FeinTech PLG02400 Manual page 2

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Aufladen der Powerbank
Sie können die Powerbank entweder über den DC-Eingang oder den USB-C-Eingang auf-
laden. Verwenden Sie dazu bitte einen geeigneten Netzadapter oder Anschluss.
1. Stecken Sie das Kabel des Netzadapters in den DC- oder Typ-C-Eingang (USB-C1)
der Powerbank
2. Schließen Sie den Netzadapter an das Stromnetz an.
3. Die Powerbank beginnt automatisch zu laden.
Ladedauer: Der DC-Anschluss unterstützt eine maximale Ladeleistung von 48 W. Er
unterstützt das Laden über einen Notebook-Netzadapter, den Zigarettenanzünder im Auto
oder ein Solarpanel. Mit diesem Anschluss kann es 2,5–3 Stunden bis zum vollständigen
Aufladen der Powerbank dauern. Der USB-C-Eingang ermöglicht das Laden mit maximal
60 W (Vollladung in 1,5–2 Stunden).
Der dunkelblaue LED-Kreis mit 4 Segmenten zeigt den Ladestatus an
ƒ
Das erste Segment blinkt: <25%
ƒ
Erstes Licht an, zweites Licht blinkt: 25% – 50%
ƒ
Zwei Lichter an, drittes Licht blinkt: 50% – 75%
ƒ
Drei Lichter an, viertes Licht blinkt: 75% – 99%
ƒ
Vier Lichter leuchten konstant: Vollständig geladen
Aufladen Ihrer Geräte
ƒ
Unterstützte Geräte: Handy, Tablet-PC, Digitalkamera, Kopfhörer, Drohne und andere
digitale Geräte mit Akku
ƒ
Stecken Sie ein USB-Kabel in einen der Ausgangsanschlüsse
ƒ
Verbinden Sie das Kabel mit Ihrem Gerät
ƒ
Die Powerbank beginnt automatisch zu laden
Verwenden Sie die Powerbank zum Laden Ihres Laptops
1. Bestimmen Sie den USB-C1 oder DC-Anschluss zum Laden und ermitteln Sie die La-
despannung. Für gewöhnlich ist dieser Wert in der Nähe der DC-Buchse aufgedruckt
oder auf dem Original-Netzteil ersichtlich. USB-C PD verwendet maximal 20V.
2. Halten Sie die Power-Taste so lange gedrückt, bis das LED-Display eingeschaltet
ist. Das Displays blinkt. Wählen Sie die richtige Arbeitsspannung entsprechend dem
Laptop. Die erste Spannungsstufe ist 12V, die zweite 16,5V, die dritte 20V und die
vierte 24V. Erneutes kurzes Drücken ruft wieder 12V auf. Die zuletzt eingestellte
Spannung wird zum Laden benutzt.
3. Schließen Sie dann den Stecker des Laptops an. Der Laptop-Akku wird nun geladen.
So setzen Sie die Ladespannung zurück:
Es gibt zwei Vorgehensweisen:
1. Drücken Sie die Power-Taste 3 s lang, um den Ausgang auszuschalten. Dann halten
Sie die Taste erneut für 3 s. Die Spannung kann durch kurzes Tippen eingestellt
werden, wenn das Display blinkt.
2. Oder ziehen Sie den DC-Ausgang für 60 s ab. Drücken Sie dann die Spannungstaste
lange, bis das Display blinkt und stellen Sie die Spannung ein.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents