kochzone blinkt. 3. Wenn die Kochzeit abgelaufen ist, schaltet sich die entsprechende Kochzone automatisch ab 7.
  • Page 19 Auf kleiner Flamme kochen/Reis kochen Auf kleiner Flamme kochen bedeutet köcheln bei ca. 85 C, wenn gerade Bläschen gelegentlich an die Oberfläche der Kochflüssigkeit aufsteigen. Köcheln ist die ideale Art und Weise zur Zubereitung delikater Suppen und Eintöpfe, da sich die Aromen ohne Überhitzung der Lebensmittel frei entfalten können.
  • Page 20: Reinigung Und Pflege

    Leistungsstärken Leistungsstärken Eignung Sanftes Aufwärmen kleiner Mengen an Lebensmitteln. Schmelzen von Schokolade, Butter etc. Lebensmittel, die schnell anbrennen. Schonendes Köcheln. Langsames Aufwärmen. Nachwärmen. Schnelles Köcheln. Reis kochen. Pfannkuchen. Sautieren. Nudeln kochen. Anschwenken. Anbraten. Suppe zum Kochen bringen. Wasser kochen. 8. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät.
  • Page 21 Reinigungsmitteln auf dem Glas, da dieses dadurch nachhaltig fleckig werden kann. Übergekochtes, Geschmolzenes und Flecken durch erhitzte zuckerhaltige Rückstände auf der Glaskeramik. Entfernen Sie solche Verunreinigungen Entfernen solche umgehend einem geeigneten Verunreinigungen so schnell wie Glaskeramik-Schaber. Achten Sie auf möglich. Wenn diese noch heiße Kochzonen!
  • Page 22: Problembehandlung

    9. PROBLEMBEHANDLUNG PROBLEM MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät kann nicht eingeschaltet werden. Eine Unterbrechung Kontrollieren Sie, ob das Gerät an Stromzufuhr. die Stromversorgung angeschlossen ist. Kontrollieren Ihren Haushalts-Sicherungskasten. Liegt Stromausfall Ihrem Wohngebiet vor? Die Sensortasten reagieren nicht. Die Sensortasten sind gesperrt. Entsperren Sie die Sensortasten.
  • Page 23: Technische Daten

    10. TECHNISCHE DATEN Geräteart Ceranfeld/Edelstahlrahmen Bedienfeld Gleitkontrolle Material Kochfeld Schott Glas Durchmesser Kochzonen 1*165/270*165, 2*165, 1*140/220 Leistung vorne links 1100/2000W Leistung hinten links 1200W Leistung hinten rechts 1000/2200W Leistung vorne rechts 1200W Maximale Leistung 6000-7200W Eingangsspannung 220-240V~ Frequenz 50/60Hz Heizelemente E.G.O.
  • Page 24 WARNUNG! Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR. Das bedeutet, dass diese Materialien bei einer fachgerechten Entsorgung wiederverwendet werden können, wenn einem entsprechend gekennzeichneten Sammelbehälter entsorgt werden. Gerät Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls mit dem gewöhnlichen Hausmüll.
  • Page 25: Garantiebedingungen

    Die aufgeführten Wertstoffe sind umweltverträglich und recycelbar. Daher gilt auch hier, entsorgen Sie die Verpackungen umweltgerecht. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler oder bei Ihren entsprechenden regionalen Entsorgungseinrichtungen. 12. GARANTIEBEDINGUNGEN Garantiebedingungen für elektrisch betriebene Haushaltsgeräte. Dieses Gerät wurde nach den modernsten Methoden hergestellt und geprüft. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
  • Page 26 Transport aufgrund der Größe des Geräts dorthin nicht zuzumuten ist. Die Garantie begründet keine Ansprüche auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder Minderung (Herabsetzung des Kaufpreises). Ersetzte Teile oder ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über. Der Garantieanspruch erstreckt sich nicht auf: 1.
  • Page 27 INDEX CHAPTER SUBJECT PAGE Preface Explanation of the signal words Safety instructions Installation Control panel Operating of the appliance Cooking guidelines Cleaning and maintenance Trouble shooting Technical data Waste management Guarantee conditions Technical modifications as well as misprints shall remain reserved. Please read this manual carefully before you use or install the appliance.
  • Page 28 1. PREFACE Dear customer When you are familiar with this instruction manual operating the appliance will not cause you any problems. Before your appliance was allowed to leave manufacturer`s works, it was carefully checked according to our safety and operating standards. If your appliance is visibly damaged do not connect it to the power supply.
  • Page 29 Pictograms RISK OF ELECTRIC SHOCK RISK OF FIRE indicates a indicates a possible risk of electric shock possible risk of fire when you do not when observe observe the corresponding information corresponding information and/or and/or warning. warning. 3. SAFETY INSTRUCTIONS Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed.
  • Page 30 can cause serious damage. Always contact the nearest service centre. Only original spare-parts should be used for repairs. Fire protection WARNING! Unattended cooking with fat or oil can be dangerous and may result in fire. NEVER try to extinguish a fire with water, but switch off the appliance and then cover flame e.g.
  • Page 31 6. Only use cookware which is suitable to be used on a ceramic hob; otherwise you will damage the glass ceramic. 7. The blades of scrapers for cleaning a ceramic hob are very sharp. Do not cut yourself, especially when you have removed the safety cover of the scraper. 8.
  • Page 32 The appliance must be ventilated properly. Do not block the air outlet and inlet. Ensure the ceramic cooker hob is in proper operating state. The safety distance between the hob and a cupboard above should be at least 760 mm. A(mm) B(mm) C(mm) D 50 min.
  • Page 33 screw bracket screw hole base 3. Adjust the brackets relevant to the thickness of the worktop. CAUTION! 1. The hob must be installed by a qualified professional. Do not carry out the installation yourself. 2. Do not install the appliance above cooling equipment, dish washers or laundry dryers.
  • Page 34 Electrical connection DANGER! The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier. 1. An all-pole disconnecting device must be incorporated during installation. Disconnecting devices are switches with a contact opening distance of at least 3 mm.
  • Page 35 5. CONTROL PANEL Max. 1000/2200W zone Max. 1200W zone Max. 1100/2000W zone Max. 1200W zone Glass ceramic panel Control panel Selection of cooking zone 2 Sliding sensor for power level Selection of dual cooking zone 4 Key lock On/Off 6 Timer Controls of the timer 6.
  • Page 36 Always keep the touch control clean and dry. Cooking utensils and cloths should not cover the touch control. A thin water film may already complicate operating the sensors. Cookware Do not use cookware with sharp or serrated edges or an coarse and uneven base.
  • Page 37 How to start cooking When you have switched on the appliance, a beep sounds once; all indicators light for 1 second. Now the appliance has entered the stand-by mode. 1. Touch the ON/OFF sensor. All indicators display 2. Place a cookware on the desired cooking zone. Always keep the bottom of the cookware as well as the cooking zone clean and dry.
  • Page 38 4. Beware of the hot surfaces of the cooking zones! An H indicates which cooking zones are still hot. The H disappears as soon as the relevant cooking zone has cooled down. You can use the H for saving energy → you can start a new cooking procedure on a cooking zone, which is still warm/hot.
  • Page 39 Key lock You can lock the sensors to protect them from unintentional operation or operation by children. When the sensors have been locked, all sensors except ON/OFF are deactivated. You can switch off the appliance with the ON/OFF sensor in case of emergency, but you should unlock the sensors afterwards. Locking of the sensors.
  • Page 40 Timer You can use the timer in 3 different modes: 1. As a minute minder. The timer does not switch off a cooking zone. 2. As an automatic switch-off function. The timer switches off a cooking zone as soon as the set time has elapsed. 3.
  • Page 41 Mode 2. Automatic switch-off function of a cooking zone. 1. Touch the -sensor of SELECTION OF COOKING ZONE the cooking zone you want to control. 2. Touch the timer sensor; the timer indicator displays 10. 3. Set the timer with the sensors.
  • Page 42 2. As soon as the shorter cooking time has elapsed the relevant cooking zone is switched off automatically. The timer indicator displays the remaining longer cooking time and the red dot next to the relevant power level indicator flashes. 3. When the set time has elapsed, the relevant cooking zone is switched off automatically.
  • Page 43 2. Heat up a pan with a heavy base. 3. Rub both sides of the steak with oil. Drizzle a small amount of oil into the hot pan and place the steak into the pan. 4. Turn the meat just once while cooking. The exact cooking time depends from the size of your steak and your individual preferences (medium, medium rare etc.).
  • Page 44 8. CLEANING AND MAINTENANCE WARNING! Do not use a steam cleaner. Risk of electric shock! The steam can damage the electric components of the appliance. KIND OF CONTAMINATION STRATEGY SAFETY GUIDELINES Daily contamination of the glass ceramic (fingerprints, stains caused by food, non-sugary spillages).
  • Page 45 3. Wipe the sensors with a damp Dry the control panel carefully before sponge or cloth. you put it into operation again. 4. Dry the sensors with kitchen paper. 5. Connect the appliance to the mains again. Do not use any abrasive detergents! Do not use any organic detergents! Do not use essential oils! Replacing of the power cord The power cord must be replaced by a qualified and...
  • Page 46 DANGER! DO NOT REPAIR THE APPLIANCE YOURSELF. If your appliance does not operate correctly, contact your aftersales service. 10. TECHNICAL DATA Model Ceramic Hob Control panel Sliding control Material hob Schott-Glass Diameter cooking zones 1*165/270*165, 2*165, 1*140/220 Power front left 1100/2000W Power back left 1200W...
  • Page 47 If a suitable container is not available in your residential area, you can dispose of these materials with your domestic waste; but it would be better to take it to an appropriate facility for waste recycling. WARNING! While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children.
  • Page 48 The above mentioned materials are environmental-friendly and recyclable. Receive more detailed information from your retailer or your local and municipal facilities. 12. GUARANTEE CONDITIONS Guarantee conditions for electric domestic appliances. This appliance was made and checked according to the most modern production methods.
  • Page 49 contract or for a price reduction. Replaced components or exchanged appliances demise to us as our property. The guarantee claim does not cover: 1. fragile components as plastic, glass or bulbs; 2. minor modifications of the Schaub-Lorenz products concerning their authorized condition if they do not influence the utility value of the product;...
  • Page 50 Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten / Stand Februar 2014 Subject to alterations / Updated February 2014 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents