Temperatur Kalibrieren - Bräunlich Quick Tools QU3205 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.6.

Temperatur kalibrieren

HINWEIS: Die Temperatur sollte nach jedem Wechsel des Lötkolbens,
des Heizelements oder der Spitze überprüft und bei Notwendigkeit
kalibriert (Korrektur der Anzeige) werden.
Diese
Einstellung
Passwortschutz eingeschaltet ist, führen Sie zur Bestätigung des
Passwortes Pkt. 5.1 und 5.2 aus.
Zur Messung der tatsächlichen IST-Temperatur an der Lötspitze wird das
Messgerät Quick191AD empfohlen.
Stellen Sie die Temperatur der Station auf einen beliebigen
Wert, mit dem gearbeitet werden soll, ein.
Wenn die Temperatur der größeren Anzeige im Display (IST-
Temperatur) identisch der eingestellten (SOLL-Temperatur) ist,
messen Sie diese an der Spitze mit dem Temperatur-Messgerät.
(Hinweise des Messgerätes beachten)
Halten Sie die 3 Tasten ▲ / / ★ gleichzeitig gedrückt. Im
Display wird kurz CAL angezeigt und die 100er Stelle blinkt.
Mit den Tasten ▲ /  kann nun die 100er Stelle der gemessenen
Temperatur eingestellt werden
★-Taste bestätigt die Eingabe und führt weiter zur 10er und
danach zu 1er Stelle. Hier verfahren Sie bitte analog mit der
Eingabe.
★-Taste speichert den Kalibrierwert, bestätigt im Display den
Wert mit der Anzeige OK und schaltet die Station in den
Arbeitsmodus.
ACHTUNG: ein falsch ermittelter oder eingestellter Kalibrierwert
führt zu einer irreführenden Temperaturanzeige. Daraus kann eine
Gefahr für Anwender und Materialien entstehen.
kann
nicht
vorgenommen
10
BEDIENUNGSANLEITUNG
werden,
wenn
der

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents