Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
gen Sie den Ablauf, falls nötig. Bei verstopf-
tem Wasserabfluss sammelt sich das Was-
ser auf dem Boden des Geräts an.
Montage
Wichtig! Halten Sie sich für den elektrischen
Anschluss strikt an die Anweisungen der
betreffenden Abschnitte.
• Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das
Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Neh-
men Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es
beschädigt ist. Melden Sie die Schäden um-
gehend dem Händler, bei dem Sie es erwor-
ben haben. Bewahren Sie in diesem Fall die
Verpackung auf.
• Lassen Sie das Gerät mindestens vier Stun-
den stehen, bevor Sie es elektrisch anschlie-
ßen, damit das Öl in den Kompressor zu-
rückfließen kann.
• Ausreichenden Freiraum zur Luftzirkulation
um das Gerät lassen; anderenfalls besteht
Überhitzungsgefahr. Halten Sie sich für die
Belüftung an die Installationsanweisungen.
• Das Gerät sollte zur Vermeidung von Ver-
brennungen durch Berührung von heißen
Bauteilen (Kompressor, Kondensator) mög-
lichst mit der Rückseite gegen eine Wand
aufgestellt werden.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heiz-
körpern oder Kochern installiert werden.

Betrieb

Einschalten des Geräts
Stecken Sie den Stecker in die Wandsteckdo-
se.
Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzei-
gersinn auf eine mittlere Einstellung.
Ausschalten des Geräts
Drehen Sie den Temperaturregler zum Aus-
schalten des Geräts in die Position "O".
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt.
Bedienen Sie das Gerät wie folgt:
• drehen Sie den Temperaturregler auf eine
niedrigere Einstellung, um die minimal mögli-
che Kühlung zu erreichen.
34
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker
des Gerätes nach der Installation frei zu-
gänglich ist.
• Wenn ein Wasseranschluss vorgesehen ist,
verbinden Sie das Gerät nur mit dem Trink-
wasseranschluss.
Kundendienst
• Sollte die Wartung des Gerätes elektrische
Arbeiten verlangen, so dürfen diese nur von
einem qualifizierten Elektriker oder einem
Elektro-Fachmann durchgeführt werden.
• Wenden Sie sich für Reparaturen und War-
tung nur an Fachkräfte der autorisierten Kun-
dendienststellen und verlangen Sie stets
Original-Ersatzteile.
Umweltschutz
Das Gerät enthält im Kältekreis oder in
dem Isoliermaterial keine ozonschädigen-
den Gase. Das Gerät darf nicht wie normaler
Hausmüll entsorgt werden. Die Isolierung ent-
hält entzündliche Gase: das Gerät muss ge-
mäß den geltenden Vorschriften entsorgt wer-
den; sie erhalten diese bei Ihrer Gemeindever-
waltung. Nicht das Kälteaggregat beschädi-
gen, insbesondere nicht in der Nähe des Wär-
metauschers. Die Materialien, die bei der Her-
stellung dieses Geräts verwendet wurden und
mit dem Symbol
celt werden.
• drehen Sie den Temperaturregler auf eine
höhere Einstellung, um die maximal mögliche
Kühlung zu erreichen.
eine mittlere Einstellung ist im Allgemei-
nen am besten geeignet.
Allerdings muss für eine exakte Einstellung be-
rücksichtigt werden, dass die Temperatur im
Innern des Gerätes von verschiedenen Fakto-
ren abhängt:
• von der Raumtemperatur
• von der Häufigkeit der Türöffnung
• von der Menge der eingelagerten Lebens-
mittel
markiert sind, können recy-
www.zanussi.com

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Zba14441saZba14421sa

Table of Contents